Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Rendern
thomasacro am 26.06.2014 um 22:17 Uhr (1)
Hi ThomasSL und willkommen im Forum!Kann es sein, dass es sich um ein "normales" Verhalten handelt? Ich stelle mir vor, dass es ein Interferenzmuster ist, welches durch eine Kombination von ein- und ausgeschalteten Pixeln bei beiden Teilen entsteht.Versuch doch mal eines dieser Bauteile minimal zu verschieben oder dessen Transparenzwert leicht zu ändern... Ist das dann immer noch so?------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteile aufeinander stapeln
Nelson Munz am 26.03.2012 um 11:48 Uhr (0)
*push*Hallo,gibt es hier neue Erkenntnisse?Das manuelle Verschieben von vielen Teilen finde ich sehr mühsam.Gibt es da eine elegantere Möglichkeit?Kann es sein, dass die Funktion "Manipulation bei Kollision stoppen" nicht mit CGRs funktioniert?Ich färbe mir immer benachbarte Teile unterschiedlich ein, um wenigstens Durchdringungen besser sehen zu können.mfg

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe bei Baugruppenbohrung
Mörchen am 13.11.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Smokie,prinzipiell geht das so:- Befehl selektieren- Punkt wählen- Fläche wählenIm Fenster Bohrungsdefinition können die üblichen Einstellungen vorgenommen werden. (Die Skizze ist inaktiv)Im Fenster Definition der Baugruppenkomponenten werden mit Hilfe der Pfeiltasten diejenigen Komponenten ins untere Teilfenster transportiert, die durchbohrt werden sollen.Das Baugruppenbohrung ist in allen betreffenden Part-Modellen vorhanden, kann aber nur im Produkt editiert werden.Vielleicht muss in deinem Fall n ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe bei Baugruppenbohrung
Mörchen am 13.11.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Smokie,prinzipiell geht das so:- Befehl selektieren- Punkt wählen- Fläche wählenIm Fenster Bohrungsdefinition können die üblichen Einstellungen vorgenommen werden. (Die Skizze ist inaktiv)Im Fenster Definition der Baugruppenkomponenten werden mit Hilfe der Pfeiltasten diejenigen Komponenten ins untere Teilfenster transportiert, die durchbohrt werden sollen.Das Baugruppenbohrung ist in allen betreffenden Part-Modellen vorhanden, kann aber nur im Produkt editiert werden.Vielleicht muss in deinem Fall n ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : kopieren und einfügen?
martin2 am 19.02.2004 um 23:11 Uhr (0)
Hallo! Um Deine Skizze dahin zu verschieben, wo sie hin soll mußt Du einfach nur auf die Skizze mit der rechten Maustaste klicken und dann Objekt Skizze.X - Körper ändern anwählen. Dann einfach den übergeordneten Körper anklicken. Einfach mal probieren... Gruß Martin! P.S. Zu Deinem Was ist da los? - Offensichtlich eine gewollte Änderung...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Das verschieben von Parts
Thomas Beck am 21.11.2003 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin ein V5 neuling und hab die letzten Jahre mit V4 gearbeitet und da mit der Funktion MODELS MODIFY MOVE unterschiedliche Modelle von einem Koordinatensystem auf ein anderes Koordinatensystem verschoben und gleichzeitig auch verdreht, einfach gesagt ein Koordinatensystem auf ein beliebig verdrehtes und verschobenes Koordinatensystem gelegt und die jeweilige Geometrie war dann neu positioniert. Frage: Wie geht sowas in V5? Hat de jemand eine Idee?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produktsymbol unbekannt
tomcadinfo am 06.11.2008 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe da in meinem Strukturbaum ein Symbol, mit dem ich nichts anzufangen weis (siehe Bild).Würde gern in der Online Doku nachschauen, nur kann dort z.Z. nichts angezeigt werden.Ich kann nämlich dieses Produkt nicht mit der Funktion "Translation or Rotation" verschieben! Woran könnte das liegen?Vielen Dank schon mal.------------------gruss,thomas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints (Baugruppenbedigungen CATIA sehr langsam)
StRei am 09.08.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo, wie oft hast Du das Produkt gecleant? Ich habe bemerkt, dass man Produkte 4-5 mal cleanen muss, bevor die Anzahl der gefunden Fehler deutlich kleiner werden. Als einmal garnichts mehr ging, haben ich ein neues, leeres Produkt geöffnet und mit Strg+C/Strg+V alle Komponenten in das neue Produkt geholt, dann klappte es wieder mit normalen Zeiten. Aber vorsicht: Wenn Du bereits eine Drawing erzeugt hast geht der View-Link zu dieser Drawing flöten! ------------------ Stephan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unterbaugruppe bauen
RSchulz am 10.02.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo,erstmal solltest du unter Tools Options Mechenical Design Assembly Design Bedingungen Einfügen von Komponenten auf Immer mit Baugruppenbedingungen setzen. Dann machst du ein neues Produkt auf, wählst die gewünschten Kinkomponenten aus, schneidest sie aus (rechte maustaste ausschneiden oder crtl+x) und fügst sie im neuen Produkt ein (rechte Maustaste einfügen oder crtl+v).HTH------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Wendelnut erzeugen
Guenter Graff am 29.06.2005 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Olaf,ich könnte mir denken, dass Du eine Fläche normal zur Zylinder aufbauen mußt, die auf der projizierten Kurve steht. Die kannst Du dann mit Offset parallel verschieben und den Boden der Nut mit einer Fläche schließen (ähnlich der eckigen Ziehsicken wie sie bei BMW verwendet werden). Die kann dann als Abzugsfläche verwendet werden.GrußGünter

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Weld Design - Gibts nen Trick?
zarentochter am 25.10.2013 um 10:40 Uhr (1)
Hallo zusammen, da ich weder mit Youtube-Tutorials, Suchfunktion hier oder sonst irgendwie eine Lösung gefunden habe mein Problem: ich habe zwei Bauteile(vereinfacht zwei Rohre) die sich an den Stirnflächen treffen und ich hätte gerne eine Schweißnaht dazwischen(genaugenommen hätte mein Betreuer gerne eine Schweißnaht dazwischen...) und es will einfach nicht. Ich habe das Problem, dass ich an die beiden Flächen die aufeinander treffen nicht ran komme, Catia möchte die aber unbedingt ausgewählt haben. Zur V ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Splines tangential?
Oliver A am 22.05.2003 um 17:16 Uhr (0)
Wie schaffe ich es, eine Spline an einem Ende tangential an eine andere Linie anzufügen? Die Tangentenstetigkeits-Bedingung hilft hier nicht weiter, weil sich dann Linie und/oder Spline verschieben/verformen, und bei fixierten Linien und Punkten eine Überdefinition auftritt. Oliver

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Achsentransformation
j.sailer am 15.12.2008 um 20:02 Uhr (0)
Hallo,GSD heißt Generative Shape Design. Ist die Arbeitsumgebung für Flächen. Dort gibt es einen Transformationsbefehl Achse zu Achse o. so ä. In R16 gibt es das nur für Flächen. Ich würde es mit den normalen Transformationen verschieben und Drehen machen. Die Winkel zwischen den beiden Ebenen des Achsensystems messen, das Modell rotieren und dann mit maximal drei Verschiebungen an den Ursprung schieben. Das funktioniert auch mit dem Hauptkörper.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz