Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 1086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Parts lassen sich im Assembly nicht bewegen
moppesle am 29.06.2016 um 10:21 Uhr (1)
Servus,Zitat:Du willst wirklich innerhalb eines Parts einzelne Feature/Körper mit dem Kompass verschieben? Warum den dass?Ich halte das für keine gute Idee.Dann sind wir schon zu zweit. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Product mit Hilfe Kontruktionselement
wolfi_z am 26.08.2020 um 18:07 Uhr (1)
OK eines wirst Du im 3D niemals sehen und das sind die Hilfslinien aus dem Sketch.Die muesstest Du wie Bernd schon schrieb als Output / Profile Features im Sketch definieren um sie dann auch im 3D verwenden zu koennen.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constraint-Sets
Catia-Junkie am 21.06.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hab es selber hingekriegt. Hier eine Lösung für die, die das gleiche problem haben: Constraints in ein neues set zusammenfassen, dieses set in das gewollte verschieben. danach remove set . Die constraints bleiben dann im gewollten set. Falls jemand was einfacheres weiss, immer her damit. ------------------ Nur die Ruhe ... alles wird gut.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Körper teilen
JohannesWW am 16.10.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hi!Ich habe einen Körper im Part, der aus zwei Einzelvolumen besteht.Wie kann ich einen der beiden Körper unabhängig von dem anderen verschieben?Oder ist es möglich den Körper "aufzulösen", damit jedes Volumen ein eigenständiger Körper bildet?Gruß aus WWJohannes

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlende Darstellungs-Synchronität
sschroeter am 11.09.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,bei mir tritt dieses Verhalten nur auf, wenn ich im übergeordneten Product Komponenten des untergeordneten Products ein bzw. ausblende. Dies geschieht dann aber nur in der einen Instanz - ich überlaste diese dann also. Alle anderen Exemplare bleiben dadurch unverändert, auch das Unterproduct selbst. Es ist auch keine flexible Baugruppe. Soviel zum Verhalten - ich habe allerdings noch keine möglichkeit zum Reset entdeckt.Gruß Sven

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlende Darstellungs-Synchronität
sschroeter am 11.09.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,bei mir tritt dieses Verhalten nur auf, wenn ich im übergeordneten Product Komponenten des untergeordneten Products ein bzw. ausblende. Dies geschieht dann aber nur in der einen Instanz - ich überlaste diese dann also. Alle anderen Exemplare bleiben dadurch unverändert, auch das Unterproduct selbst. Es ist auch keine flexible Baugruppe. Soviel zum Verhalten - ich habe allerdings noch keine möglichkeit zum Reset entdeckt.Gruß Sven

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiedliche Anzahl von Komponenten
Templer am 05.06.2008 um 09:41 Uhr (0)
Die variablen, schauen zwar im ersten blick gut aus, aber dann treten effekte auf, wie z.b. kein öffnen mehr möglich von strukturen.Ausserdem forciert es die faulheit der user (fehler nicht sichtbar also ok)Das passiert weil die lieben user kein CATDUA anwenden, wer dies regelmäßig anwendet, wird immer schöne strukturen haben.Clean auf 1+2+3 notwendigBei großen strukturen die option "Load refer Documents" ausschalten.------------------

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : constraints gehen verloren
ziegelstein am 16.11.2012 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Andi,die Zwangsbedingungen (ZWB) werden in der Baugruppendatei gespeichert und von dieser verwaltet. Weiterhin "schauen" die Zwangsbedingungen auf den Instanznahmen der jeweiligen Komponenten, die mit der ZWB verbunden sind.Wenn sich nun irgendwie der Instanzname ändert, gehen die Bezüge der ZWB verloren.Hat sich beim Speichern irgendwie der Instanznahme (part.1) geändert?Viele Grüße Ziegelstein[Diese Nachricht wurde von ziegelstein am 16. Nov. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe über Referenzen erstellte, keine Lagebeziehungen möglich
kle am 31.01.2006 um 17:43 Uhr (0)
Hallo,offenbar wird im Modell der "Kontextbaugruppe" nicht richtig referenziert, sonst würden diese Probleme nicht auftreten.Baugruppenbedingungen anwenden:Neue Baugruppe erzeugen und die Einzelteile aus der "Kontextbaugruppe" als vorhandene Komponenten in diese "Montagebaugruppe" einfügen. Damit sind die Verknüpfungen in der "Montagebaugruppe" nicht gültig und Baugruppenbedingungen lassen sich definieren.MfGkle------------------kle

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiebung eines Parts im Produkt
JochenM am 05.02.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Leonid, üder die Funktion Verschieben oder drehen kannst Du Dein erstes Part im Produkt dort positionieren, wo es hin soll, egal wie viele Körper oder auch Flächen das Part hat. Gruß Jochen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ebene
l.pesch am 05.03.2004 um 07:51 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! ich hab da wieder mal ein kleines Problem, wie bekomme ich eine Mittelebene von einem Körper. Auf dem manuellen weg ist es klar, aber die Ebene muss sich auch automatisch verschieben, wenn sich die Abmessungen vom Körper ändern. In vorraus danke.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Unterprodukten
Jens Zimmermann am 25.11.2003 um 11:22 Uhr (0)
Moin, Fehler ist gefunden: Der Bug liegt in der Funktion Schnelle Erstellung mehrerer Exemplare (Icon mit zwei Zahnrädern und dem Zeichen xn). Erzeugt man die neuen Kopien der Parts mit Copy/Paste tritt der Fehler nicht auf. Gruß Jens

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Teil verschieben, Spezifikation beibehalten
MAR-CAD am 05.08.2020 um 13:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein CATPart, mit willkürzlich im Raum liegender Geometrie, die per Achse-zu-Achse zum Hauptachsensystem verschoben werden soll. Catia fragt dann wegen der Spezifikation ab, aber was bedeutet das in dem Fall überhaupt? Was will Catia "behalten"?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz