Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1002 - 1014, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Enhanced scene ==> explosionview rückgängig machen
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo lastman,mach mal einen Rechtklick auf den Kompass und wähle dort "Automatisch an ausgewähltes Objekt anlegen" aus. Dann wähle im Baum (oder im 3D Bereich) dein Bauteil aus das zu weit verschoben wurde. Jetzt sollte der Kompass zum Nullpunkt des Teils springen und grün werden. Ist das der Fall, mach einen Doppelklick auf den Kompass und stelle alle Werte (im oberen Bereich) wieder auf Null. Jetzt klicke den Button "Anwenden" (auch im oberen Bereich) und das Bauteil springt an seine Ausgangsposition zu ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem nach V4/V5 Konvertierung
Tommy_78 am 27.07.2005 um 17:35 Uhr (0)
Hallo an alle, ich bin ein CAD bzw. Catia-Neuling und bin mit folgrender Aufgabe konfrontiert. Ich soll Punkte auf Flächen von Volumenkörpern sowie Freiformflächen generieren und diese dann als x,y,z Koordinaten im Bezug auf das absolute Ursprungskoordinatensystem aus Catia V5 auslesen. Die Punkte sollen auf den Körpern einer Baugruppe aus V4 generiert werden. Das Konvertieren von V4 in V5 habe ich gerade noch so hinbekommen. Die V4 Daten lagen als .model files vor, so dass ich sie über diesen Weg in die ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
Catrin am 21.03.2005 um 09:16 Uhr (0)
Eine Komponenete ist im CATIA-Sinn ein Platzhalter, ein Produkt die reale Umsetzung dieses Platzhalters. Ich erklaere es immer so: In einem Auto haben wir Bauteile, die immer da sind: Motor, Sitze, Raeder, Lenkrad, .... Wenn ich ein Auto entwerfen will, erstelle ich ein Produkt namens Auto und baue in dieses Auto die Komponenenten Motor, Sitze... usw ein. Nach einer gewissen Entwicklungszeit ist mir klar, WAS fuer ein AUto ich bauen will und WELCHE Bauteile wirklich rein sollen - das heisst, dann baue ic ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrer Achsensysteme aktiv/inaktiv und Ansichtoption
Greg am 22.03.2003 um 16:12 Uhr (0)
Danke Thomas für Deine schnelle Antwort !! Nein eigentlich komme ich überhaupt nicht aus der V4 Welt sondern ich habe nur lauter V4 Konstrukteure um mich rum? Die kennen halt "nur" ihr seit Jahren bewährtes Vorgehen beim Konstruieren unter V4, was ja auch gut funktioniert. Tja und das versuche ich halt in meiner V5 Vorgehensweise beim Konstruieren mit einzubinden. Das stimmt schon, das V5 den hinzugefügten Achsen eine ganz andere Bedeutung zuweist. Man arbeitet im Assembly viel mit Beziehungen - die einze ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kompass verschiebt Parts mit Navigator
Bruford am 11.07.2010 um 10:12 Uhr (0)
Hallo...ich glaube das Problem ist noch nicht wirklich deutlich... Das mit der Mehrfachauswahl und dem Grünen Kompass ist mir alles klar und auch nicht das Problem...Das ganze gilt auch nicht nur für eine Szene sondern generell für Assembly-Design.Ich versuchs nochmal zuverdeutlichen:Ihr habt eine komplexe Baugruppe im Modelbereich, wie gewohnt wird mit dem Spacenavigator gedreht, gekippt, geschwenkt, gezoomt.. whatever...Jetzt zieht man den Kompass auf ein Bauteil und verschiebt das irgendwohin.Auf der an ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme bei flexibler Unterbaugruppe
Kerl90210 am 05.01.2013 um 18:03 Uhr (0)
So, habe es probiert, ... abermals ...2 Probleme entstehen dabei immer wieder:Im Muster wiederverwenden kann man Objekte, welche in eine flexible Baugruppe verschoben wurden, nicht mehr wieder verlinken, no way!Diese wirken dann wie normale Products, ohne jegliche Bedingungen im Product.Selbst in der neuen Baugruppe konnte ich nicht den Befehl nutzen, da das auszuwählende Muster nicht in der Baugruppe ist.Lösung: Fort damit & die gute alte Copy & Paste Methode.Somit entstehen keine Probleme mehr und das Ve ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Biegung des Werkstückes bei der Montage
DonYouAn am 30.09.2005 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Beile,wird das Teile nur gespreizt oder auch gedehnt?Bei Deinem speziellen Teil würde ich folgendes probieren:Konstruktion des Teils in Einbaulage, d.h. so wie es im montierten Zustand aussieht. Davon würde ich mir ein zweites Teil mit "Copy with Link" erzeugen und über Skalieren, Verschieben, Parametersteuerung, u.s.w in den Fertigungszustand bringen. Aber Vorsicht beim späteren Kopieren von Baugruppen und Teilen. Catia V5 ist an dieser Stelle nicht besonders clever. Das "Fertigungszustandsteil" ken ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA zerstört bedingungen
Christian.O am 04.11.2009 um 20:02 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von tberger:- oder Vorgehensweise ändern: also - das repräsentativste Teil einer Baugruppe fixieren, dann Stück für Stück weitere Teile mit Bedingungen versehen. Man kann auch zwischenrein abprüfen, ob eine "Manipulation" (ein "Move") möglich ist, wenn das Kästchen "with respect to constraints" aktiviert wurde. Wenn es Bewegung gibt, fehlt eine Bedingung.du kannst auch den Kompass auf das Teil setzen bzw. dann mit STRG Taste mehrere Bauteile auswählen und im Raum verschieben ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Objekte zu Muster hinzufügen
Waech am 19.05.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Catrin, wenn man zur Musterung den aktuellen Volumenkoerper verwendet, dann kann man auch noch nachtraeglich Komponenten einfuegen. Gruss Andreas Zitat: Original erstellt von Waech: Deshalb schlage ich vor: Gehe zur Komponente die vor dem Muster ist, dann Kontextmenu und Objekt in Bearbeitung setzen. Erzeuge nun deine Fase. Wenn du die erst genannte Variante verwende ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Intelligente Verknüpfung, Bitte um Hilfe!
FormulaX am 21.12.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und habe gleich meine erste Frage. Wird hoffentlich einfach zu beantworten sein, aber ich weiß einfach nicht weiter.Es geht um folgendes: Ich habe eine Baugruppe mit 2 Teilen erstellt. Das eine Teil ist eine ganz normale Bodenplatte und das andere Teil eine Art Zylinder, welches die Bodenplatte durchdringt.Nun möchte ich im Bereich der Durchdringung ein Loch (Tasche) in die Bodenplatte machen, damit der Zylinder keinen Kontakt mehr zu Bodenplatte hat. Soweit so gut, ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : R17 langsam im Skizzierer?
schimme am 15.01.2008 um 20:29 Uhr (0)
Ich hab ein Problem mit V5R17 SP6...im Skizzierer (und nur dort) bin ich ziemlich lahm unterwegs...wenn ich ne Bedingung an eine Linie hänge und dann bewege ruckelt das ohne ende...im 3D is alles gut....jemand ne Idee zur Performancesteigerung? Hab in den Optionen schon alles rauf und runter geschraubt was mir eingefallen ist, leider keine Änderung des Verhaltens zu verzeichnen...Da die Signatur irgendwie total rumspinnt hier die Eckdaten meines Systems:AMD 6400+Gforce 8800 GTS 512MB4GB DDR2 PC 1066p.s.:Es ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gespeicherte Baugruppe will immer Update
RSchulz am 23.06.2009 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,hast du definitiv alle Komponenten gespeichert? Es können auch Kindobjekte sein, die du nicht speichern darfst. Dabei wird natürlich das ganze Produkt aktualisiert gespeichert, da jedoch die Kindkomponente aktualisiert werden möchte und nicht gespeichert wurde, vererbt diese die Aktualisierung bei jedem Öffnen aufs neue auf die Hauptbaugruppe. Hierbei würde ich dir Analyse Update nahelegen. Wenn dies nicht der Fall ist, würde ich mal die CGR-Dateien löschen, da hierbei schonmal Syncronisationproblem ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Feste Positionierung eines Bauteils mit Constraints
CEROG am 19.03.2007 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,@NIHIIST:Grundsätzlich ist es methodisch besser, Bauteile so zu konstruieren, daß sie im Ursprung ihrer Datei liegen. Die Positionierung erfolgt dann über Constraints. Eine Möglichkeit, die Geometrie in die gewünschte Lage zu bringen ist die 2., die krisztian nennt. Du kannst im Part Design aber auch mit Translationen und Rotationen arbeiten. CATIA V5 bietet zumindest mit der HD2-Lizenz im Release 16 die Möglichkeit, Geometrie über Punktvorgaben zu verschieben (Translate - Point to Point)ode ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz