Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 1086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Maschine konstruieren
Nathan Flemming am 15.11.2016 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Bernd. Mir ist leider erst später aufgefallen, dass dieses Thema ins Part /Assembly Forum gemusst hätte. Kann "Ich" dieses Thema in ein anderes Forum verschieben?Es ist eine Schlauchbeutel-Verpackungsmaschine welche später in ein Prozessimulation eingebunden werden soll.Das Simulationsprogramm benötigt die Maschine in *.dxf Format. Das Modell kann man in Catia aber in diesem Format speichern. Das Format ist also kein Problem.Ich denke, dass die Maschine im Part gezeichnet werden kann. Anbauteile werd ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen nach Speichern hinüber
mrksmaurer am 21.01.2009 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG: Hast du dir deine Bedingungen, die Probleme bereiten schon mal genauer angeschaut? Das heißt, in die Bedingung rein und geschaut, was da ist?  In den Settings gibt es ein paar Einstellungen, mit denen Bedingungen beeinflußt werden können. Hast du da irgendetwas gemacht?Viele Grüße,CEROGIch habe die Teile in die Baugruppe geladen, mit Bedingungen verknüpft und dann nix mehr angerührt. Gespeichert (egal ob "Savel all", "Save Management" oder nur "Save"), geschlossen und da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
NFTVirus am 11.05.2010 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,ich setze seit ein paar Wochen eine Rohrleitung zusammen und habe bis jetzt keine Probleme gehabt. Meine Vorgehensweise:1. Einzel Parts der Leitung in ein Product laden2. Bedingungen für das Teil festlegen 3. Mit Manipluation bewegen -- das Teil landet automatisch bei richtigem Setzen der Bedingung an der richtigen Stelle.Nun mein Problem:jetzt habe ich ein Part mit dem dies nicht geht. Es lässt sich nicht mehr mit der Funktion Manipulation bewegen sobal ich IN BEZUG AUF BEDINGUNGEN angeklickt habe. ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Baugruppe mustern?!
thomasacro am 17.05.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen.Mit der Spiegelfunktion bin ich immer ausgesprochen vorsichtig! Es ist sehr verlockend, Elemente zu spiegeln. Aber was erwarte ich auf der anderen Seite? Wenn es nur ein Exemplar des Teiles auf der einen Seite darstellen soll, so wäre das Falsch, denn es handelt sich um ein komplett neues Element, mit einem eigenen Stücklistenentrag! Denn es ist ja auch nicht die linke Autotüre gleich der Rechten! Ebensowenig wäre es dann auch mit gespiegelten Schrauben! (Und wer möchte sich schon mit Linksg ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Explosionsdarstellung im 3D Zerlegen einer Baugruppe
RSchulz am 28.04.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hallo,du solltest das aufjeden Fall in einer Szene erstellen und diese dann ableiten. Die Funktion Explosionsdarstellung bietet dir die Möglichkeit ein Produkt zu fixieren, die Auswahl ob lediglich 2d oder sogar mit Bezug auf die Bedingungen und ob alle Stufen oder nur die erste zerlegt werden soll. Zusätzlich hast du die Möglichkeit Anhand des Reglers die Zerlegungsabstände zu definieren(grob zumindestens). Wenn du es aber sauber machen möchtes, dann wird dies leider nur über die Funktion manipulieren mög ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem mit Assembly Symmetry
Mörchen am 23.01.2009 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Smokie,mir ist grad die Erleuchtung gekommen, warum CATIA sich so verhält: Wenn Du ein Teil spiegelst, sieht es anders aus. Deshalb wird ein neues Part erzeugt.Spiegelst Du das Teil nochmal auf die andere Seite über eine zur ersten parallele Spiegelebene, so sieht es genauso aus, wie das erste gespiegelte Part. Also ist es nicht nötig, ein neues Part zu erzeugen, sondern es ist sinnvoll, das Symmetrische Teil nochmals einzufügen und es an die richtige Stelle zu positionieren. Genau das macht CATIA. A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : This handler is NULL!
m09092 am 11.03.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hey,wollte gerade eine Explosionszeichnung über "verschieben und rotieren" nahc dieser Anleitung erstellen http://fbme.htwk-leipzig.de/fileadmin/fbme/professoren/scholz/lehre/cad_II/vorlesungen_ventilbaugruppe/10_Explosionsdarstellung.pdf Aber wenn ich einfügen spezial, Verknüpfung aufbrechen benutze bekomme ich immer die Nachricht "This handler is NULL" und folgende Fehleranzeige: "Sicherungsoperation fehlgeschlagen, Probleme beim Schreiben der Datei"Kennt sich jemand damit aus?Gibt es einen anderen Weg ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Enhanced scene ==> explosionview rückgängig machen
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo lastman,mach mal einen Rechtklick auf den Kompass und wähle dort "Automatisch an ausgewähltes Objekt anlegen" aus. Dann wähle im Baum (oder im 3D Bereich) dein Bauteil aus das zu weit verschoben wurde. Jetzt sollte der Kompass zum Nullpunkt des Teils springen und grün werden. Ist das der Fall, mach einen Doppelklick auf den Kompass und stelle alle Werte (im oberen Bereich) wieder auf Null. Jetzt klicke den Button "Anwenden" (auch im oberen Bereich) und das Bauteil springt an seine Ausgangsposition zu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Tommy_78 am 27.07.2005 um 17:35 Uhr (0)
Hallo an alle, ich bin ein CAD bzw. Catia-Neuling und bin mit folgrender Aufgabe konfrontiert. Ich soll Punkte auf Flächen von Volumenkörpern sowie Freiformflächen generieren und diese dann als x,y,z Koordinaten im Bezug auf das absolute Ursprungskoordinatensystem aus Catia V5 auslesen. Die Punkte sollen auf den Körpern einer Baugruppe aus V4 generiert werden. Das Konvertieren von V4 in V5 habe ich gerade noch so hinbekommen. Die V4 Daten lagen als .model files vor, so dass ich sie über diesen Weg in die ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
Catrin am 21.03.2005 um 09:16 Uhr (0)
Eine Komponenete ist im CATIA-Sinn ein Platzhalter, ein Produkt die reale Umsetzung dieses Platzhalters. Ich erklaere es immer so: In einem Auto haben wir Bauteile, die immer da sind: Motor, Sitze, Raeder, Lenkrad, .... Wenn ich ein Auto entwerfen will, erstelle ich ein Produkt namens Auto und baue in dieses Auto die Komponenenten Motor, Sitze... usw ein. Nach einer gewissen Entwicklungszeit ist mir klar, WAS fuer ein AUto ich bauen will und WELCHE Bauteile wirklich rein sollen - das heisst, dann baue ic ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrer Achsensysteme aktiv/inaktiv und Ansichtoption
Greg am 22.03.2003 um 16:12 Uhr (0)
Danke Thomas für Deine schnelle Antwort !! Nein eigentlich komme ich überhaupt nicht aus der V4 Welt sondern ich habe nur lauter V4 Konstrukteure um mich rum? Die kennen halt "nur" ihr seit Jahren bewährtes Vorgehen beim Konstruieren unter V4, was ja auch gut funktioniert. Tja und das versuche ich halt in meiner V5 Vorgehensweise beim Konstruieren mit einzubinden. Das stimmt schon, das V5 den hinzugefügten Achsen eine ganz andere Bedeutung zuweist. Man arbeitet im Assembly viel mit Beziehungen - die einze ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kompass verschiebt Parts mit Navigator
Bruford am 11.07.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo...ich glaube das Problem ist noch nicht wirklich deutlich... Das mit der Mehrfachauswahl und dem Grünen Kompass ist mir alles klar und auch nicht das Problem...Das ganze gilt auch nicht nur für eine Szene sondern generell für Assembly-Design.Ich versuchs nochmal zuverdeutlichen:Ihr habt eine komplexe Baugruppe im Modelbereich, wie gewohnt wird mit dem Spacenavigator gedreht, gekippt, geschwenkt, gezoomt.. whatever...Jetzt zieht man den Kompass auf ein Bauteil und verschiebt das irgendwohin.Auf der an ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme bei flexibler Unterbaugruppe
Kerl90210 am 05.01.2013 um 18:03 Uhr (0)
So, habe es probiert, ... abermals ...2 Probleme entstehen dabei immer wieder:Im Muster wiederverwenden kann man Objekte, welche in eine flexible Baugruppe verschoben wurden, nicht mehr wieder verlinken, no way!Diese wirken dann wie normale Products, ohne jegliche Bedingungen im Product.Selbst in der neuen Baugruppe konnte ich nicht den Befehl nutzen, da das auszuwählende Muster nicht in der Baugruppe ist.Lösung: Fort damit & die gute alte Copy & Paste Methode.Somit entstehen keine Probleme mehr und das Ve ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz