Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Picture als Vorlage/Hintergrund in Sketcher importieren
kalanja am 02.12.2003 um 15:22 Uhr (0)
da gibt s die professionelle variante über den sketch tracer = eigene lizenz (hab ich net, kann ich nix darüber sagen) die home made variante: mach die eine rechteckige fläche (fill oder extrude von einer graden) nun musst du dir ein material generieren. dort kannst du dem material ein struktur zuweisen (ein bild halt - unter texture - image name). hier nun dein bild reintun. jetzt der fläche das matrial zuweisen und in die material ansicht wechseln (grüne tonne) jetzt muss die skizze nur noch entsprechen ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ordnung im Produkt
Breuer am 05.12.2013 um 14:09 Uhr (5)
Hallo zusammen!Sitze momentan an einem Blaswerkzeug.Bin momentan bei der Komplettierung d.h. Stopfen setzten, Schrauben setzten... bla bla bla, der Kleinkram halt.Ich ärgere mich im Moment darüber, dass ein relativ übersichtliches Produkt nun durch diese Zubehörteile total überladen wird. Ich suche nach einer Möglchkeit, eine "Komponente" oder "Produkt" als ich nenne es jetzt mal "Sammelordner" zu missbrauchen, welches ich nun einfach "Zubehörteile" nenne. Ich könnte auch alles positionieren und nachträgli ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
CEROG am 20.11.2008 um 05:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wakko: Du meinst so wie ich das schon in meinem Eingangsposting geschrieben habe? Dann schreibe ich es jetzt nochmal ausführlicher: Wenn ich mehrere Solids habe, die zueinander keinen Bezug haben, muss ich alle 6 Freiheitsgrade unterdrücken, damit die Solids zueinander definiert sind. Dafür muss ich mehrere Constrains für jedes Solid setzen. Ich habe gehofft, dass man diesen Weg vereinfachen könnte und es so etwas wie "Fix together" auch im Part gibt. Problem verstanden?Das hat ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Explosionsdarstellung: Verbindungs-/Bezugslinien?
clw am 29.06.2007 um 19:30 Uhr (0)
Ist es möglich, dass man eine Explosionszeichnung erstellt, wobei die einzelnen Parts/Unterbaugruppen optisch miteinander (über Linien/Pfeile) verbunden werden, damit jederzeit klar und definiert deutlich wird, wo die Teile anschließen/reingehören?Ich kenne diese Funktion aus meiner früheren Arbeit mit Solid Edge. Dort kann man die Teile in verschiedene Richtungen ziehen und sie werden über Linien miteinander verbunden.In folgenden Bild sieht man was ich meine:http://www.zid.tuwien.ac.at/zidline/zl13/image ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : nur bestimmte Parts auf einer Achse verschieben
felix.schaefer am 24.11.2015 um 15:15 Uhr (1)
Hi Leute,ich muss im Rahmen meiner Bachelorarbeit für ein Prüfstand ein Model in Catia Assembly zusammenbauen. Hierbei muss ich eine Highspeed-Camera richtig vor einer Glasscheibe eines Optischen Motors positionieren.Ich hab bisher immer für alle Bauteile eigene Koordinatensysteme erstellt und dann immer von 2 Bauteile die Koordinatensysteme passend gedreht und kongruent gesetzt.Nun wollte ich mal fragen ob es möglich wäre, bei meiner Highspeedkamera bespielsweise einen Offset für die X- und Z Achse ändern ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Fremde Komponenten
CEROG am 20.11.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Liebmer,ich fürchte, deine Frage geht über das Thema "CAD" hinaus. Naja, eigentlich macht sie das ja erst richtig interessant.Leider ist nicht klar, ob du für die Vorrichtung das Product deines Kollegen als Input verwenden mußt, oder seine Baugruppe als Unterbaugruppe deiner Konstruktion verwenden mußt.Im ersten Fall wäre zu überlegen, ein Adaptermodell anzulegen, in das die einzelnen Bauteile der Baugruppe deines Kollegen kopiert werden (mit oder ohne Link zum Original) und veröffentlicht werden. Da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche zwischen zwei Kurven
Lowrider614 am 13.01.2009 um 15:02 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe!Die obere Kurve ist aber eine Randkurve aus eingelesenen Messdaten und nicht eben, also für Catia nicht schnittwürdig.Gibts noch eine andere Idee?Ich hab mir noch gedacht, man könnte eine Linie definieren, die an der einen Kurve anfängt und an der anderen aufhört. Dann wählt man eine Kurve als Leitkurve aus und lässt die Linie um die Kurve herum fahren - Fläche. Dann könnte ich die obere Kurve nach oben verschieben (Translation), dann diese Translation mit einer Ebene schneiden ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
Catrin am 13.01.2004 um 16:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von talpa: Hallo Catrin! Aus Gründen der Faulheit interessiere ich mich für eine Variante Deines Vorschlags. Meine erste Skizze enthält einen Spline, der sich über drei Punkte erstreckt. Jetzt möchte ich diesen Spline auf eine parallele Ebene verschieben, isolieren und danach neu bemaßen (Maße sind leicht modifiziert). Projizieren bringt mir in diesem Fall nichts, da dadurch kein Spline, sondern eine Kurve entsteht. Á la V4 würde ich gerne so etwas wie Tranfor mit Duplica ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nachträgliche Ebenenverschiebung
denc_ag am 30.04.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo DM, ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe. Ist das richtig, dass die meisten Parts in Einbaulage konstruiert wurden? Sprich, der Teileursprung liegt im Produkt auf dem Produktursprung. Einige Parts haben ihren Ursprung im Einbau nicht im Produktursprung. Willst Du nun, dass das Part nachträglich in Einbaulage gebracht wird? Dann muss die Geometrie in dem Part verschoben werden. Das funktioniert mit den Transformationen (Verschieben, Drehen, Spiegeln,...). Das muss aber ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Vorhandene Komponenente mit Positionierung
LLLFE am 02.12.2008 um 19:47 Uhr (0)
Hallo CATIAV5 Anwender,Kann mir jemandvielleicht sagen,wenn ich im Assembly ein Teil mit "Vorhandene Komponenente mit Positionierung" wie im Bild eine Niet z.B. in eine Bohrung einsetzen will, das ich bereits in dem Fenster intelligentes Verschieben das automatisch aufgeht direkt mehrere Bedingungen gleichzeitig setzten kann, die auch dann direkt übernommen werden in den Baum! Weil ich ich nur eine Bedingung in dem Beispiel Niet und Bohrung zum Beispiel Kongruenz als erstes setzte, aber das Problem ist das ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
LeFix am 26.07.2012 um 20:23 Uhr (0)
Es soll ein reines Modell werden, ohne Animation.Aber ein komplettes.Mit "Sekanten der Verlaufskurve" meinst du den Teilkreisdurchmesser?Ja, bei dem Übergang werde ich mir was einfallen lassen müssen, das war mir bewusst.Fällt bei mir nicht zusammen, ist auch wie du schon sagtest, eher unwahrscheinlich."Point on Curve" ist dann im GSD nehme ich an?Werde es gleich mal probieren und dann bescheid geben, wie weit ich gekommen bin.Du sprichst mir aus dem Herzen , mit der Aussage, dass sowas nicht in der Arbeit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
LeFix am 26.07.2012 um 20:23 Uhr (0)
Es soll ein reines Modell werden, ohne Animation.Aber ein komplettes.Mit "Sekanten der Verlaufskurve" meinst du den Teilkreisdurchmesser?Ja, bei dem Übergang werde ich mir was einfallen lassen müssen, das war mir bewusst.Fällt bei mir nicht zusammen, ist auch wie du schon sagtest, eher unwahrscheinlich."Point on Curve" ist dann im GSD nehme ich an?Werde es gleich mal probieren und dann bescheid geben, wie weit ich gekommen bin.Du sprichst mir aus dem Herzen , mit der Aussage, dass sowas nicht in der Arbeit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Katalog Probleme
andrea79 am 09.08.2004 um 20:45 Uhr (0)
Hallo, Hab mehrere Parts und Products, die ich alle in den Katalog einfügen will.(PartNumber steht jetzt auch in den K-Tabellen) Problem 1 Hab versucht ein Part (mit K-Tabelle) als Komponentenfamilie bzw. Teilefamilie in Katalog einzufügen. Ging soweit auch. Catia zeigt mir auch in beiden Fällen eine Vorschau der durch die K-Tabelle möglichen Teile. Wenn ich nun eines der Teile in ein Product einfügen will, kommt immer die Fehlermeldung: Kein Dokument zur Erstellung von Exemplaren: die Beschreibung ist ni ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz