|
CATIA V5 Part / Assembly : replace part - Verschiebung des koordinatensystems
fabjo am 16.11.2008 um 20:35 Uhr (0)
Wie schon gesagt, ich habe einen rahmen als grundpart gehabt. Dieser wurde in einem anderen CAD-Programm erstellt. Dann wurde dieser neu konstruiert und dabei auch da Koordinatensystem an die nun "richtige" Position geschoben. Als ich die alte Version dieses Rahmens replaced habe hat sich natürlich auch das Koordinatensystem mit geändert.Wie kann ich die anderen parts wieder im diesen bestimmten Wert verschieben??
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren ueber Koordinatensysteme
derkoelner am 10.09.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich hab in verschiedenen Beitraegen (z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000795.shtml) gelesen, das es mit de SNAP Fúnktion moeglich sein soll, Parts von Achsenkreuz zu Achsenkreuz zu verschieben. Kann mir irgendjemand erklaeren wo ich diese Funktion finde und wie man sie anwendet? Gibt es mittlerweile (der o.g. Beitrag redet von V5R8..)andere Loesungsansaetze um in einem Produkt eine Transformation vom einem ins andere Achsenkreuz zu realisieren? Vielen Dank im Voraus... ---- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
Alix am 15.09.2011 um 10:28 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich hätte da mal gerne ein Problem:Ich möchte ein Makro erstellen, welches in 244 verschiedenen Teilen einer Baugruppe jeweils das feature namens Tasche.3 hinter das Feature namens Bohrung.13 verschiebt.Ich möchte bitte NICHT jedes Teil manuell bearbeiten, oder aktivieren, oder öffnen müssen...Ist sowas machbar, oder muß man dafür zum Programmierer werden ?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkel-Bedingung umdrehen
deyhawaii am 20.03.2006 um 14:03 Uhr (0)
Mahlzeit,wie kann ich bei Winkel-Bedingungen die Richtung umdrehen. Damit ich nicht einen negativen Winkel-Wert eingeben muß!Das ähnliche Problem ist ja auch bei der Offset-Bedingung vorhanden. Hier kann ich allerdings durch mehrmaliges verschieben mit dem Kompass irgendwann die Richtung umdrehen.Den Sektor ändern bringt auch nix!Bis denne------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Maschinenbau Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001www.skiba-design.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beim Zusammenfassen von Teilen zu Unterbaugruppen gehen Verknüpfungen verloren
Jens Hansen am 11.06.2002 um 17:50 Uhr (0)
Hallo; beim Verschieben der bauteile in eine baugruppe gehen deshalb die bedingungen verloren, da die Namensvergabe sich nicht automatisch mitändert. Da kann man auch mit anderen SP nichts machen. Die Bedingungen müssen dann schon per Hand nachgeändert werden. Um so etwas zu vermeiden, sollte von vorherein ein strukturiertes Arbeiten angestrebt werden. mfg Jens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
kuno2 am 20.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,Vielen Dank für die interessante Option, kannte ich nicht."laden" heißt für mich alles, was in mein ram (8GB) gestopft wird.Ich habe Deinen Vorschlag getestet, das ram wird bei gesetzter Option nur sehr wenig geschont, vielleicht 10%.Interessant wäre eine Option, die nur die Komponentenstruktur lädt und überhaupt keine Geometriedaten der Teile, sodass der Baum vollständig ist, das ram aber fast leer, bereit zum Laden einzelner Parts tief in der dann sichtbaren Baumstruktur.Wohlgemerkt, dafür ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem while writing file
moppesle am 19.07.2011 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Istvan,hört sich vieleicht komisch an, aber könnte an deiner Boolschen liegen.Hast du viele Dekunggleiche Flächen?Hier kann sein das Catia beim speichern muckt.Manchmal gibts Probleme mit Topologien.Versuch mal einen deiner Körper vor dem Add zu spliten.Dann versuchen zu speicehrn.Wenn nicht fiunktioniert den Splitt so weit verschieben bis Catia speichert.So kannst du den Bereich eingrenzen wo der Fehler liegt und ihn beheben.Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung eines vorhandenen Parts neu definieren
HenryM2212 am 11.05.2007 um 11:21 Uhr (0)
Aber der Ursprung bleibt dann, aber immer noch gleich! Siehe BildUnd den will ich verschieben. WIE GEHT DAS ODER GEHT DAS IN DIESEM SYSTEM BEHAUPT [Diese Nachricht wurde von HenryM2212 am 16. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von HenryM2212 am 16. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Product mit Hilfe Kontruktionselement
bgrittmann am 21.09.2020 um 08:33 Uhr (1)
Servus LutzWelche Gruppe suchst du?zB eigenes Unterproduct oder eine Komponente (Baugruppe ohne eigene Datei)Oder suchst du "Gruppieren" als Bedingung (Einfügen - Gruppierung)GrußBerndPS: hast du im Strukturbaum die Baugruppenbedingungen angezeigt (Optionen - Infrastruktur - Product Structure - Baum). Dann ist ersichtlicher welche Bedingungen es schon gibt.PS2: Eventuell nochmal als Wiederholung Schulungsunterlagen durchschauen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
em Michael Kirsch am 16.04.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo walkost, vermutlich überlagern sich in der Baugruppe vorübergehend CATIA-Modelle und CGRs (Cache). Wird ein Part der Baugruppe ersetzt, wird die Geometrie des neu eingefügten Parts geladen und sofort dargestellt. Im CGR bleibt aber noch die Silhouette des alten Parts bestehen. Dass das Part in der Produktstruktur korrent ersetzt wurde, geht aus der aktuellen Stückliste hervor. Beim Speichern der gesamten Baugruppe - spätestens beim neu Laden der Baugruppe - entspricht dann auch die Silhouette wieder ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Einfügen von Part-Dateien
MICHLICK am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,das Problem liegt wie schon geschrieben in der Document Localisation.An dieser Stelle ist CATIA ein wenig "beschränkt".Wenn Du ein Produkt geladen hast, dann kannst Du mit der Funktion "Insert existing component" nur Componenten einfügen, die in den gleichen Ordnern liegen wie das Produkt bzw. dessen Sub-Komponenten. Wenn das Teil aus einem anderen Ordner stammt, dann muss dieser unter "Other Folder" eingetragen sein. Sonst ist da CATIA zickig.Einfacher Work-Around:Lade das Teil in einem separaten Fe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Behälter offen
stefan_r am 31.03.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Condor,zum Auffinden des Loches würde ich wie folgt vorgehen:1. Neuen Körper erzeugen.2. Hier eine dünne Platte erzeugen, die vollstandig durch den Tank geht.3. Tank und Platte mit Boolschen Operation Union/Trim verheiraten, so dass ca. der halbe Tank verschwindet.4. Innenfläche ableiten.5. Platte immer wieder verschieben, bis abgeleitete Fläche korrekt ist. Innerhalb der letzten Verschiebung sollte das Loch sein6. evtl. das gleich für die 2. Tankhälfte------------------GrussStefan R.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Blaue Punkte/Koordinaten/Bedingungen im Sketch
dronja am 24.01.2017 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,danke für die Antwort.Punkte entstehen, wenn ich die Geometrie verschieben möchte und dafür an einem Punkt/Linie greife und ziehe.Manchmal erwische ich jedoch die Geometrie im Hintergrund, dann enstehen solche Punkte.Vielleicht auch dann, wenn ich an einer geometrisch bestimmten Geometrie ziehen möchte, und diese nicht will.CATIA heute neu gestartet, Punkte sind weg..Trotzdem nervig =)
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |