|
CATIA V5 Part / Assembly : Große Baugruppe
cdt_roger am 23.06.2006 um 08:05 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen,ich denke das hängt zum Teil auch davon ab, wie man die Pläne strukturiert. Ich baue seit R7 ebenfalls Sondermaschinen mit Catia und teile diese allein deshalb in Unter-Assemblys auf, um dann auch Pläne der einzelnen Baugruppen abzuleiten. Ein Gesamtplan einer Maschine mit Tausend Einzelteilen wird sehr unübersichtlich. Was manchmal schwerer zu entscheiden ist, ist ob man Teile in Baugruppen oder in Produkte zusammenfasst. Vorteil der Baugruppe ist dass sie nicht einzeln abgespei ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ordnung im Produkt
moppesle am 05.12.2013 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Ich könnte auch alles positionieren und nachträglich in so ein Produkt verschieben, dann würden mir aber ja leider die dazu gehörigen Bedingungen fliegen gehen, was ich nicht möchte.Ja genau diese brauchst du.Wenn du deine Parts ausschneidest oder kopierst wird die Bedingung beibehalten.;) Je nachdem welche Einstellung du selektierst.#Dies gilt nur für Bedingungen.Zitat:In diesem Unterprodukt liegen zum bsp. 50 Verschlussstopfen, welche an 50 verschiedenen Bohrungen des übergeordnetem Part hängen.Zus ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze nach Reorder von Pad doppelt
talpa am 01.02.2006 um 23:55 Uhr (0)
Hallo fireman,Danke für Deine Antwort!Ich finde es nur seltsam, dass die Skizze noch in dem Body liegen bleibt. Wenn ich alle Pads dieses Bodies mit Reorder verschoben habe (was meine Absicht ist), dann möchte ich den Body natürlich löschen. Solange die Skizzen noch darin liegen möchte er die natürlich mit löschen. Die muss ich also alle extra verschieben. Ich hatte gehofft, es gäbe einen eleganteren Weg.Schönen Gruß aus der kalten Mitte (Ffm). Bei uns schneit es mal wieder...Talpa
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 14.06.2007 um 12:43 Uhr (0)
Danke, ist zwar nicht ganz das, was ich suche, jedoch schonmal ein erster Ansatz:- gedrückte mittlere Maustaste (MM) verschieben der Ansicht (ähnlich Scrollleisten)- MM + Strg Drehen um den BildschirmmittelpunktWas ich aber eigentlich suche: ich möchte im Bauteil einen beliebigen temporären Urspungspunkt bzw. -achse definieren und um diese(n) dann drehen.Noch jem. Tipps?------------------Danke und viele Grüße,Clemens"CATIA - Das Optionen-Monster. Es gibt Gerüchte, nach denen es Konstrukteure geschafft ha ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
19velo89 am 25.11.2016 um 14:50 Uhr (1)
Hallo nochmal,Dieses Bild wurde mir gegeben. Das ist eine Unterbaugruppe und die soll ihren Schwerpunkt (Jetzt vereinfacht dargestellt damit mans besser erkennen kann) außerhalb liegen haben. Ich habe es wie gesagt schon einmal mit einem zusätzlichen Block versucht, der eine Masse von 860 hat und die eigentliche Baugruppe habe ich eine Masse von 0 gegeben.Kurz: Ich will den Schwerpunkt in dem kleinen Würfel haben und wenn ich den kleinen dann verschiebe soll der Schwerpunkt natürlich mitwandern.Danke noch ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
Pumpe am 02.11.2011 um 18:33 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Frage, ich möchte in einem Produkt (Palettenförderer) eine Unterbaugruppe(Stütze) in drei verschiedenen Varianten verbauen. Es handelt sich um eine Stütze mit zwei Beinen und einer Traverse. Die Traverse wird in drei Längen angeboten. Ich habe die drei Traversen und jeweils die drei Stützen in denen die Traversen verbaut sind einzeln abgespeichert. Die Stütze habe ich mit "neu aus" erstelt und die Traverse mit "komponente ersetzen..." ersetzt. Wenn ich jetzt die Stütze in dem Produkt (P ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gehrung in Normteil (U-Profil)
Vespafahrer am 12.03.2010 um 14:54 Uhr (0)
Servus,ein Achsensystem ist in mehrerer Hinsicht nützlich. Du hast von vorne herein eine X,Y,Z-Achse und einen Nullpunkt den Du auch fassen kannst. Ein Achsensystem kannst Du auch frei im Raum bewegen. Die vorgegebenen Ebenen sind Fix! Wenn Du ein komplexeres Teil hast kannst Du z.B. einzelne "Funktionsgruppen" (z.B. eine Steckergeometrie) auf eigene Achsensysteme beziehen. Wenn Du nun die Position oder Ausrichtung der Funktionsgruppe ändern willst, brauchst Du nur das Achsensystem verschieben oder drehen. ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Nester in Körper erzeugen
bgrittmann am 25.01.2012 um 19:47 Uhr (0)
ServusPack das ganze Nest in einen extra Körper, den du dann vom Hauptkörper abziehst (oder ggf auch assembelst).Dann kannst du als letzteres Feature in diesem Körper den ganzen Körper mustern.ggf kannst du durch markieren aller Features des Nests markieren und diese über "Objekt - in neuen Körper einfügen" verschieben.GrußBerndPS: Willkommen im Forum bitte Systeminfo ausfüllenPS2: schon wieder zu langsam *grummel*------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schweißteilkonstruktion
serko1990 am 20.04.2007 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei, die Lösung von Jens Zimmermann nachzubilden, da wir gleiche Probleme mit Scweißgruppe haben.Nun habe ich ein Problem. Beim Erstellen von Part(Schweißgruppe)(Parts kopieren als Ergebniss mit Verknüpfung) bekomme ich die Parts nicht auf richtigen Stellen wie in Baugruppe, sondern alle aneinander(in Ursprung von Axis Sistem des Part(Schweisgruppe).Ich kann mit Translation verschieben, aber im Originaldatei steht nichts davon und wenn meine Baugruppe aus mehreren Teilen besteht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppieren innerhalb eines geometrischen Sets
Lusilnie am 16.07.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo sumo_miez, Zitat:Einfach nur das Ober-geometrische Set als Arbeitsobjekt definieren und dann geometrisches Set einfügen funktioniert ja nicht. - warum nicht?Bei mir (V5R14) kommt ein Fenster nach Wahl von Insert-Geometrical_Set, wo ich das übergeordnete Element ("Father") wählen kann. Da stehen Part, PartBody und z.B. Geometrical_Set.1 zur Auswahl.Einmal angelegt, kann man die Elemente entweder darin erzeugen oder, wie KaiWa beschrieben, dahin verschieben.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen z ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren ueber Koordinatensysteme
louis am 10.09.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo, ist in der gleichen Symbolleiste wie Manipulation im Assembly-Workbench. Anzeige an Mauszeiger ist Versetzen oder Intelligentes Verschieben. Vorgehensweise: Im 1. Part z.B. Produkt in Fahrzeuglage mit Fahrzeugnullpunkt das Werkzeug-Null Achsensystem einkonstruieren. Dann mit Versezten das Werkzeug-Null-Achsensystem im 1. Part anklicken und dann das 2. (echte Wkz-Null) Achsensystem anklicken. Teil wird im Assembly verschoben. Wenn Produkt nun einzeln als CatPart geöffnet wird, befindet sich dieses we ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 02.07.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo XChriss,danke für deine Mühe.Zitat:Deine PowerCopy-Parameter stehen jetzt im Rootparameter-Set. Selektiere diese Parameter, RMT (Contextmenü), dann ganz unten "...object", - Reorder... (Neu anordnen...), danach geht das Menüfeld Reoder auf, in dem dein(e) selektierten Parameter stehen und links unten mit Selektion "in" den Parametercontainer mit LMT auswählen, in dem du die PoCo-Parameter verschieben willst. Fertigdas war mir schon bekannt und wollte diese Prozedur beim anwenden der PoCo für den Anwe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Unterprodukten
Jens Zimmermann am 25.11.2003 um 08:46 Uhr (0)
Moin Gruppe, folgendes Problem habe ich bei R11 und R12 (bei R9 geht es noch)festgestellt: Wird in einem Unterprodukt oder einer Komponente (siehe Bild:Produkt2) ein Part vervielfältigt, ist dieses nicht verschiebbar, weder mit dem Kompass, noch über Bedingungen. Wird das Unterprodukt (Produkt2) dagegen allein aufgerufen, ist die neue, verschobene Position von Part1.2 richtig. Ruft man danach wieder Produkt1 auf, ist die Position wieder falsch. Wer hat einen Tipp? Gruß aus Hamburg Jens [Diese Nachricht w ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |