|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
darthkali am 11.05.2010 um 19:14 Uhr (0)
aber wenn du die Manipulation nimmst hast du doch immer noch offene Freiheitsgrade was ja denke mal nicht seien solltemal angenommen du musst das eine rohr etwas kürzen dann springt das zweite ja nicht mit es sei denn ich kenne da noch was nicht------------------ www.ghostboard.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Position / Orientierung ändern von Körper
TR6 am 15.09.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, wie kann man im Part Design die Ausrichtung bzw. räumliche Orientierung eines Körpers verändern (nicht im Assembly!!)? In V4 habe ich immer mit Hilfe der Transfor Funktion eine neue Position durch verschieben und drehen herstellen können. Wie kann man dies in V5 am besten lösen? Gruß TR6
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile in Assy verschieben sich nicht nach Verknüpfung
Lionel Hutz am 26.08.2020 um 07:19 Uhr (1)
Wenn du dich alleine rein arbeitest wird es auch sehr schwer die Vorzüge zu entdecken.Du brauchst jemanden mit Erfahrung, der im Vorbeigehen auf den Bildschirm guckt und dir Tipps zum aktuellen Anwendungsfall gibt.Da reicht eine zweiwöchige Schulung auch nicht aus.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : erfahrung mit DMUCacheExport
CC-EL am 11.03.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo eimer,verstanden.Dann musst Du anschließend, nachdem alles in cgr umgewandelt wurde das Produkt + alle cgr einfach noch mal mit "Send To / Directory" in ein neues Verzeichnis verschieben. Gennerell gehen ja die schon vorhandenen cgr aus Deiner Produktstruktur nicht verloren, sie liegen nur in einem anderen Verzeichnis.GrußEnrico
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assemly: kopieren, spiegeln und verschieben
Placebo Domingo am 07.04.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo! Du hast die Möglichkeit über define multi instantiation an einer position deiner wahl eine weitere instanz eines Bauteiles einzufügen. Dieses ist quasi ein duplikat des originals, d.h. die abhängigkeit bleibt bestehen, es ist jedoch frei zu dem Original positionierbar. (Funktion siehe Screenshot) MfG Marc
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 09.06.2006 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Lusilnie!Hast recht - darüber ist kein Wort gefallen.Wir hätten bzw. haben bisher nur über den Explorer die Tabellen und Parts verschoben (jedoch nur probehalber). Die Funktion mit "Send to" werden wir heute bzw. am Montag ausprobieren.Erstmal danke für den Tipp - werde mich nach den Tests wieder melden .------------------Ciao, Alexander
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts aus Product ins übergeordnete Product
Nanische am 28.11.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hi, also ich habe Product A, was ein weiteres Product (B) + andere Parts enthält. Gibt es eine Möglichkeit, die Parts aus dem Product B ins übergeordnete Product A zu schieben? Mein Problem ist nämlich, dass ich beim Mechanismuserstellen bestimmte Bedingungen setzen muss, die im Product B sind, dies aber nicht geht, weil es als "Part" im Product angesehen wird ... also einzelne Komponenten von Product B nicht anwählbar sind. Hoffe, es ist verständlich was ich will Grüße und vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly komonenten nicht sichbar
jkaestle am 12.07.2005 um 16:32 Uhr (0)
Hallo, Prüf mal folgende Optionen: Tools/Options/General/General/Load Referenced Documents (anhaken) Tools/Options/Infrastructure/ProductStructure/ProductVisualization/Do not activate default Shapes on open (Haken weg) Falls es das war: Optionen, die ein Teil der Menschheit braucht Man kriegt die Komponenten dann mit RMT/Activate terminal Node. Evtl. noch in den DesignMode umschalten, falls das CacheManagement aktiviert ist. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia Baugruppe Bauteile die niemand eingefügt hat und Parts in Parts
Lionel Hutz am 05.04.2024 um 06:32 Uhr (1)
Dass du bereits CATDUA gemacht hast, hatte ich überlesen.Folgefrage: Hast du CATDUA über alle verbauten Teile/Produkte laufen lassen?Das Problem scheint ja aus einer unterliegenden Baugruppe zu kommen, oder die Fehlerursache wird mit kopiert, wenn du alles in ein neues Produkt einfügst.Hast du die Komponenten neu ins frische Product eingefügt oder hinein kopiert?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
denyo_1 am 19.11.2008 um 07:25 Uhr (0)
Ja IMHO geht das auch. Einfach alle Solids die zusammengefügt werden sollen selektieren, dann auf den Bemaßungsbutton (Bemaßung im Dialogfeld) und dann auf fixieren gehn. Dann hängen alle zam und du kannst sie alle auf einmal verschieben.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : This handler is NULL!
bgrittmann am 11.03.2011 um 08:52 Uhr (0)
ServusEinfach in der (original) Baugruppe eine Szene erzeugen. Dann die Bauteile in der Szene verschieben (mit Kompass, Manipulation, Zerlegen,...)Dann musst du die Teile nicht in eine andere Baugruppe kopieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Assembly laden
cwillmann am 05.04.2007 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FabianPetereit:Danke erstmal ich habe das mit dem Baum gemacht so wie DÄN es gesagt hatte also Drag and Drob das ging auch und die Komponenten sind vorhanden aber als ich Knoten aktivieren gedrückt habe kam die Fehlermeldung im Anhang. Die Fehlermeldung ist klar - Du hast die Komponente aktiviert (blau) und nicht mehr das Produkt! Aprospros: Neben dem Knoten aktivieren gibt es noch nen 2. Befehl (Engl: Terminal Note), der sollte besser gehen).------------------Grüße, Christian ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
RSchulz am 19.02.2008 um 10:29 Uhr (0)
Hallo,den CACHE-/CGR-Mode aktivieren und dann werden nur die Flächen bzw. polygondarstellungen geladen (Darstellungsmodus). Hierbei kannst du nun nach und nach die Daten die Benötigt werden in den Designmodus laden, um diese dann auch barbteiten zu können. Dies wäre im Moment die einzige Möglichkeit, die mir einfällt um Große Daten zu handlen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |