|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts/Products auf einer Grundfläche positionieren
Lionel Hutz am 16.08.2017 um 11:58 Uhr (1)
In dem Fall, dass es sich bei der Drehachse nicht um eine Ursprungsgeraden handelt, hilft es, die Drehachse (mit allen Einzelteilen) auf den Nullpunkt zu verschieben (Verschiebungsvektor kann jeder Punkt auf der Drehachse sein), die Rotationstransformation durchzuführen und anschließend zurückzuschieben um den gleichen Betrag in umgekehrter Richtung.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koerper von einem Catpart in ein anderes verschieben
Daniel Mourek am 05.04.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hallo Doeberc, gerade mir kam der Gedanke, daß es ist möglich, nich in CATIA, aber in Windows Explorer, deinen Bestandteil kopieren und dann umbenennen. Du kannst dieser Vorgang probieren. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek ------------------ Daniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrfachblock/schnitt
Mörchen am 29.11.2009 um 18:03 Uhr (0)
Hallo ChinToka,such mal im Part Design die Symbolleiste "auf Flächen basierende Komponenten". Da findest Du alle Werkzeuge, um aus einem Flächenmodell ein Solid zu machen. Falls Deine Fläche mit Mehrfachschnitten aus geschlossenen Schnitten besteht, kannst Du aber den Umweg über Flächen sparen und sofort im Solid den gleichen Befehl verwenden. Ich glaube, er heißt dort "Volumenkörper mit Mehrfachschnitten" und funktioniert genauso wie der Flächenbefehl. Einziger Unterschied ist die Vorgabe, geschlossene Sk ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Solids verschieben bzw. drehen
roadhog am 18.05.2003 um 17:06 Uhr (0)
Also ich will beispielsweise eine Ausgangsbohrung kreisförmig anordnen, so dass von meiner ersten Bohrung in gewissen Abständen lauter Kopien erstellt werden, deren Mittelpunkte alle auf einem Radius von einer gewissen Achse liegen. Ich hoffe, dass Du damit mehr anfangen kannst.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
Mörchen am 20.10.2011 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Arokh,positioniere die Teile im Assembly mit Hilkfe von Lagebedingungen. Dann mach ein AllCatPart. Im Assembly unter „Tools / CatPart aus Produkt generieren…" oder mit Befehl „Assoziativität“ aus der Symbolleiste „Baugruppenkomponenten“ , wenn das neue Bauteil (Part) assoziativ zum Produkt sein soll.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
Alix am 15.09.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Rick,das klingt doch schonmal nicht schlecht !Plan B wäre nämlich, in allen 244 Teilen das Feature Kantenverrundung.3 auszuschneiden und (am Baumende) wieder einzufügen.Wenn DAS mit EINEM Knopfdruck für ALLE 244 Teile ginge, wär ja garnicht auszuhalten... Gruß aus Dresden, Alex.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einzelnes Part in Szene aktualisieren
wolfi_z am 18.09.2018 um 11:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joerneman: (...) Wie machst du das wenn du ein Part z.B um 50mm verschieben willst? (...) Hi Joern,Dazu wuerde ich im Adapter den Punkt fuer das AXS um diese 50mm aendern, speichern, und die Baugruppe updaten.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ungewöhnliches Problem mit Shaft-Feature
denyo_1 am 13.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht wo diese Diskusion hinführen soll. Ich denke soweit kennst sich keiner hier in den Feinheiten von CATIA aus um explizit sagen zu können was nun genau im Part gespeichert wird und wie sich diese Komponenten zusammensetzen.Eine Anfrage bei Dassault würde hier die Lösung bringen (falls Daussault gewillt ist hier überhaupt so weit ins Detail zu gehen)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze im Assembly/Product dauerhaft sichtbar/auswählbar machen
fuxx123 am 13.01.2017 um 20:22 Uhr (1)
Hallo,ich bin ziemlicher Neuling in Catia, schreibe aber grade meine Bachelorarbeit im Bereich Konstruktion.Ich habe im Assembly ein Blech, dass auf einem Träger aufliegt und möchte eine Bohrung durch beide anbringen.Jetzt habe ich es irgendwie schon einmal hinbekommen eine positionierte Skizze auf das Blech zu legen mit mehreren Punkten, durch die dann die Bohrungen gehen. Diese Skizze ist im Assembly dauerhaft sichtbar und die Punkte anwählbar(zb für eine Bohrung)Das ganze würde ich bei einem anderen Ble ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Assembly Design um bestimmten Punkt drehen
Mörchen am 13.12.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo drmasc,wenn sich das Teil komplett verschiebt, hast Du wohl keine Fixierung gemacht. Ein Teil muss fixiert werden (Anker), damit es keine Freiheitsgrade mehr hat, und sich die anderen Teile mit Lagebedingungen darauf referenzieren können.Die Freiheitsgrade kann man im Kontextmenü der Komponenten (RMT) mit "Objekt / Freiheitsgrade der Komponente..." überprüfen.Rotationen kriegt man z.B. mit Winkelbedingungen weg, vorzugsweise zwischen Ebenen oder Drahtgeometrie.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Constraint-Sets
Catia-Junkie am 21.06.2004 um 09:39 Uhr (0)
Morgen zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich möchte nachträglich erzeugte constraints in ein schon vorher erzeugtes set einfügen. Mittels verschieben mit Maus oder copy-paste funzt das aber nicht. Wie geht es dann? Gibt es da schon Hochrechnungen? Danke im Voraus. ------------------ Nur die Ruhe ... alles wird gut.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteile possitionieren
bhd am 16.08.2006 um 14:10 Uhr (0)
Es gibt den Befehl Translate and Rotate, "Verschieben und Drehen"oder andersrum. Damit kannste die Parts nach belieben im Produktrumschieben. Ist allerdings in der Standart Workbench vom Productdesign nicht vorhanden, kann aber nachträglich eingefügt werden. Mit dem Kompass gehts auch, Kompass auf Part legen, doppelklicken und Daten eingeben.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung von Parts verschieben
MH7 am 06.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich denke man sollte differenzieren zwischen Modellen, die den Bauraum beschreiben und Teilen, die in höherer Stückzahl verwendet werden.Schrauben, Fittings und ähnliches würde ich nicht auf die FZG Koordinaten referenzieren. Bei größeren Bauteilen macht es allerdings Sinn weil so Packageuntersuchungen schneller durchgeführt werden können.GrußMH7
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |