Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 1086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
moppesle am 12.07.2012 um 10:17 Uhr (0)
Ok,wie du schon geschrieben hast. Erzeuge dir einen Body(BodyCut) mit der Kontur die du Ausschneiden möchtest.Kopie von BodyCut erzeugen. Dein Bauteilbody Kopieren und Intersect der beiden.Nun hast du das Innenleben. Mit einer neuen Kopie von BodyCut die Geometrie in deinem original Bauteil füllen.Nun einen Body erzeugen, der die neue Position definiert und ausschneiden, dann den Intersect verschieben und dann in dein original Bauteil einfügen.Hoffe es ist verständlich.------------------Gruß UweAuch Catia ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
rafi am 15.07.2005 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,habe hierzu noch ein Problem in R14 SP3.Habe folgende Struktur:Product1|+-Komponente| +-Part/V4-Model| +-Constraints+-Product2Jetzt möchte ich das Part/V4-Model in mein Product2 verschieben. Wenn ich Copy/Paste anwende, dann bringt mir Catia die Fehlermeldung im Bild.Wenn ich dann sage Paste Special/Break Link, dann ist es zwar kopiert, aber mir sind die schönen Constraints flöten gegangen.(Die Option mit Assembly Constraints kopieren habe ich aktiv)Gibts da noch einen Trick?------------------GrußR ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Solid in Einbaulage verschieben!!
jkaestle am 27.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, wenn Du das Assembly speicherst, merkt sich die Baugruppe natürlich die Position der Einzelteile. Wenn Du das Einzelteil in dieser Position brauchst, dann kannst Du ein leeres Part in die baugruppe Einfügen. Den Körper mit dem Solid innerhalb der Baugruppe in das neue Part kopieren. Je nachdem wie Du es gerne hättest mit Link oder as Result. Alternativ kannst Du auch die Funktion Convert Product to Part verwenden. Dann kannst Du Dir das neue Part sparen, das wird dann automatisch erzeugt. ---------- ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part/Product Koordinatennull verschieben
Michse1984 am 14.07.2017 um 08:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,hätte da ne (dringende!!!) kurze Frage:ich hab vom Kunden ziemlich viele Parts und Products bekommen die alle auf "Null" also dem Achsystem Nullpunkt konstruiert wurden jetzt habe ich die Teile auf die richtige Position gesnappt und nun würde ich die teile gern auf dieser Position Speichern so das unser Fertiger wenn er die Teile einzeln aufmacht diese auf Position liegen. Ist es möglich Catia zu sagen "Hey vergiss wo dein ursprünglicher Null ist bzw. worauf du konstruiert wurdest und nimm d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 18:59 Uhr (0)
Danke für deine Antworten Zitat:Also die Bedingung Symetrisch gibt es in Catia soweit ich weiß nicht! Du kannst ja auch die eine Seite (meist die linke im Automobilbau) richtig mit den zu verfügung gestellten Funktionen positioniern und ddie rechte seite dann einfach spiegeln!Mit der symetrischen Bedingung ist in SW die Anordnung einer Komponente gemeindt z.B. das Beispiel mit der Welle. Hierfür müsstest du die linke und rechte Fläche der Passfeder auswählen und als Symetrielinie gibst du die Längs-Ebene ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kinematiksimulation im Assemblydesign (z.B. mit Formeln)
KaiWa am 27.07.2012 um 18:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jannis1988:Hi,so wie ich das kenne, legst du im Assembly Constraints fest, d.h. du hast Bedingungen und Parameter die an das jeweilige Bauteil übergeben werden.Somit ist es nicht möglich Bedingungen zu setzen, die auf Kollision beruhen.Für dein beschriebenes Beispiel ist es ideal die DMU Kinematics Oberfläche zu benutzen, dort kannst du ebenso leicht Bedingungen festlegen und ganz simpel deine Bauteile mit der Maus verschieben - oder diese aufzeichen.HTH?!Grüße JannisIrrtum!es i ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Multi-Sections Solid
wolfi_z am 23.11.2016 um 09:32 Uhr (15)
Ja, Spine waere was ganz was anderes http://www.blien.de/ralf/cad/db/rueckrat.htm Zitat:Ein "Spine" ist eine Kurve, die auf einer Ebenenschar normal steht und die z. B. für Zieh- oder Verbundflächen gebraucht wird.Flächen können durch Verschieben von planaren Kurven (Generating Curves) entlang einer Rückgratkurve (=spine) definiert werden. Jede dieser Generating Curves liegt in einer Ebene (Generating Plane). Die Rückgratkurve ist so zu wählen oder zu konstruieren, dass sie stets senkrecht zu den Generatin ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unterbaugruppe / Baugruppe aktivieren, auswählen
Coljero am 03.08.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit längerer Zeit ärgert mich das Wechseln zwischen Unterbaugruppen. Um in den Unterbaugruppen Teile zu verschieben ist ein aktivieren dieser Baugruppe nötig. Um diese zu aktivieren klicke ich im Strukturbaum auf die Baugruppe. Das Problem ist nur: 1 Sieht man nicht ob diese nun ausgewählt ist und manchmal hilft auch mehrmaliges Anklicken nicht um diese auszuwählen.Gibt es einen Befehl für den Wechsel?Das kann doch nicht sein das man wie ein bekloppter auf die Baugruppe klicken muß und dann ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher: Mittelpunkt Kreis fehlt
cdroste am 24.07.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,dafür gibt es keine Option (meines Wissens nach). Immer, wenn du einen Kreis in 0/0 anfängst, erzeugt CATIA dort automatisch eine Kongruenz, die man aber nicht sehen kann. Genauso, wenn du ein Profil in 0/0 startest. Am besten zeichnest du ein bisschen neben dem Ursprung. Falls du aber mal in 0/0 gestartet hast und musst den Mittelpunkt jetzt woanders haben, kannst du den Punkt mit der Funktion "Break" isolieren, dann hast du wieder einen "normalen" Kreis mit Mittelpunkt und kannst ihn auf deiner Ski ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koerper von einem Catpart in ein anderes verschieben
corso am 06.04.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Cornelius! Ich würde Dir auch die Powercopy empfehlen. Bei den zu kopierenden Elementen einfach den Body im Strukturbaum anklicken. Dann siehst Du auch im Feld Input , welche Referenzgeometrien für die Powercopy benötigt werden, damit der komplette Body kopiert werden kann. Du musst dann sicherstellen, dass diese Referenzen in einem neuen Part vorhanden sind. Natürlich kannst Du auch weitere Referenzelemente deines alten Parts mit in die Powercopy reinnehmen, bis Du einen Input-Bedarfsstand erreichs ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nullpunkt anpassen?
jeti79 am 19.03.2013 um 08:32 Uhr (0)
ich möchte dieses Thema nochmal wieder hochholen:Ich habe aktuell wieder mit einem OEM zu tun, wo ich die Positionierung der Einzelteile nicht über Constraints lösen kann:Ich habe eine Baugruppe in Einbaulage gebaut, aber die Umgebung hat sich geändert und ich muss meine komplette Baugruppe verschieben. (sind nur 72 Teile, aber es geht mir ums Prinzip)Muss ich jetzt wirklich hingehen und in jedem Einzelteil den Translatebefehl anwenden, um beim "copy/paste" keine toten Solids zu erhalten?Ich bin nämlich ge ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzen im Skelett
doeberc am 25.11.2004 um 10:38 Uhr (0)
hallo, mach deine Skelett-Skizze in einem eigenem Catpart, nur die Skizze(n) drin. Mach dann deine anderen parts in einem neuen Fenster und kopier die Skelett-Skizze aus dem anderen Fenster in deine Parts as result with link (als ergebnis mit Verknuepfung). Das ist ein ccp-link. Die skizze kannst du dann in deinen Parts verschieben wie du willst, wenn du das Orginal aenderst aendert sich der ccp link mit, egal wo er sich befindet. Cornelius ------------------ Nicht alles was neu ist, ist auch besser

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 26.06.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Sorry, dass ich mich erst jetzt melde - aber es ist einiges dazwischen gekommen.Die Tests mit "Send to" sind leider nicht so verlaufen wie ich mir dies erhofft habe . Es wurden zwar über Schreibtisch und Sicherungsverwaltung die Tabellen an den gewünschten Ort kopiert, jedoch die Verlinkungen im Dokument wurden nicht aktuallisiert. Habe ich hier einen Anwendungsfehler begangen ?? Bei mir hat es die Konstruktionstabellen immer nur kopiert - nie verschoben. Ist hier eine Einstellung in den T ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz