|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Bohrungen auf einer Fläche
DMaier am 26.05.2008 um 07:31 Uhr (0)
Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Assembly DesignRegisterkarte: BedingungenWenn du hier bei "mit Baugruppenbedingungen nur nach Auschneiden" aktivierst, kannst du im Product Komponenten erstellen und dann per markieren, STRG+X (Auschneiden) und (STRG+V) Einfügen in der Komponente deine Schrauben alle mitBedingungen in die Komponente verschieben.Achtung, hier kann es passieren, dass die Komponente überbedingt wird.Dies kannst du durch flexibel schalten der Komponente verhindern.Manche PDM/PLM-Sy ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 27.01.2009 um 10:04 Uhr (0)
Die Kindobjekte kannst du ordnen, indem du die Funktion Graph Tree reordering nutzt. Sie ist enthalten in der Symbolleiste "Product Structure Tools". Des weiteren kannst du über insert New Component schein Produkte anlegen, die lediglich einen Knoten darstellen und keine Datei anlegen.Die Bedingungen kannst du ordnen mit rechte Maustaste auf Constraints Constrains Object Add Set. Hierbei kannst du eine Art Ordner für Bedingungen anlegen. Diesen kannst du frei benennen und mit rechte Maustaste auf die Be ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Geometrie im Skizzier
eckhaard am 19.02.2016 um 14:55 Uhr (1)
Moin,ich hab hier das Gleiche wie Hugo es beschreibt. Wenn man die Skizze in eine anderes (neues) GS schiebt kann man die Konturen in der Skizze frei verschieben. Verschiebt man die Skizze zurück, ist wieder alles "eingefroren".Ich behelfe mir im Moment mit der "Verschieben" Funktion. Eine schöne Lösung ist das aber nicht.Gruß, David------------------CatiaV5R19SP9HF20, XP Prof x64 SP2, Intel Xeon W3520 2,67GHz, 12GB RAM, NVIDIA Quadro FX 580
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koerper von einem Catpart in ein anderes verschieben
jkaestle am 06.04.2005 um 08:56 Uhr (0)
Versuch s mit PowerCopies. Für jeden Körper, den Du verschieben willst ein powerCpy erstellen, und das in das neue Part einfügen. Beim Einfügen wirst Du aufgefordert neue Referenzen zu wählen. Diese müssen natürlich vorhanden sein, sonst klappts nicht. Evtl. müssen die entsprechenden Ebenen mit ins PowerCopy rein. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Unterprodukt verschieben unter Beibehaltung aller Bedingungen
marcodebus am 21.03.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, Ist es möglich, ein Part in ein Unterprodukt zu verschieben, unter Beibehaltung (bzw. automatischer Anpassung) aller Bedingungen? ------------------ Gruss Marco
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung auf bereits erzeugt Skizze anwenden?
starter089 am 25.04.2008 um 11:31 Uhr (0)
Servus,kann mir jemand helfen?Ich will ein Flansch mit 6 Bohrungen(Kreisförmige Anordnung) konstruieren.Mein erster Versuch war im Part Design eine Bohrung auf der entsprechenden Fläche anzuwenden und selbige dann per Kreismuster zu duplizieren.Dieser Versuch scheitere jedoch mangels Bezugspunkt auf der entsprechenden Fläche.Jetzt hab ich mir überlegt auf die Fläche eine Ebene zu legen in der ich die Konturen der Bohrlöcher skizziere.Kann mir jemand sagen ob es die Möglichkeit gibt eine Bohrung auf eine be ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sketch verschieben
erbes am 21.09.2005 um 13:14 Uhr (0)
Hallo, wir haben hier ein kleines Problem.Wenn ich in V5 R14 ein neues Part erstelle und den Sketch im Body konstruiere und einen Block daraus extrudiere, kann ich den Sketch nicht anschliessend in ein GEOMETRICAL SET verschieben.Mit der rechten Maustaste besteht nur die Möglichkeit des Reorderns.Wenn ich das gleiche in einem Startmodell eines Automobilkonzerns mache, besteht die Möglichkeit des " CHANGE Geometrical Set".Da kann ich die Skizze ohne Probleme in einen offenen Körper verschieben.Wenn ich in d ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mausprobleme
Randle am 06.06.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, nochmal ganz kurz zum STrukturbaum. Ich persönlich deaktiviere diese Möglichkeit zum zoomen und verschieben des Strukturbaums, da man (oder vielleicht auch nur ich) auf diese Weise auch mal ungewollt auf eine der Linien klickt. Zoomen geht auch mit Mausrad und gedrückter STRG-Taste. Zum verschieben den Struktubaum an einer waagerechten Linie anfassen und in die gewünschte Position ziehen. Gruss Randle ------------------ ! It s not a bug, it s a feature !
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
myTea am 18.09.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Ronny, in dem Fall ist dann die Lösung von Jochen die richtige. Du musst eine eigene Ebene für den Sketch des Blocks machen, auf den dann die Skizze des Blocks gezeichnet wird. Mach eine Ebene mit der Option Offset from Plane . Durch ändern dieses Offsetwertes kannst Du dann später Deinen Block unabhängig verschieben. Gruß, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kreismuster (Spezifikationen beibehalten)
Newwwbie am 05.01.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo guten morgen… Ich habe einen Rotationskörper wo ich rundherum die gleiche Anordnung von Gewindebohrungen haben möchte. Als erstes habe ich eine Bohrung in zwei Richtungen als rechteckiges Muster Definiert und habe dort „Spezifikationen beibehalten“ Aktiviert damit nicht diese herausstehenden Ecke zu sehen sind. Bei dem versuch diese Vier Bohrungen um den Rotationskörper herum als Kreismuster zu Definieren bekomm ich das Ergebnis wie im Bild zu sehen. Den Befehl „Spezifikationen beibehalten“ kann ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
denc_ag am 18.09.2003 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Ronny, Du kannst auch die (Skizzier-)Ebene verschieben. Falls die Ebene, auf die referenziert werden soll selbst nicht verschoben werden darf, muss halt eine neue für den Sketch erstellt werden. Wenn das nicht geht, weil die Ebene nicht zu dem Körper des Blocks gehört, mach s mit Translate wie oben beschrieben. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenbohrung / Muster wiederverwenden
denyo_1 am 26.03.2008 um 20:29 Uhr (0)
Soweit ich weiß kannst du doch mit dem Assmebly Features auch einen Remove machen oder? Dann erstell dir doch die Werkzeugeinzelteile (als Parts) und füg diese im Produkt hinzu. Anschließend erstellst du dir ein negativ (auch als Part) das deine Auswerferkontur beinhaltet. Das Part fügst du x-mal zum Produkt hinzu (sooft wie du Auswerfer hast) und positionierst es. Dann nur noch in den Assembly Features ein Remove und du hast in allen Teilen deine Löcher. Dies Position wird dann im Assembly über die Anordn ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiedene Stellungen darstellen
Christian.O am 20.01.2011 um 10:58 Uhr (0)
Servus,du hast dir die Antwort ja schon selber gegeben.Szenen war als erstes richtig. Gefolgt von Teile verschieben mit dem Kompass. Damit du den Zylinder exakt 20mm ausfahren kannst, mußt du nur den Kompass auf das ausgewählt Teil ziehen (natürlich richtig ausrichten z.B.: entlang einer Zylinderachse oder auf eine ebene Fläche - damit die Position im nachhinein stimmt). Danach Doppelklick auf den Kompass und die Werte in die richtige Box eingeben und auf einen Button mit den Pfeilen drücken. Dein Teil wir ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |