|
CATIA V5 Part / Assembly : nur bestimmte Parts auf einer Achse verschieben
felix.schaefer am 24.11.2015 um 15:45 Uhr (1)
Ja das Gerüst ist bereits fixiert. Das Problem ist trotzdem noch, dass ich irgendwie einstellen muss dass meine 3 Linear Motoren nicht kongruent sind mit dem Bauteil davor, sondern dass ich für jeden eine Achse als Variable festlegen kann
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
RSchulz am 19.02.2008 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Das heißt, ohne diese Option kommt das Produkt "Leer" und Du kannst die Teile, die Du brauchst im Kontextmenü dazuladen.Ich glaube der lädt aber trotzdem das komplette Produkt sobald du sagst laden, da hierbei direkt der komplette Baum von dem zu ladenden Dokument geladen wird...------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe in DMU Fitting
Randle am 13.07.2020 um 13:55 Uhr (1)
Hallo,es ist schon eine Weile her das ich mit DMU Kinematic/Fitting was gemacht habe, aber ich meine es ist sinnvoll die Baugruppe erstmal kompl. aufzubauen. Dabei gleich drauf achten das Elemente die sich zusammen bewegen sollen in Komponenten oder Gruppen zusammengefasst werden.Die kinematischen Mechanismen sollte man zum Schluss (zwischen den Bewegungskomponenten) aufbauen. Das Problem ist das die Bedingungen aus dem AssemblyDesign auch für die Definition der Mechanismen genutzt werden.GrußRandle------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts
Mörchen am 02.10.2007 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Shizz,wenn Du beim Erzeugen Deiner positionierten Skizzen den Ursprung definierst, passiert Dir das nicht. Also z.B. mit Projektionspunkt Deinen erzeugten Ursprungspunkt auswählst. Nachträglich kannst Du mit "Stützelement für Skizze ändern" aus dem Kontextmenü den Ursprung auch noch definieren und so Deine verschobenen Skizzen positionieren.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfache Kopie entlang einer Kurve
kri am 09.01.2009 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit wäre das arbeiten mit abhängigen Kopien mit Positionsset.Dafür auf der Kurve Achsensysteme mit gewünschter Ausrichtung erstellen.Dann im Positionsset der Kopie das von Catia erstellte Achsensystem im GSD auf das ausgerichtete Achsensystem verschieben.Der Körper wandert mit.------------------kri
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
moppesle am 24.11.2016 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Velo,setze dir den Kompass auf die gewünschte Drehachse.Die Drehung dann über das Dialogfeld des Kompas steuern.Darauf achten, das das gewünschte Unterprodukt selektiert der Kompass grüm ist.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 24. Nov. 2016 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung von Parts verschieben
Raudel am 06.09.2007 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,so mal ne prinzipielle Frage zu dem Thema:Was ist denn der Sinn davon, dass alle Parts eines Assemblys den gleichen Ursprung haben?Solange ich das fertige Product korrekt positioniere ist das doch nur unnötige Liebesmühe, oder übersehe ich da etwas?Grüße,Raudel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erweiterte Szene
manuki am 31.07.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Steff,bei der "vollen" Szene werden die Eigenschaften aller Komponenten in die Szene kopiert und sind dann unabhängig vom "nicht-Szene" Zustand. D. h., die Szene bleibt wie sie ist, auch wenn man außerhalb der Szene Veränderungen vornimmt.Die teilweise Szene speichert nur die Eigenschaften, die gegenüber dem "nicht-Szene" Zustand geändert hat. Alle nicht geänderten Eigenschaften werden dynamisch aus dem "nicht-Szene" Zustand übernommen.------------------Grüße,Manuel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie den Instance Name in der Produktstruktur verbergen?
bgrittmann am 13.09.2011 um 12:40 Uhr (0)
ServusAnbei ein Script das alle Instanzen umbenennt (falls dies nicht bei Unterbaugruppen geschehen soll die Zeile "if oProduct.referenceproduct ..." wieder ein kommentieren).Code: Makro: Instanzen_Umbenennen.CATScript Version: 1.0 Code: CATIA CATScript Zweck: Erstellt die Exemplarnamen einer Baugruppe und in deren Komponenten. Benennungsschema: PartNumer + . + Zähler Autor: bgrittmann Datum: 26.11.2010------------------------------------------------------------------------------------CATIA.StatusBar ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zeichen auf dem Part im Baum
Axel.Strasser am 28.03.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Lorenz,hab jetzt noch einmal bei meinen Leuten nachgefragt , das scheint so zu sein, das andere wäre eventuell gefährlich. Es reicht aber aus z.B. die Bemassung etwas zu verschieben und der neue Standard wird übernommen. Wir haben bislang keine Funktionalität gefunden um dies automatisch zu machen.Axel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 25.11.2016 um 10:13 Uhr (1)
ServusWas willst du nun wirklich? Den Schwerpunkt an eine bestimmte Stelle bringen (zB zum Wuchten) oder die Masse/Schwerpunkt "simulieren".Durch Import der Parameter (aus der txt-Datei) können die ganzen Eigenschaften über Parameter simuliert werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Flächenmodell aus 3D Scann auf KS verschieben
Thomas Harmening am 12.11.2010 um 07:21 Uhr (0)
Sofern du wirklich Flächen hast, verbinde doch alle Flächen mittels Zusammenfügen / Join.Oder markiere alle Flächen, nimm den Kompass, lass den auf die Selektierten Flächen fallen und verschiebe entlang den Achsen des Kompass das Bauteil.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szene
zizorro am 13.10.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, in einer Szene können ja die Positionen der Komponenten einer Baugruppe unabhängig verändert und separat abgespeichert werden (z.B. Explosion). Ist es hier auch möglich das Aussehen eines Bauteils unabhängig abzuspeichern? Hintergrund: Variantenbildung Rohteil/Fertigteil und Zeichnungsableitung, wo beide Zustände auf einer Zeichnung dargestellt werden sollen. Hab das bisher noch nicht hingekriegt und befürchte, das geht auch nicht. Aber vielleicht ja doch? Gruß, zizo
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |