|
CATIA V5 Part / Assembly : R17 langsam im Skizzierer?
Habib am 18.01.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Schimme,hab das auch schon erlebt. Hat niks mit R17, zu große Skizze etc. zu tun. Nur wenn du z.B. eine Linie und einen anschliessenden Kreisbogen mit Tangentenstetigkeit oder so etwas zeichnest (Spline), wo er später beim Verschieben (bei mir erlebt) keine Lösung für diese Geometrie findet - ruckelt es.Hast bei dir das Raster ausgeschaltet (nicht die Rasteransicht), dass er Punkte im Raster fängt ?! Könnte helfen ... ------------------Gruss, Habib
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verknüpfung aufbrechen
Lionel Hutz am 23.06.2017 um 07:10 Uhr (1)
"Neu aus" wäre auch die Funktion meiner Wahl, da dort gezielt ausgewählt werden kann, von welchen Komponenten neue Exemplare erstellt werden.Paste Special/Break Link nimmt keine Baugruppenbedingungen mit, auch wenn die Settings eingestellt sind, dass sie beim Kopieren mit eingefügt werden sollen.Bei Save As muss man aufpassen, dass das Ursprungsproduct nicht geladen ist, da es sonst auch die neuen Teile enthalten wird.Das sind die drei Möglichkeiten, die ich sehe, wovon du bereits auf die meiner Meinung na ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
denc_ag am 16.04.2003 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, wenn du nicht mit veröffentlichten (published) Elementen arbeitest, ist es völlig klar, dass Deine Bedingungen nicht mehr funktionieren. Wenn Du mit Veröffentlichungen arbeitst, kannst Du dieses Problem umgehen. Deine Bedingungen auf das ausgetauschte Teil wissen nicht mehr, worauf sie sich beziehen sollen. Das Teil ist ja weg. Reparieren kannst Du das Ganze mit Doppelklick auf die kaputte Bedingung, und dann den Button "Mehr" anklicken. Dann erscheint der Dialog zur Neudefinition der Verbindung. -- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alternative zur Bogenlänge in Skizze
CAD-User2 am 27.03.2009 um 09:56 Uhr (0)
Vielen Dank auch an DMaier für die Antwort. Ich definiere nur den Anfangspunkt des äußeren Kreisbogens, der Endpunkt ergibt sich aus der anderen Geometrie und ist variabel. Der Radius des äußeren Kreisbogens steuert und der Winkel ist gemessen. Wenn man die Bemaßung für den mittleren Radius entfernt, lässt dich die Geometrie verschieben. Also müsste man doch diesen Radius bemßen können.CAD-User2
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Todsünde begangen leicht reparabel JA !!!!!!!!!!!!
CEROG am 14.07.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Ralf,es reicht doch, wenn du die Search Order nur dann so einstellst, wenn du wirklich mal ein Problem mit der Verlinkung hast. Ziel muß doch sein, das Problem durch Verwendung der CATIA-Funktionen zum Verschieben der Dateien erst gar nicht auftreten zu lassen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
bgrittmann am 28.12.2017 um 13:46 Uhr (1)
ServusWas ist das für ein "Zusammenfügen" bei dir? Ich meine im GSD: Einfügen - Operationen - Zusammenfügen ...Das sich die Linien nicht schneiden:- so konstruieren dass dies nicht passieren kann (zB nur eine "Phase" erzeugen, und dann Mustern (zB auch erst die Tasche))Zum verschieben der Kurve: im GSD - Einfügen - Operationen - VerschiebenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
kollabierer am 19.08.2011 um 08:46 Uhr (0)
Ok, das wundert mich jetzt zwar, schliesslich wird es hierhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/002702.shtml und http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003825.shtml empfohlen?!Aber ok, wie mache ich das denn dann?Angenommen ich habe in meinem Produkt 100 Schrauben.Die haben natürlich alle eine eigene Position und auch eigene Bedingungen. Damit der Strukturbaum jetzt nicht ganz so wild aussieht, muss ich die doch irgendwie gruppieren können?[Diese Nachricht wurde von kollabierer am 19. Aug. 2011 edit ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in einer Produktstruktur
denc_ag am 08.10.2004 um 08:45 Uhr (0)
Fast richtig: Nicht das zu verschiebende Part doppelklicken, sondern den Knoten eine Stufe höher im Baum. D.h., dass die Aktionen in dieser Ebene durchgeführt werden.Oder wie Christian geschrieben hat das Product flexibel machen. Dann aber "Propagate position to Reference" nicht vergessen, wenn die Position allgemein so übernommen werden soll.------------------Viele GrüßeJochen Kaestlewww.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 3d Muster
kri am 21.11.2006 um 17:57 Uhr (0)
Hallo,soweit ich weiß (meine Schulungen sind schon sehr alt) brauchst Du für ein benutzerspezifisches Muster Punkte in einer Skizze.Ich umgehe das Problem mit einer abhängigen Kopie (d.h. Du müßtest einen Abzugskörper aus deiner Bohrung machen). Die Kopien verschiebe ich dann über beliebige 3D-Punkte.Also Körper kopieren, einfügen als Result with Link. Dann die abhängige Kopie von Startpunkt zum Zielpunkt verschieben.------------------kri
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Das verschieben von Parts
oeltje am 25.11.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, wie sollte man denn am besten Körper positionieren, die in einem Part vorhanden sind? Beispiel: Ich habe ein Part mit einem Hauptkörper (Verkleidungsteil, weing Regelgeometrie) und mehreren weiteren Körpern (alles Volumen, Solids). Nun möchte ich die verschiedenen Körper (z.B. Befestigungselemente) positionieren, um sie dann mit dem Hauptkörper zu trimmen. Welche Vorgehensweise wäre hier sinnvoll? MfG oeltje
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Toleranzlagen
froggy am 10.10.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Produkt, mit 3 Parts. Ich möchte eins von den Parts in alle 3 Richtungen um einen bestimmten Betrag "verschieben". Ich muss Toleranzlagen in meine Schnittemappe eintragen. Ich habe es mit Manipulation versucht, funktioniert, aber leider nicht mit einem bestimmten Mass.Das wird doch sicherlich in V5 recht zügig gehen, aber wie?------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 08.06.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Power!Die Möglichkeit das Problem über ein Macro zu lösen haben wir auch schon in Erwägung gezogen - dies wäre dann aber der letzte Schritt, da wir immer noch hoffen über eine "CATIA-konventionelle Lösung" zum raschen Ergebnis zu kommen.Aber sollte es keine andere Variante geben - dann zimmern wir uns eben ein Macro.------------------Ciao, Alexander
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nachträgliche Ebenenverschiebung
denc_ag am 29.04.2003 um 16:50 Uhr (0)
Hallo DM, ich nehme an, dass die Parts ohne Bedingungen in dem Product liegen, und dass alle um den gleichen Betrag und in gleicher Richtung verschoben werden müssen. Wenn ja, dann geht s so: Verschiebung in x,y und z messen. Aus der Befehlsliste die Funktion "Verschieben oder Drehen..." auswählen. Alle Parts auswählen, die gemessenen Werte an richtiger Stelle eintragen und anwenden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |