|
CATIA V5 Part / Assembly : Messen
KaiWa am 29.10.2008 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefan_r:Hallo Chris,in der Funktion "Messen zwischen" einfach unter "Anpassen" das Ergebnis "Komponenten" einschalten.Mit "Andere Achse" kann einbeliebiges Achsensystem, zu dem gemessen wird, ausgewählt werden .ein anderes Achsensystem zur Vermessung zu wählen verwende ich auch ab und an - ABER WIESO muss ich dann "anderes Axensystem" zweimal anklicken bis er rafft das ich ein anderes Achsensystem verwenden will?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
martin2 am 16.09.2022 um 22:37 Uhr (5)
Hallo,ich möchte das alte Thema mal wieder zum Vorschein bringen...Wie kann ich eine Komponente wieder auflösen? (Die einzelnen Parts der Komponente sollen wieder eine Ebene höher (im Product) erscheinen.Die Komponente ist dabei mehrfach im Product verbaut.Unter "Bearbeiten" - "Komponenten" sehe ich kein "Externalize" (siehe Bild im Anhang.)Danke und GrußMartin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Advanced Scene ( Assembly Design )
VFisch am 01.06.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Leute in der Version V5R14 gibt es die Möglichkeit (Assembly Design) im Produkt unter Enhanded scene - Overload Mode - Partial nur die Komponenten auszuwählen die ich in dieser Scene brauche. Obwohl diese Funktion eingeschalten ist, ist es mir nicht möglich die Parts, (bei aktivem Produkt) die ich auswählen möchte auszuwählen. was mache ich falsch ??? Wer kann mir helfen ???
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen - bei identischem dateinamen
magician am 12.08.2007 um 03:02 Uhr (0)
ich möchte hier keine frage stellen , sondern einfach mal nen tipp loswerden. vielleicht hat der ein oder andere sich schonmal mit dem selben problem rumgeärgert. ich hab mich sehr lange damit geärgert ... es geht um das problem " komponente austauschen " in einem assembly. kopiert man einen kompletten ordner samt product und parts in einen neuen ordner, bleiben die bezüge im product zu den "alten" parts im alten ordner bestehen. wenn sowohl der alte und der neue ordner vorhanden sind kann man im product n ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiedene Varianten von einem Bauteil
Christian.O am 18.05.2011 um 14:27 Uhr (0)
Servus,am einfachsten geht das mit File - New from.Hier die Zeichnung auswählen und im nächsten Fenster das Part mit dem Button mit den Doppelpfeilen in das untere weiße Feld verschieben. Löcher ändern - Zeichnung updaten und speichern. ------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assemly: kopieren, spiegeln und verschieben
biche am 07.04.2005 um 22:16 Uhr (0)
hallo zusammen, also irgenwie funzt das alles ned so richtig. @ daniel: ich finde die option keep link with geometry nicht. @ marc: positionierbar ja aber nicht spiegelbar - das originalteil spiegelt sich mit. ich glaub beides miteinander geht ned...?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 24.11.2016 um 14:37 Uhr (1)
ServusLese dir meinen verlinkten Beitrag nochmal durch (besser die ganze Diskussion) und schau dir die beiden Beispiel an (das 2. ist interessant für dich)GrußBerndPS: Wie misst du den Schwerpunkt? Über "Trägheit messen"?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sketch verschieben
jkaestle am 21.09.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,bei dem Startmodell des Automobilkonzerns ist das Hybrid Modelling abgeschaltet. Deshalb funktionierts wie früher. Wenn mit Hybrid Bodies gearbeitet wird, ist meines Wissens nach ein Mehrfachverwendung eines Sketches nicht möglich.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kein Constraint Tangent im Assembly Design?
D_Schreiter am 05.11.2004 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Picard! Eine Tangentialität kann man im Assembly-Design über einen Contact-Constraint erzeugen. Durch Auswahl der Zylinderfläche und der tangential zu orientierenden Fläche wird ein Linienkontakt erzeugt, der die Komponenten tangential ausrichtet. Über die Option Orientation kann man die Lage (innerhalb / ausserhalb) beeinflussen. Gruß Daniel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : sketchermaße im 3d
Mörchen am 13.07.2009 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Uwe,in den Tools / Optionen folgende Einstellung machen:Infrastruktur / Teileinfrastruktur / Anzeige / Parameter von Komponenten (aktivieren)Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Parameter eines Blockes und dessen Skizze bei seiner Selektion im Baum in 3D dargestellt.Wenn man bei einer Maßbedingung im Sketcher im Kontextmenü Objekt/Anzeige hinzufügen aktiviert, so sieht man das Maß permanent in 3D und kann es dort auch editieren.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkte aus Katalog mehrfach einfügen
Liebmer am 02.12.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo SvenNun die Benutzung der Konstruktionstabellen im Product erfolgt analog zu der im Part, doch ich befürchte eher das ich dich missverstanden habe. Vermutlich möchtest du nur ein Katalogteil besitzen welches verschiedene Zustände annehmen kann. Mit der Konstruktionstabelle erreicht du ganau das Gegenteil. So würden bei der Verwendung immer neue Komponenten des Teils erstellt werden welche separat gespeichert werden müssen.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teil verschieben, Spezifikation beibehalten
wolfi_z am 05.08.2020 um 15:03 Uhr (1)
Genau so schauts aus.Wenn Dein Input eh tot ist, kannst Du das machen mit dem Kompass.Sonst lieber Spezifikationen behalten. Ich finde diese Warnmeldung ehrlich gesagt ganz schoen irrefuehrend.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegelbildliches Teil?
Elektrodenmann am 02.07.2004 um 19:53 Uhr (0)
Hallo,bin neu hier habe aber vielleicht eine Antwort:Wenn du auf Produktebene dein Part kopierst und dannohne Verknüpfung wieder einfügst, kannst du es danach mitder Funktion "Verschieben oder Drehen", bewegen undändern wie du willst.Hoffe konnte helfen.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |