|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
wolfi_z am 20.08.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kollabierer: (...) Über Skeleton (Adapter)? Könnte man überlegen... Ja, das meinte ich zum Beispiel damit Grundsaetzlich solltest Du in CATIA V5 immer folgendes beherzigen: Wenn A zu B passen soll, dann sollte nicht A - B steuern oder B - A, denn dann verstrickst Du Dich. Weil naemlich dann B auch noch C steuert, C steuert wiederum D, und da A in D reinpassen muss ... sollte eigentlich wiederum D - A steuern ... Nun man sieht das Problem heraufziehen Stattdessen sollten A und ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
krisztian.furedi am 17.02.2007 um 13:49 Uhr (0)
Hallo ReiniX,ein Part hat leider nur einen Kontext. Wenn du das Part in ein anderes Product verschiebst kannst du den Kontext neu definieren mit RechteMausTaste (auf Instanz) -Component-Define Contextual Links. Dann hast du das Kontext neu definiert, aber die externe Referenzen werden nicht mehr aktiv sein nur wenn das Part (aus du die Referenzen bekommst) auch im Product vorhanden ist.GrussK
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part Design
jkaestle am 06.07.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, das esrte Feture im PartBody lässt sich nur löschen, wenn es das einzige ist. Alternative Vorgehensweisen zu Marcs Vorschlag: - Kontextmenü des ersten Features - Reorder - und das Feature nach hinten verschieben, dann löschen. - neuen leeren Body einfügen - Kontextmenü des leeren Bodies aufrufen und diesen zum PartBody machen. Dann hast Du den von Marc beschriebenen Zustand und kannst das Pad löschen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
NFTVirus am 11.05.2010 um 18:00 Uhr (0)
Hmm also neugestartet hab ich Catia und auch meinen Rechner hat beides nichts gebracht. Hab mal die Freiheitsgerade überprüft, wenn ich die Flächenkontaktbedingung wegnehme dann sagt er mir immernoch dass es ein unafgelöstes Bedingungsset im Kontext meines Produktes hat. Ich bin jetzt aber nochmal alle Bedingungen meines Produkts durchgegangen und keine betrifft dieses Teil jetzt kann ich es auch bewegen aber sobald ich eine Bedingung einfüge wieder das selbe Problem.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterprodukte u. Parts verschwinden in R17
sven s am 19.07.2007 um 07:39 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Wir haben vor ein paar Tagen umgestellt auf R17 SP3 HF19 (BMW-Umgebung). In dieser Version passiert es ständig, dass bei frisch geladenen Produkten einfach die Unterprodukte fehlen. Sie stehen zwar im Baum, werden auch im Desk dargestellt, sie sind aber einfach leer. D.h. Meine Konstruktionen (einige Parts in der Hauptebene des Baums) sind da und können auch geladen werden. Nur die Unterprodukte und Komponenten mit den Bauteilen sind leer!Wer dieses Problem kennt und vielleicht scho ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper im Part verschieben
asze am 15.02.2011 um 10:35 Uhr (0)
Ist zwar eine Lösung.Nur es ist gefordert das wenn ich eine Part in irgendein Product lade das es dann gleich an der richtigen stelle steht und dann nur noch fixiert werden muss. Und CATIA legt dann das neue Part beim laden so hin das die ebenen vom neuen Part so liegen wie von dem Part das als erstes in das Product geladen wurde, dass heißt das es auch nichts bringt wenn man ein Achsenkreuz erstellt und es als das aktuelle definiert.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponeten im Lese Modus öffnen
mkna am 09.08.2005 um 14:48 Uhr (0)
Hallo zusammenIch möchte das unbeabsichtige Speichern von Komponenten in einer Baugruppe verhindern.Besteht die Möglichkeit bestimmte Elemente einer Baugruppe im "Lese"-Modus zuöffnen andere jedoch mit Schreibrecht? Eine andere Möglichkeit ein unbeabsichtigte Speichern zu verhindern müsste doch darin bestehen die Baugruppe als cgr-Datei zu öffnen. Das versehentliche Umschalten in den Entwurfsmodus müsste jedoch verhindert werden indem vorher eine Abfragefenster erscheint. So etwas habe ich jedoch nicht gef ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponeten im Lese Modus öffnen
mkna am 09.08.2005 um 14:48 Uhr (0)
Hallo zusammenIch möchte das unbeabsichtige Speichern von Komponenten in einer Baugruppe verhindern.Besteht die Möglichkeit bestimmte Elemente einer Baugruppe im "Lese"-Modus zuöffnen andere jedoch mit Schreibrecht? Eine andere Möglichkeit ein unbeabsichtigte Speichern zu verhindern müsste doch darin bestehen die Baugruppe als cgr-Datei zu öffnen. Das versehentliche Umschalten in den Entwurfsmodus müsste jedoch verhindert werden indem vorher eine Abfragefenster erscheint. So etwas habe ich jedoch nicht gef ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente aus Katalog einfügen
Gaby75 am 23.03.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Leute !Ich steh jetzt schon wieder auf dem Schlauch. Ich möchte einen Katalog erstellen aus dem ich dann einzelne Komponenten in ein Part (3D) einfügen kann.Ich schaffe es aber noch nicht einmal aus einem Standart-Katalog etwas einzufügen. Ich versteh das nicht Ich habe es genauso, wie es in der online-Dokumentation beschrieben ist, gemacht:Part geöffnet - Katalog geöffnet - Komponete ausgewählt - rechte Maustaste - Kopiern ausgewählt - im Part auf einfügen - dann kommt diese Meldung: Einfügeoperati ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : cgr-Modelle erzeugen
jkaestle am 29.06.2005 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Zizo, vielleicht darfst Du die Parts nicht aktivieren. Du musst im Prinzip das Product als CGR speichern. Dann passt auch der Ursprung. Mit dem Batch ist es dann allerdings vorbei. Ich weiß jetzt nicht so recht, was Dein eigentliches Ziel ist. Vielleicht hilft aber das: CGRs im Batch. Die CGRs nicht in ein neues Product verbauen, da ja sonst die Positionen verloren gehen, sondern das ursprüngliche Product verwenden und die Parts über Replace Component gegen die CGRs austauschen. Product unter neuem N ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen in Product
fireman am 19.05.2008 um 07:01 Uhr (0)
Hallo Tim,leider stimmt Deine Info nicht ganz. Du kannst auch das erste Part im Produkt verschieben (z.B. mit Kompass oder manipulate), so dass der Ursprung der Baugruppe anders liegt als der Ursprung des ersten Teils. Das merkt man dann, wenn man ein zweites Teil einfügt. Es liegt nichtmehr Deckungsgleich mit dem ersten Part, da nun das zweite Teil auf dem Ursprung der Baugruppe liegt.Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Sd.kfz182 am 22.06.2006 um 19:59 Uhr (0)
Vielen Dank, Lusilnie, für deine promte Antwort ! Ich werds mal so probieren. Die Bedingungen 1 bis 3 waren definitiv erfüllt, bis auf die von dir gemachte Ausnahme "kein Fix". Diese Bedingung hält wiegesagt nur die Welle fest, die habe ich jetzt aber auch gelöscht, so dass es ja eigentlich so funktionieren müsste wie du es beschreibst. Nur noch ne Frage: Was meinst du mit dem "Kompass" ? Ist das das Ebenenkreuz am Bildrand ? Das liegt aber (zumindest optisch) weit außerhalb des bisherigen Nullpunktes (Sti ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sheet Metal Hinweis beim Starten von CATIA
JochenM am 30.04.2010 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Hansen:Hallo,die Meldung kommt daher, dass die nötige Sheetmetal-Lizenz nicht vorhanden ist. Steht diese zur Verfügung, erscheint auch die Meldung nicht mehr.SGJens HansenHallo Jens,das kann ich so nicht stehen lassen. Die Meldung kommt auch mit vorhandener Lizenz, aber nur dann, wenn ich vorher im Part Design gearbeitet habe.Ich verstehe die Meldung als Warnung, versehentlich dem Teil keine Komponenten aus Part Design hinzu zu fügen, sondern ins Sheetmetal zu wechseln.Man ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |