Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze mehrfachverwenden
Mörchen am 10.06.2010 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Bob,ich habe gerade leider kein CATIA zum Testen.Wenn Du die Skizze an gleicher Stelle wiederverwenden willst, musst Du einfach dort, wo die Skizze gefragt ist (im Bohrmuster die Referenz), sie nochmal im Baum anklicken. Das sollte hoffentlich auch im Muster funktionieren...Falls nicht, kopiere sie, "Einfügen spezial mit Verknüpfung" und auf diese Kopie referenzieren. Innerhalb des Parts brauchst Du keine Veröffentlichung.Wenn die Skizze auf einer anderen Ebene liegen soll, kannst Du sie mit "Stützel ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
talpa am 13.01.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Catrin! Aus Gründen der Faulheit interessiere ich mich für eine Variante Deines Vorschlags. Meine erste Skizze enthält einen Spline, der sich über drei Punkte erstreckt. Jetzt möchte ich diesen Spline auf eine parallele Ebene verschieben, isolieren und danach neu bemaßen (Maße sind leicht modifiziert). Projizieren bringt mir in diesem Fall nichts, da dadurch kein Spline, sondern eine Kurve entsteht. Á la V4 würde ich gerne so etwas wie Tranfor mit Duplicat machen. Allerdings klappt das Isolieren ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppensymmetrie
magnat12 am 29.03.2018 um 08:41 Uhr (1)
Hallo,folgendes Problem habe ich.Beschreibung:Ich habe ein Produkt-1. Darin ist ein Part (mit einem Bohrbildmustert) und ein weiteres Produkt (Schraube + Scheibe mit Bedingungen zusammengesetzt). Das Produkt aus Schraube und Scheibe habe ich im Produkt-1 mittels Muster wiederverwenden vervielfältigt. Dabei habe ich die Einstellungen "Ursprüungliche Komponenten ausscheiden und wieder einfügen" und "ein neues Exemplar in einer flexibilen Baugruppen einfügen" gewählt. Passt alles soweit, wie ich es wünsche.Fü ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe zu Illustrationszwecken schneiden
runningreaper am 13.04.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Mörschen!Vielen Dank!Aber wie bekomme ich nun z.B. einen Viertelschnitt meines Hydraulikzylinders hin?Ich möchte, dass der Bereich der eingefahrenen Kolbenstange einen Viertelschnitt bekommt. Außerdem soll die Baugruppe "Kolben"(also incl. Dichtung...) als einziges Produkt nicht geschnitten werden.Ich habe ein bisschen mit der Funktion "Schnitte" rumgespielt, allerdings kann man da nur Ebenen und Kästen irgendwie im Raum verschieben, was dann den Schnittverlauf definieren soll, finde ich aber zu unpr ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kopierte Parts mit änderbaren Parametern aber gleicher Formel
simonsta am 27.09.2020 um 22:28 Uhr (1)
Nabend Uwe!Das mit dem Publishen schau ich mir nochmal an. Bezüglich dem Vorhaben: Ich bin Elektrotechnik-Student und soll in meiner Masterarbeit einen Druckkopf entwickeln, der unter Vakuum eingesetzt werden soll. Damit die Wärmestrahlung nicht nach außen dringt, plane ich mehrere reflektierende Schilde einzusetzen. Wie viel muss ich noch simulieren/berechnen. Da ich die Zeichnungen an Firmen senden soll, die mir einige Komponenten herstellen, werden bestimmt einige Elemente noch geändert werden. Damit ic ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichten nach Kompass nicht moeglich?
derkoelner am 16.04.2003 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Steffen, und wiedereinmal rettest Du meinen Tag. Noch perfekter kann man die Vorgehensweise nicht beschreiben..... Aber eine Nachfrage sei erlaubt: Ich MUSS jedes PART im PRODUCT zwingend mit Bedingungen versehen, um mich gegen irrtuemliches Verschieben zu schuetzen?? (Dann waere doch das DESIGN IN CONTEXT zwar nett aber nicht wirklich hilfreich) Was bedeutet das fuer die Erstellung einer Kinematik? Vielleicht liegen in I.O. Lage zwei PARTS parallel zueinander, die sich aber in einer Kinematik rotato ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
Breuer am 23.04.2005 um 13:09 Uhr (5)
Hallo zusammen!Habe auch mal wieder ein kleines Problemchen....Also leg ich ,mal los:Habe in meinem Gesamtprodukt eine Unterkomponente erzeugt und in dieser fleißig Parts eingefügt, positioniert, fixiert blablabla...was man eben in Komponenten oder Produkten halt so macht.Habe nun aber nicht daran gedacht, das ich diese Komponente mit den gleichen Positionen der einzelnen Teile in einer ganz anderen Kontruktion genau so gebrauchen kann.So, jetzt zur frage:Gibt es eine Möglichkeit eine Komponente in ein Pro ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hybrid
myTea am 14.03.2006 um 12:31 Uhr (0)
Nein, der Haken darf nicht gesetzt werden!"Enable hybrid Design" darf nicht angekreuzt sein!Du kannst aber deswegen trotzdem einen OpenBody in einen Body verschieben. Das ist ja auch nicht verboten, und das hat ja auch nichts mit HybridBodies zu tun. HybridBody heisst folgendes: Du kannst Wireframeelemente wie Punkte Linien, Flächen direkt in einen Body konstruieren, ohne dass ein OpenBody existieren würde. Das ist verboten, aber einen OpenBody kannst Du natürlich trotzdem unter einen Body unterordnen.Hoff ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part/Product Koordinatennull verschieben
wolfi_z am 14.07.2017 um 08:38 Uhr (1)
Naja, die Position ist ja in Deinem Product jetzt drin. Wenn Du das Product als STEP speicherst, dann ist die Position auch dort gespeichert.Du kannst auch ein AllCATPart aus Deinem Product (dem mit den Positionierungen) machen. Um ein einzelnes Teil auf seiner neuen Position abzuspeichern, musst Du es dann eben wieder aus dem AllCATPart raus in ein leeres Teil kopieren.Ansonsten, aber dazu ist es jetzt zu spaet (bzw. Du muesstest von vorn anfangen ), waere die Option gewesen, die Bodies in den jeweiligen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung Baugruppenkontext
Muellner am 16.12.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Experten!Ich brauche Hilfe bei einem Problem, dass ich nicht verstehen.Ich bekomme folgende Fehlermeldung in einer Assemblystruktur:Die folgende Produktstruktur besitzt eine unterschiedliche Anzahl von Komponenten als die Anzeige im aktuellen Baugruppenkontext. Partnumber (Instanz)Öffnen Sie das Element in einem neuen Fenster und beheben Sie das Problem, bevor Sie die Baugruppe speichern.Dann gibt es noch einen OK Button.Wenn ich mir die Struktur ansehen, dann sind in einer Unterstruktur zwei CATProd ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Assembly über Hilfs-Achsensystem verschieben
CEROG am 25.05.2009 um 05:36 Uhr (0)
Hallo V5-athlet,Bessere Methode: In einem Skelettpart eine Positionsachse für das Part erstellen und damit positionieren. Das Positionieren geht schneller und exakter und du hast später keine Probleme mit Bedingungen, weil irgendwelche Körperelemente nicht mehr da sind. Du kannst dafür dann auch dein Hauptachsensystem aus deinem Bauteil-Part verwenden. Zitat:Original erstellt von marques_CH:Wenn, dann müsste das Hilfssystem doch im Assembly sein oder?Wie geht das denn? Viele Grüße,CEROG------------------M ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung Parametrisieren?
freshnight am 28.04.2006 um 10:49 Uhr (0)
Ich habe momentan ein Problem mit dem Parametrisieren einer Bohrung. Zuerst habe ich ein Rohteil erzeugt an dem dann diverse Fräsungen und Bohrungen durchgeführt wurden. Nun würde ich gerne eine dieser Bohrungen so parametrisieren, dass sie sich in eine Richtung verschieben lässt und dass natürlich alle angrenzenden Objekte (Kanten, Radien,...) "mitwandern" und die Wandstärke nach außen hin konstant bleibt.Zwar habe ich es hinbekommen, dass anhand eines Parameters die Bohrung in eine Richtung wandert, jedo ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einstellung des Tiefenmaßstabes in der Zerlegen - Funktion
WuschelKopf am 03.03.2008 um 07:49 Uhr (0)
Hallo liebe Community,auch ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig intensiver mit der Scene- und der damit verbundenen Explode-Funktion außeinandergesetzt. Soweit funktioniert auch alles.Nur ist mir etwas zu mühsam, alle Teile per Hand zu verschieben, in dem ich es über den Kompass mache. Natürlich bin ich da über die Zerlegen-Funktion gestolpert, aber die funktioniert nicht so wie ich mir sie vorstelle.Und zwar sollen die Bauteile in nur eine Richtung an einer von mir gewählten Achse zerlegt werden. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz