Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
LeFix am 27.07.2012 um 02:07 Uhr (0)
Bin jetzt wieder aus der FH daheim.Mein letztes Problem besteht darin, dass am untersten Ende (wahrscheinlich am kritischen Punkt) des Kettenrades, sich zwei Innenglieder mit ihren Rollen überlagen.Mir ist aber beim Bier mit einem Komillitonen aufgefallen, dass das ganze evtl an der vorher berechneten ungeraden Kettengliederanzahl (ob die berechnete mit der tatsächlichen übereinstimmt habe ich noch nicht überprüft)liegt.Bein ungerader Anzahl müsste dann wohl ein gekröpftes Kettenglied eingefügt werden.Mit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 Kettenantrieb
LeFix am 27.07.2012 um 02:07 Uhr (0)
Bin jetzt wieder aus der FH daheim.Mein letztes Problem besteht darin, dass am untersten Ende (wahrscheinlich am kritischen Punkt) des Kettenrades, sich zwei Innenglieder mit ihren Rollen überlagen.Mir ist aber beim Bier mit einem Komillitonen aufgefallen, dass das ganze evtl an der vorher berechneten ungeraden Kettengliederanzahl (ob die berechnete mit der tatsächlichen übereinstimmt habe ich noch nicht überprüft)liegt.Bein ungerader Anzahl müsste dann wohl ein gekröpftes Kettenglied eingefügt werden.Mit ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
denyo_1 am 09.07.2007 um 18:16 Uhr (0)
ok ich fang einfach mal an! wird zwar nicht alzu genau aber ich hoffe du kommst damit weiter (du sagtest ja punkt 1 - 3 hast du schon rausgefunden daher fang ich bei punkt 4 an!)zu Punkt 4: (am Beispiel Zusammenbau Hinterachse (KFZ))Wie üblich in Catia V5 kann man Produkt mit Hilfen von Komponenten strukturieren. Wenn du dir jetzt vorstellt das die Hinterachse in einer Komponente ist und die zwei Räder mitsamt Radlagern und Felgen, Schrauben etc. auch jeweils in einer, dann kannst du die Beziehungen in ein ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : TRANSFORMATIONEN
fireman am 28.12.2003 um 15:36 Uhr (0)
Hallo EG, das ewige Netzlagendiskussionsgedöns... das ist wohl so eine Sache, die die Catianer sehr beschäftigt. Wieso möchtest Du denn die Bauteilgeometrie nicht im Product drehen, so machen wir es derzeit, so geht es sehr einfach und sehr schnell. Im Part selber kannst Du Deine Geometrien ja auch auf mehrere Arten verschieben. Mir fallen primär aber nur Wege ein, bei denen die Erzeugungsgeometrie an der ursprünglichen Lage liegen bleibt, und eine neue, assoziative Kopie der Erzeugungsgeometrie im Raum ve ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gleiche Parts unabhängig voneinander positionieren
CadCowboy am 07.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hallo,bin selbst ziemlicher CATIA-Anfänger und gespannt, ob mir jemand bei meinem folgendem Problem helfen kann.Das Problem:Ich kann das gleiche Part zwar mehrmals ins Product laden, diese Parts dann aber nicht unabhängig voneinander positionieren.Konkrete Problembeschreibung:Ich befinde mich im Assembly Design und möchte jeweils die gleiche Schraube in verschiedene Bohrlöcher einer Platte setzen (siehe Screenshot).Der Strukturbaum ist dabei so angelegt, dass alle Schrauben in eine Komponente bilden und di ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gleiche Parts unabhängig voneinander positionieren
CadCowboy am 07.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Hallo,bin selbst ziemlicher CATIA-Anfänger und gespannt, ob mir jemand bei meinem folgendem Problem helfen kann.Das Problem:Ich kann das gleiche Part zwar mehrmals ins Product laden, diese Parts dann aber nicht unabhängig voneinander positionieren.Konkrete Problembeschreibung:Ich befinde mich im Assembly Design und möchte jeweils die gleiche Schraube in verschiedene Bohrlöcher einer Platte setzen (siehe Screenshot).Der Strukturbaum ist dabei so angelegt, dass alle Schrauben in eine Komponente bilden und di ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : ACHSENKREUZ oder PLANES ??????
derkoelner am 05.11.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, wir brauchen dringend Hilfe zum Thema Referenzen in V5. Wir haben in unseren Startmodelle standardmaessig ein Achsenkreuz mit Namen absolutes Achsenkreuz im SHOW und die drei Standardplanes im NOSHOW. Bei den verschiedensten Versuchen ist uns folgendes aufgefallen: Erstelle ich eine SKIZZE durch selektieren der kleinen Ecke im Achsenkreuz, die die Ebene XY darstellen soll, so lautet die Referenz dieser Skizze XY-Ebene (X und Y grossgeschrieben !!!). Erstelle ich nun ein Rechteck, verlas ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz