|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiedliche Anzahl von Komponenten
MF2HDC am 28.05.2008 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Problem. Wie auch im angehängten Bild hervorgeht, enthält mein Top CATProduct andere Strukturinformationen als die Unterbaugruppen die auch als CATProduct vorhanden sind.Das heißt, wenn ich mein Top CATProduct aufmache existiert in einem "Unter-CATProduct" ein Bauteil drei mal. Wenn ich jedoch dieses "Unter-CATProduct" in einem neuen Fenster öffne, ist dieser Bauteil nur zwei mal verbaut. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wie ich soetwas reparieren oder verhindern ka ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Muster im Muster
fschmidt am 18.05.2009 um 08:16 Uhr (0)
Hi Leute,ich habe eine Bohrplatte immer die gleiche Bohrung in mehreren Mustern enthält. z.B. ein Bauteil wird mit 4 Schrauben befestigt. 4 dieser Bauteile ergeben eine Gruppe und diese Gruppe kommt auf der Platte 10 mal vor. Wenn ich nun versuche das Muster der ersten 4er Gruppe wieder mit Muster zu verschieben bekomme ich eine Fehlermeldung. Geht sowas einfach nicht oder mach ich grundsätzlich was falsch?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem positionieren
myTea am 17.09.2003 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Stephan, Du kannst in der Skizze den Mittelpunkt bemassen. Dazu öffnest Du die Skizze und fügst Abstandsmaße an. Beziehungsweise wenn der Mittelpunkt identisch mit einem Koordinatensystemmittelpunkt sein soll kannst Du auch dem Mittelpunkt der Bohrung eine Coincidence Constraint hinzufügen. Es reicht den Punkt in der Position zu bemassen dafür mußt Du nicht gleich das ganze Achsensystem der Skizze verschieben. Gruß, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren ueber Koordinatensysteme
JochenD am 11.09.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hi Kölner, Es gibt noch eine Funktion translate or rotate , die nicht standarmäßig in der move Toolbar angeboten wird, aber über customize hinzugefügt werden kann. Damit kannst Du mittels Koordinateneingabe oder Deltaweg- bzw -winkeleingaben Bauteile verschieben und positionieren. (Der ganz rechte button im angehängten screenshot) Ist manchmal ganz hilfreich, besonders wenns um genaue Winkelausrichtungen geht. Gruß Jochen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schrift als Solid erzeugen
Grüne Mamba am 21.07.2005 um 17:00 Uhr (0)
Erstelle ein CATdrawing mit Deinem Schriftzug(TrueType); speichern unter *.ig2 ; die Datei *.ig2 umbenennen in *.igs (im Explorer) ; Datei *.igs öffnen. Jetzt sollte der Import von Kurven und Linien erkennbar sein, die Du zur Weiterverarbeitung benutzen kannst.(positionieren, verschieben, drehen, skalieren etc.) Skizze machen ; austragen ; Ausformschräge ranmachen - fertig! Alternativ: mach alles im SolidWorks fertig; exportiere iges oder step und importiere ins Catia
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 3D-Schnitt
Precedent am 20.01.2004 um 01:07 Uhr (0)
Hallo! Ich habe ein kleines Getriebe erstellt, sprich eine (nahezu) drehsymmetrische Baugruppe. Zu meinem Problem. Besteht die Möglichkeit eines 3D-Schnitts derart, dass aus der Baugruppe ein Viertel (längs der Drehachse) herausgeschnitten wird, ich aber trotzdem noch Bauteile verschieben und anordnen kann!? Das würde die Übersichtlichkeit enorm steigern. Ich arbeite mit release 11. Besten Dank MfG [Diese Nachricht wurde von Precedent am 20. Jan. 2004 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie kann im Sketcher nicht verschoben werden
Andreas Bode am 10.06.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hi, Mein Problem besteht darin, dass ich meine Linien im Sketcher nicht verschieben kann. Das ist besonders bei noch nicht komplett definierten Skizze schlecht, da man nicht überprüfen kann, wo die Bemaßung fehlt. Es gibt aber bestimmt irgendwo unter Tools-Optionen einen Unterpunkt, durch den man diese Sperrung aufheben kann. MfG, Andy.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einzelnes Part in Szene aktualisieren
joerneman am 18.09.2018 um 10:11 Uhr (1)
Hi Wolfi,hast du dann in jedem Part das "Null"-Achsensystem.Oder Positionierst du das Achsensystem vom Part zu dem "Null"-Achsensystem? Mit einer Bedingung?Edit: Ah überlesen, du hast in deinem Adapter die einzelnen Achsensysteme für die Position der jeweiligen Parts. Wie machst du das wenn du ein Part z.B um 50mm verschieben willst?[Diese Nachricht wurde von joerneman am 18. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Automatische Aktualisierung?
Kro66 am 01.12.2006 um 13:19 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir helfen?Bei einer Formelzuweisung von einem Maß zu einem anderem bekomme ich folgende Mittelung:Automatische Aktualisierung?Diese Beziehung ist mit Komponenten verknüpft, die keine Parameter sind. Daher wird die Beziehung nicht bei der Aktualisierung von Eingaben aktualisiert. Soll diese Beziehung aktualisiert werden, wenn eine globale Aktualisierung ausgelöst wird(Das verhalten kann ich über die Egenschaften der Beziehung geändert werden. ja neinWo muss das eingestellt werden, das diese ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie übergeben
Mörchen am 20.12.2007 um 13:21 Uhr (0)
Hallo wpunkts,es gibt im Assembly das "Baugruppenloch".Das macht genau, was Du brauchst.Mit dem Befehl Baugruppenloch ist es möglich, mehrere Teile im Produkt zu durchbohren. Es ist für die Platzierung vorteilhaft, in einem Teil einen Punkt zu haben.- Befehl selektieren- Punkt wählen- Fläche wählenIm Fenster Bohrungsdefinition können die üblichen Einstellungen vorgenommen werden. (Die Skizze ist inaktiv)Im Fenster Definition der Baugruppenkomponenten werden mit Hilfe der Pfeiltasten diejenigen Komponenten ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part erzeugen über Neu Aus und Verknüpfungen erhalten
rmriess am 03.01.2018 um 16:52 Uhr (1)
Ergänzung: Das sieht dann so ausProdukt1-Produkt2--Parameter Part--Part1--Part2--Part3--Part1A (Neu aus Part1)Ich kann Part1A dann auch nicht bearbeiten, kann es nur isoliert editieren, also wenn es separat geöffnet ist. Die Warnmeldung lautet:"Diese Komponente kann nicht bearbeitet werden. Die Referenz der Komponente Part1A ist eine neue Version einer Kontextkomponente. Damit die Komponenten bearbeitet werden kann muss die Komponente isoliert oder ihr neuer Kontext definiert werden."
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : NX12--part Navigator Reiter drawing
rnau am 07.08.2018 um 11:16 Uhr (1)
Hallo,CAD == NX12ich habe eine ZG neu verlinkt. Es war eine reference Beziehung zum 3D Modell und ich wollte eine Komponenten Beziehung.Soweit hat auch alles funktioniert.Nur habe ich aus versehen wohl das part gespeichert und habe im part Navigator eine "drawing".Das sheet konnte ich entfernen, aber den reiter "drawing" bekomme ich nicht weg.Kann mir jemand helfen wiré ich diesen Reiter entfernen kann?Frage: habe ich jetzt Probleme mit Datenbank, dass hier eine ZG erkennt wird?DankeRoswitha--------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nullpunkt anpassen?
moppesle am 19.10.2010 um 12:47 Uhr (0)
Hallo jeti79,an deiner Stelle würde ich das nicht tun.Wenn ich mir vorstelle das ich eine Schraube jedesmal in Konstruktionsage konstruieren muß dann hab ich einiges zu tun.Hier solltest du dein Normteil auf die Stelle verschieben wo es hin soll, und den Nullpunkt nicht anpaken.Diese Vorgehensweise ist so weit verbreitet und kenne ich auch nicht anders und wir dein OEM auch so akzeptieren.Alles andere wäre Schildbürgerarbeit.Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |