|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze nach Reorder von Pad doppelt
fireman am 01.02.2006 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Talpa,die Antwort hast Du Dir bereits selbst gegeben. Skizze einfach mit Change Geometrical Set in den entsprechenden Körper verschieben.Wieso bleibt die Skizze aber in dem einen Körper stehen?Eigentlich auch einfach: Eine Skizze gehört meines Wissens nach zu den wireframe-Elementen. Die sind (eigentlich) in geometrical Sets geordnet, nicht in Körper. Du kannst beispielsweise eine Skizze in einem geometrischen Set erzeugen und dann von dieser Skizze im Körper ein Volumen erzeugen. Die Skizze bleibt t ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fremde Komponenten
Liebmer am 21.11.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo CEROGNun ich denke mal ich Verwende die Konstruktion als Input. Genauer gesagt handelt es sich bei meiner Konstruktion um eine Bearbeitungsvorrichtung in die das Bauteil eingelegt wird. Dazu benötige ich lediglich einige Auflagepunkte sowie Ausrichtelemente.Da die Konstruktion des Bauteils noch nicht abgeschlossen ist wäre eine parametrische Assoziativität wünschenswert. Da wir momentan ganze drei Konstrukteure (mit beschränkten Mitteln) sind würde sich die Einführung eines PDM Systems wohn nicht bes ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrical Set/Body
TOK am 06.12.2006 um 08:18 Uhr (0)
Hi inkommpartybell,wenn die Option InfrastructurePart InfrastructurePart Documentcreate Axis System an hast, wird automatisch ein Achsensystem erzeugt und die absoluten Ebenen werden ausgeblendet.Dadurch referenzierst Du automatisch auf das Achsensystem, dass Bernd meint.Andernfalls musst Du eben ein "Replace" von den drei absoluten Planes auf die drei Ebenen eines neuen Achsensystems durchführen.Willst Du "nur" die Position der Geometrie ändern oder möchtest Du sie auch rotieren?Beim Verschieben reicht di ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt in Produkt ... Muster widervergeben_NEUES PROBLEM
m09092 am 28.06.2012 um 13:31 Uhr (0)
die platte wird in y-richtung durch ein gewindegetriebe und führungsschienen + laufwagen beweglich angeornet. da ich den gesamten zusammenbau bisher ohne verbindungselemente (schrauben muttern etc) zusammengesetzt haben und das auch in der simulation per manipulation gut geklappt hat, habe ich beshclossen jetzt alle verbindungselemente anzubringen. seit dem ich diese angebracht habe kommt es zu dem laufzeitproblem. alle produktgruppen, welche flexibel sein müssen habe ich umgestellt. öffne ich eine unterba ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szenen bis zu Wahnsinn...
Schaufelsatz am 21.10.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Liebmer,deine Szene ist nur teil überlastet. D.h. in der Szene werden nur Änderungen gespeichert dieDu explizit in der Szene vorgenommen hast. Sprich verschieben mit dem Kompass, Hide/Show. für alle nicht beeinflussten Parts gelten die einstellungen aus dem Assembly.Wenn Du den Modus voll überlastest wählst, ist deine Szene unabhängig vom Assembly. Allerdingskannst du dann auch keine Teile mehr hinzufügen.DU hast dann nur die Möglichkeit die Szene neu zu erstellen im Modus teil überlastet. Wenn du vo ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zwischen Parts/ Parameter im Baum verändern?
MaxiMum am 26.11.2006 um 14:59 Uhr (0)
HiIch habe mich schon ein wenig hier eingelesen und habe auch die FAQ gelesen. Hab aber keine Antwort auf ein paar, wahrscheinlich simple, Probleme gefunden.1. Ich habe eine Baugruppe aus mehreren einzeln erstellten Parts. Jetzt möchte ich ein Maß eines Parts durch eine Formel von einem Maß eines anderen Parts abhängig machen. Mit dem Formeleditor krieg ich das nicht hin, weil ich da nur innerhalb eines Parts Abhängigkeiten erstellen kann?! In einem Catia Buch hab ich was zu "Externe Verweise" gelesen. Is ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
RSchulz am 15.09.2011 um 16:42 Uhr (0)
Gut wenn es so einfach ist... Ich habe dir schnell etwas gebastelt, damit müsste es funktionieren. Bei allen in CATIA geöffneten Parts (die können auch in Produkten sein) würde nun die "Kantenverrundung.3" ausgeschnitten und am Ende wieder angefügt werden.Du musst diesen Code nur noch in ein catvba einfügen und als Makro in eine Symbolleiste ablegen.Code:Sub CATMain()Dim Document As DocumentDim PartDoc As PartDocumentDim Part As PartDim Bodies As BodiesDim Body As BodyDim Shapes As ShapesDim EdgeFillet A ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Lusilnie am 22.06.2006 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Sd.kfz182,ich versuch mal, Dir zu antworten, obwohl ich nicht ganz Dein Problem verstehe.Quasi möchtest Du, daß das "Trägheitszentrum des Zahnrades" auf Baugruppe-Null liegt. Das sollte kein Problem sein, wenn 2 (oder 3) Bedingungen erfüllt sind:1.) Das "Trägheitszentrum des Zahnrades" liegt im Part-Null des Zahnrades.2.) Die Parts/Products in der Baugruppe sind mit Bedingungen (kein FIX!) in ihrer Lage zueinander bestimmt.3.) Es gibt nur 1 Part/Product (pro Product) mit der Bedingung FIX.Dann muß Du ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ebenen-Erstellung
Catrin am 04.07.2003 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, eine Bohrung und deren Platzierung ist abhaengig von den Elementen, die Du angibst bei der Erzeugung. Wenn Du als Erzeugungsfläche die Ebene ausgewählt hast, dann kannst Du die Bohrung auch hin- und herschieben mit den entsprechenden Parametern. Aber, und das ist wie bei ALLEN Features: Es kann nur das geaendert werden, was auch fuer die Erzeugung benutzt wurde. Leider hast Du nicht genau erklaert, wie die Ebene liegt, die Du benutzen willst. Liegt sie so, dass die Avshe der Bohrung auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensystem verschieben, Berechnung des Trägheitszentrums
Sd.kfz182 am 22.06.2006 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, folgendes Problem:Ich habe eine rotationssymmetrische Baugruppe erstellt, also vereinfacht gesagt, eine Welle und ein darauf koaxial angebrachtes Zahnrad.Dazu habe ich zunächst die Welle in das noch leere Product geladen und fixiert. Der Ursprung der Welle liegt dabei auf einer Wellenstirnseite. Danach wurde das Zahnrad auf der Welle plaziert. Die Z-Achse sei in diesem Fall die Wellenachse. Die Koordinaten des Trägheitszentrums unter Product-Eigenschaften-Mechanisch werden von Catia nun jedoch auf d ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Komplizierte Bewegung von Teilen
redcat03 am 23.08.2011 um 10:10 Uhr (0)
Zunächst einmal Hallo von meiner Seite.Da ich neu bin im Forum hoffe ich , dass ich den Bereich in dem ich das Thema erstelle richtig gewählt habe. Ich habe folgendes Problem:Für meine Studienarbeit beschäftige ich mich mit der Erstellung einer Puppe, die beweglich sein soll. Zur Zeit habe ich sie soweit fertig aufgebaut. Die meisten Teile lassen sich unter Berücksichtigung der von mir gesetzten Bedingungen ("with respect to constraints") mit Hilfe des Manipulators bewegen. Probleme habe ich aber bei eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung beim Start des Produkts
Lusilnie am 14.03.2011 um 20:42 Uhr (0)
Hallo evenfast,ich weiß nicht, wie es konkret in R20 ist, doch in R17, R18, R19 besagt die Fehlermeldung, das CATIA entweder die Teile nicht findet oder das es nicht die ursprünglichen Teile sind (DANKE Dassault!!!). Daher wird im "Desk" auch nichts rot angezeigt, weil ja eine Datei mit gesuchtem Namen am gesuchten Ort vorhanden ist. Da allerdings die UUID anders ist, bekommst Du die beschriebene Fehlermeldung.[Edit]Sorry, hatte vergessen: Du wolltest das Ganze ja noch in den Griff bekommen! Also:Der einfa ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 28.12.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hallo,entschuldige die späte Antwort, mir kam Weihnachten dann doch mehr dazwischen als geplant Ich habe die Funktion mittlerweile auch finden können, als ich bei einem Kollegen am Rechner war - unter "BiW Templates" hätte ich sie nie gesucht...Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass die beiden Kurven an mehreren Stellen aufeinandertreffen und somit für Catia anscheinend nicht eindeutig ist, was ich meine - siehe Screenshot (ich hoffe das klappt, ich kriege gerade häufig einen 500 - internal serv ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |