|  | CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben darthkali am 11.05.2010 um 19:19 Uhr (0)
 ich glaube ich hab da was nicht ganz verstanden aber ist ja auch egal zur lösung deines proplems hast du auch das richtige bewegt und nicht das was fixiert ist------------------ www.ghostboard.de
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Unterprodukte u. Parts verschwinden in R17 sven s am 19.07.2007 um 13:06 Uhr (0)
 Habe ich gerade versucht, bringt auch nix. Hätte mich auch gewundert. Bei der Gelegenheit hab ich bemerkt dass wenn ich die Unterprodukte einzeln lade (mit den untergeordneten Komponenten) sind diese in Ordnung. Liegt also am Hauptprodukt. Da ich dieses aber schon mehrfach neu aufgebaut habe muss es ein allgemeines Problem mit mehrfach geschachtelten Produkten sein.GrußSven
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Enhanced scene ==> explosionview rückgängig machen lastman am 09.01.2009 um 11:15 Uhr (0)
 jawohl,besten Dank, hat funktioniert!Mit dem falschen Forum, da hast Du wohl recht....Habe ich die Möglichkeit diesen Beitrag noch in das richtige Forum zu verschieben?Gruß, lastman
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Produktgruppen zu einem Produkt zusammenfassen denyo_1 am 23.04.2008 um 08:09 Uhr (0)
 ..oder du aktivierst den Knotenpunkt "Produkte" also nicht den obersten sondern das Produkt in dem deine beiden Komponenten auch tatsächlich liegen. Dann sollte es meiner Meinung nach auch gehn.Für was brauchst du da eigentlich das Unterprodukt? PLM Geschichte oder Stücklistenaufbau etc. Ansonsten würde ich diesen gleich rausnehmen------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben mit Spiegeln? ideas am 03.08.2005 um 08:20 Uhr (0)
 ... vielleicht so: 1. Im Assembly Design mit Symmetrie ein gespiegeltes CATPart temporär erzeugen 2. Mit Snap die zu spiegelenden CATParts (keine "neuen" Parts!) an diesem "temporären" CATPart ausrichten. 3. "Temporäres" CATPart von Schritt 1 wieder löschen. Fertig!
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Ordnung im Produkt Breuer am 05.12.2013 um 15:09 Uhr (1)
 Hi Tom!Das war eben auch mein Fehler...Kopieren/Verschieben funktioniert, aber wehe es verschiebt sich was, dann kommen die überbestimmungen.Habs die Komponente dann auf flexibel gestellt, und siehe da.... es klappt.------------------Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Split in Baugruppe, Parts werden ausgeblendet Mörchen am 22.10.2008 um 09:23 Uhr (0)
 Hallo Faes,die teile werden nicht ausgeblendet, sondern tatsächlich geschnitten, unter Umständen ganz weggeschnitten (schau Dier die Parts an).Bei der Baugruppentrennung kommt doch ein Fenster, das die Auswahl der zu schneidenden Komponenten ermöglicht. Da muss dann eben die Komponente, die im abgeschnittenen Bereich liegt, aus der Auswahl genommen werden.GrußMörchen
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Assembly drehen Sebastian Vogt am 13.12.2006 um 09:45 Uhr (0)
 Hallo PT,es besteht auch die Möglichkeit Bauteile mit dem Befehl "Verschieben Drehen" zu possitionieren.Dabei ist es auch möglich mehrere Parts zu selektieren.MfGSebastian
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assemly: kopieren, spiegeln und verschieben Daniel Mourek am 08.04.2005 um 11:01 Uhr (0)
 Hallo Biche, ich schicke Dir ein Bild, wo ist Symmetry Dialog dargestellt. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek ------------------ Daniel Mourek
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Parameter überall verwenden HOBS am 12.08.2019 um 13:38 Uhr (1)
 Hallo Wolfi,kannst du mir bitte das exakte Vorgehen schildern, welche Komponenten der Assembly ich auf welche Art und Weise kopieren/einfügen muss, sodass ich das oben beschriebene Problem umgehen kann? Mir ist noch nicht klar, wie ich die "unsichtbaren" Verlinkungen im Hintergrund umgehen kann.Danke und viele GrüßeHOBS[Diese Nachricht wurde von HOBS am 12. Aug. 2019 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Benennungsänderung ohne Schaden? Catrin am 16.04.2007 um 11:13 Uhr (0)
 Wenn Du die Benennung der Parts aenderst, musst Du sie speichern, um die Aenderungen zu behalten.Ausnahme: Du willst die Komponenten umbenennen. Das kannst Du ueber die Eigenschaften der Komponente (also nicht die Part-Number sondern eine Etage weiter oben..). Auch das wird nur im Produkt gespeichert.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------HMI 16.4.- 20.4.2007 - ich bin da !!!Zum Kennenlernen und Fachsimpeln rund um CATIAsie auch: Anwendertreffen Hannover Messe Indust ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Produktgruppen zu einem Produkt zusammenfassen RSchulz am 22.04.2008 um 17:49 Uhr (0)
 Ja das meinte ich. Da kommt mir wohl direkt eine Frage auf... wie hast du die Komponenten eingefügt? Normaler weise sollten diese beiden produkte nicht unter einem Knoten sondern als einzelne Bestandteile der Baugrppe eingefügt werden.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln | 
|  | CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichtung Achsensysteme meuerchen am 27.08.2012 um 09:44 Uhr (0)
 Hallo Uwe,danke für deinen Beitrag. Wenn ich das aber über bedingungen mache verschieben ich ja nur die Ausrichtungen der beiden Bauteile. Sie sollen ja übereinenader liegen und die Ausrichtung also der Kompass oben rechts sollen gleich sein.Mfg
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |