|
CATIA V5 Part / Assembly : Erweiterte Szene
manuki am 31.07.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Steff,bei der "vollen" Szene werden die Eigenschaften aller Komponenten in die Szene kopiert und sind dann unabhängig vom "nicht-Szene" Zustand. D. h., die Szene bleibt wie sie ist, auch wenn man außerhalb der Szene Veränderungen vornimmt.Die teilweise Szene speichert nur die Eigenschaften, die gegenüber dem "nicht-Szene" Zustand geändert hat. Alle nicht geänderten Eigenschaften werden dynamisch aus dem "nicht-Szene" Zustand übernommen.------------------Grüße,Manuel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wie den Instance Name in der Produktstruktur verbergen?
bgrittmann am 13.09.2011 um 12:40 Uhr (0)
ServusAnbei ein Script das alle Instanzen umbenennt (falls dies nicht bei Unterbaugruppen geschehen soll die Zeile "if oProduct.referenceproduct ..." wieder ein kommentieren).Code: Makro: Instanzen_Umbenennen.CATScript Version: 1.0 Code: CATIA CATScript Zweck: Erstellt die Exemplarnamen einer Baugruppe und in deren Komponenten. Benennungsschema: PartNumer + . + Zähler Autor: bgrittmann Datum: 26.11.2010------------------------------------------------------------------------------------CATIA.StatusBar ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zeichen auf dem Part im Baum
Axel.Strasser am 28.03.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Lorenz,hab jetzt noch einmal bei meinen Leuten nachgefragt , das scheint so zu sein, das andere wäre eventuell gefährlich. Es reicht aber aus z.B. die Bemassung etwas zu verschieben und der neue Standard wird übernommen. Wir haben bislang keine Funktionalität gefunden um dies automatisch zu machen.Axel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt manuell verschieben
bgrittmann am 25.11.2016 um 10:13 Uhr (1)
ServusWas willst du nun wirklich? Den Schwerpunkt an eine bestimmte Stelle bringen (zB zum Wuchten) oder die Masse/Schwerpunkt "simulieren".Durch Import der Parameter (aus der txt-Datei) können die ganzen Eigenschaften über Parameter simuliert werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Flächenmodell aus 3D Scann auf KS verschieben
Thomas Harmening am 12.11.2010 um 07:21 Uhr (0)
Sofern du wirklich Flächen hast, verbinde doch alle Flächen mittels Zusammenfügen / Join.Oder markiere alle Flächen, nimm den Kompass, lass den auf die Selektierten Flächen fallen und verschiebe entlang den Achsen des Kompass das Bauteil.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szene
zizorro am 13.10.2004 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, in einer Szene können ja die Positionen der Komponenten einer Baugruppe unabhängig verändert und separat abgespeichert werden (z.B. Explosion). Ist es hier auch möglich das Aussehen eines Bauteils unabhängig abzuspeichern? Hintergrund: Variantenbildung Rohteil/Fertigteil und Zeichnungsableitung, wo beide Zustände auf einer Zeichnung dargestellt werden sollen. Hab das bisher noch nicht hingekriegt und befürchte, das geht auch nicht. Aber vielleicht ja doch? Gruß, zizo
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Position / Orientierung ändern von Körper
TR6 am 15.09.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo, wie kann man im Part Design die Ausrichtung bzw. räumliche Orientierung eines Körpers verändern (nicht im Assembly!!)? In V4 habe ich immer mit Hilfe der Transfor Funktion eine neue Position durch verschieben und drehen herstellen können. Wie kann man dies in V5 am besten lösen? Gruß TR6
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
darthkali am 11.05.2010 um 19:14 Uhr (0)
aber wenn du die Manipulation nimmst hast du doch immer noch offene Freiheitsgrade was ja denke mal nicht seien solltemal angenommen du musst das eine rohr etwas kürzen dann springt das zweite ja nicht mit es sei denn ich kenne da noch was nicht------------------ www.ghostboard.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile in Assy verschieben sich nicht nach Verknüpfung
Lionel Hutz am 26.08.2020 um 07:19 Uhr (1)
Wenn du dich alleine rein arbeitest wird es auch sehr schwer die Vorzüge zu entdecken.Du brauchst jemanden mit Erfahrung, der im Vorbeigehen auf den Bildschirm guckt und dir Tipps zum aktuellen Anwendungsfall gibt.Da reicht eine zweiwöchige Schulung auch nicht aus.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : erfahrung mit DMUCacheExport
CC-EL am 11.03.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo eimer,verstanden.Dann musst Du anschließend, nachdem alles in cgr umgewandelt wurde das Produkt + alle cgr einfach noch mal mit "Send To / Directory" in ein neues Verzeichnis verschieben. Gennerell gehen ja die schon vorhandenen cgr aus Deiner Produktstruktur nicht verloren, sie liegen nur in einem anderen Verzeichnis.GrußEnrico
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Assemly: kopieren, spiegeln und verschieben
Placebo Domingo am 07.04.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo! Du hast die Möglichkeit über define multi instantiation an einer position deiner wahl eine weitere instanz eines Bauteiles einzufügen. Dieses ist quasi ein duplikat des originals, d.h. die abhängigkeit bleibt bestehen, es ist jedoch frei zu dem Original positionierbar. (Funktion siehe Screenshot) MfG Marc
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 09.06.2006 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Lusilnie!Hast recht - darüber ist kein Wort gefallen.Wir hätten bzw. haben bisher nur über den Explorer die Tabellen und Parts verschoben (jedoch nur probehalber). Die Funktion mit "Send to" werden wir heute bzw. am Montag ausprobieren.Erstmal danke für den Tipp - werde mich nach den Tests wieder melden .------------------Ciao, Alexander
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts aus Product ins übergeordnete Product
Nanische am 28.11.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hi, also ich habe Product A, was ein weiteres Product (B) + andere Parts enthält. Gibt es eine Möglichkeit, die Parts aus dem Product B ins übergeordnete Product A zu schieben? Mein Problem ist nämlich, dass ich beim Mechanismuserstellen bestimmte Bedingungen setzen muss, die im Product B sind, dies aber nicht geht, weil es als "Part" im Product angesehen wird ... also einzelne Komponenten von Product B nicht anwählbar sind. Hoffe, es ist verständlich was ich will Grüße und vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |