|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 08.06.2006 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Jochen!Selbstverständlich habe ich deinen Tipp sofort ausgetestet - ebenso ein Konstrukteur in der Werkzeugkonstruktion.Leider mit dem Ergebnis wie weiter oben beschrieben ------Leider ist dies nicht die Lösung des Problems, dann dadurch habe ich nur den schnelleren Zugriff auf ein Verzeichnis - nicht aber die schnellere oder einfachere Möglichkeit der Verlinkung bestehender Parts und Konstruktionstabellen zu der Konstruktionstabelle auf dem anderen Laufwerk bzw. zum Katalog.-----Es stimmt wie du ges ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen zwischen Part1-Skizze und Part2 in einer Baugruppe?
clw am 26.07.2007 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:Hallo Clemens,wenn Du eine verlinkte Skizze hast, ist die Position und die Geometrie erstmal durch den Link bestimmt. Eine Skizze kann man auf eine andere Ebene legen, aber seitlich nicht verschieben. Hierfür muß eine Transformation im GSD vorgenommen werden.GrußMörchenJa, eine Verschiebung entlang der Hochachse (in Bezug auf die Skizze) wäre schon ausreichend. Sonst muss ich halt doch mit Parametern arbeiten. Mit den Flächen kenn ich mich bisher leider überhaupt nicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrik
Mörchen am 06.01.2008 um 18:28 Uhr (0)
Hallo meno77,ob das sein muss, hängt von den Voreistellungen im Register Teileinfrastruktur ab...Veröffentlichen kannst Du im Hauptmenü "Tools / Veröffentlichen". Aber wenn Deine Teile bei Änderung des Würfels schon rot werden, hast Du schon einen funktionierenden externen Link. Dann brauchst Du es nicht.Mit der Veröffentlichung von geometrischen Elementen werden geometrische Komponenten für verschiedene Benutzer zur Verfügung gestellt. Ziel von Veröffentlichungen ist es, die Anzahl von Parametern und Geom ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
tberger am 15.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Alix,das ist so nicht möglich, weil sich das "Graph Tree Reorder" nicht ohne Zugriff auf Windows-Libraries automatisieren lässt.Ich habe in einem anderen Forum (catiav5forum.de) mal einen Beitrag gesehen, der das dann noch in einem elend komplizierten Skript mit Fensterabfragen etc. realisiert hat. Das Ganze war glaube ich aber nur als Video zu sehen, später auch ausschnittweise als Code.Das Skript behandelte aber nur den Tausch innerhalb eines Parts. Du bräuchtest also jemand mit Programmierkenntnis ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Assembly laden
FabianPetereit am 05.04.2007 um 05:58 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich sitze hier in Bangalore Indien bei 35 ° und habe ein kleines Problem mit Catia P3 V5R9 ich bin Catia Anfänger, wir haben zwar im Studium mit Proe gearbeitet aber auch nicht sehr intensive , Nach dem ich Onlinehilfen und digitale Skripte gewälzt habe und sie mir nicht geholfen haben dachte ich wende mich an die Quelle des Wissens . Ich habe alle Einzellteile (Parts) erstellt und separat abgespeichert. Nun will ich sie zusammen fügen also habe ich ein Assembly geöffnet und das Projekt neu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 28.12.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Bernd,hui, die Antwort kam fix, vielen Dank!Das Verschieben habe ich eben auch gefunden, nachdem ich mal alle Funktionen im GSD durchprobiert habe. Das macht es sehr schön einfach.Das von dir beschriebene Zusammenfügen verbindet auch meine mehrfach geschnittene Kurve, dafür lässt Catia es mich dann nicht als Grundlage für eine Tasche nutzen. Deswegen habe ich Zusammenführen gesucht, das ist bei mir im GSD zu finden unter Einfügen - BiW Templates - Zusammenführung. Damit kann ich eine Fläche generiere ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Versionen in einem Produkt
Mörchen am 26.01.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Methner,zuerst zum Verständnis, die Komponenten sind deaktiviert und nicht im Noshow, das sind zwei verschiedene paar Stiefel.Vermutlich ist die Regel nicht ganz richtig. Das Problem ist, dass wenn ein Parameter per Regel gesteuert ist, kannst Du ihn nicht mehr per Hand steuern...Um ungewollte deaktivierte Zustände zu verhindern, die durch eine fehlende Anweisung entstehen, kannst Du in der Regel folgendes tun:Vor dem ersten "if" fügst Du für jedes Variantenpart eine Zeile ein, die die jeweilige Komp ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde
dr.danger2 am 14.09.2008 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Kannst du mal ein Bild des Werkzeuges oder der Skizze hochladen?Hallo,erstmal danke fürs Verschieben Ich habe hier ein Bild: http://www.emuge.de/images/bildmaterial/neuprodukt_gewindebohrer.jpg In etwa so soll es aussehen. Wieviele Stollen das Werkzeug hat ist mir zunächst erstmal egal. Auch der Winkel der Schmiernuten. Ich habe mir bishervorgestellt, die Stollen einfach durch einen boolschen Operator und dem Schnitt mit einem Zylinder zu realisieren. Für mich geht es hie ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopieren von Skizzen
jkaestle am 27.06.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, habe mal wieder eine Ungereimtheit: Wird eine Skizze von einem Part in ein anderes kopiert (as result with Link), dann landet diese im Geometrical Set External References. Nun möchte ich diese Skizze nicht direkt weiterverwenden und machhe deshalb eine Kopie innerhalb des Parts (auch mit Link) davon. Nun hätte ich diese Kopie ganz gerne in einem Body. CATIA weigert sich aber strikt, diese Kopie in dem von mir gewünschten Body abzulegen. Die Kopie landet immer im PartBody. Nachträgliches Verschieben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part/Product Koordinatennull verschieben
Lionel Hutz am 14.07.2017 um 08:52 Uhr (1)
Ich nehme mal an, du hast dumme Körper, also ohne V5 Funktionalität.Hast du sonstige Informationen in den Parts enthalten, die du behalten möchtest?Um die selben Dateien zu benutzen, könntest du die Baugruppe mit den positionierten Teilen (im Folgenden EchtParts) zusammenladen mit einer weiteren Baugruppe (im Folgenden NullGruppe), wo die gleichen Teile (Im Folgenden NullParts, auch wenn es die selbe Datei ist) auf dem Nullpunkt liegen.Nun kopierst du innerhalb eines Fensters einzeln jeden Body des EchtPar ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
hilbo am 21.04.2005 um 15:00 Uhr (0)
hallo cheftechniker, ein iges ist ein 3D-Austauschformat wie DXF im 2D, welches auf Flächen basiert, also Hüllkörper. Im Catia V5 generiert man i.d.R. Modelle als Volumenkörper, also aus Vollmaterial . Iges erkennt man daran, daß man eine Fläche einfach ausblenden kann, beim Volumenmodell würde dabei gleich das ganze Teil verwinden. Das Internet ist voll mit iges-Daten, da durch unterschiedliche 3D-Systeme möglichst viele User bedient werden möchten. Iges-Daten können auch nicht mit Kontaktbedingungen ver ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellung eines Exemplars am gleichen Ort
PhiBra am 17.01.2017 um 11:30 Uhr (5)
Hallo, ich versuche eine Instanz eines Produkts zur erstellen, um diese dann mit Hilfe eines Makros zu spiegeln. (Vorgabe des OEMs)Ich erstelle diese Instanz mit der Funktion "Erstellung mehrer Exemplare", die aber die neue Instanz immer um einen Wert X verschieben will. Ich kann jetzt natürlich das X möglichst kleine wählen oder das Teil von Hand wieder an seinen ursprünglichen Platz zurück schieben, aber ich hoffe dass das auch irgendwie anders geht.Zitat aus den Richtlinien des OEMs zum Thema: " Die zu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
walkost am 16.04.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: in meinem Produkt habe ich ein Teil durch ein anderes ersetzt (Komponente ersetzen).Nach dem bestätigen mit OK , habe ich das neue Teil in meinem Baum, aber bei den Bedingungen (nicht bei allen nur bei denen ,die an dem ausgetauschten Teil drangehangen haben) habe ich jetzt ein Fragezeichen. Catia bietet mir auch keine Updatemöglichkeit. Wenn ich auf die Bedingungen mit dem Fragezeichen drauf gehe habe ich keine Möglichkeiten die Teile Neu zu verbinden. Jetzt bi ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |