|
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteiänderung durch Verschieben im Konstruktionsbaum?
thomasacro am 24.11.2009 um 20:43 Uhr (0)
Hi Delek.Ohne Deinen Baum und die Konstruktion zu sehen wird Dir diese Frage keiner beantworten können! Wie vrschiebst Du? Über "Neu anordnen" ? Oder "Cut-Paste" ?Als ersten Versuch mach mal folgendes: Nachdem Du das Teil im Baum "verschoben" hast Mach mal auf den Hauptkörper einen rechten Mausklick und setze in als "Objekt in Bearbeitung..."------------------gruß, Tom P.S. MÖRCHEN IST IMMER SCHNELLER [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 24. Nov. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts lassen sich im Assembly nicht bewegen
thomasacro am 29.06.2016 um 16:28 Uhr (1)
NEIN, BLOßS NICHT!Wie schon meine Vorredner sagten: Schick mal ein Bild vom Product, in dem du das Part vermeintlich nicht verschieben kannst. Ich mutmaße, dass auf diesem Bild der Productknoten nicht Blau, also aktuell sein würde...Dies musst du aber gewährleisten! Du verschiebst ja das Achsenkreuz MIT DEM PART! Kannst ja auch nicht an dem Ast Sägen, auf dem du sitzt... Ok, man könnte schon...... ------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : spiegelung von spiegelung
B. Epping am 13.03.2003 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, und es geht doch! :-) Zumindest geht folgendes: die Geometrie (z.B. Bohrungen ect.) die man zweifach spiegeln will, ist zunächst in einem seperaten körper zu erzeugen. Die erste Spiegelung muss an den Komponenten (Spiegelungselement: Komponentenliste) ausgeführt werden. Man kann nun den ganzen Körper (Spiegelungselement: aktueller Volumenkörper) ohne weiteres spiegeln. Die bereits gespiegelten Element werden nun mitgespiegelt. Jetzt zieht man den Körper vom Hauptkörper ab und .. fertig. Da ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part drehen und duplizieren!?
kst am 18.12.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo!Habe die Suche bemüht, jedoch nichts gefunden.Ich habe das Problem, dass ich einen Körper nicht um eine in gewisser Entfernung befindliche Achse drehen und gleichzeitig duplizieren kann. Wie macht man das? In v4 war es relativ einfach. Bei v5 ist es für mich unmöglich herauszufinden. Kann man irgendwie einen Drehwinkel definieren und das Teil entsprechend radial verschieben?Hoffe, ihr könnt helfenGruß kst[Diese Nachricht wurde von kst am 18. Dez. 2007 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschneidung/Materialentfernung anhand eines Splines
Naca0015 am 22.11.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Bernd,dieses Teil wird dann noch gespiegelt. Für die endgültige Düse werden dann 4 von diesen Teil jeweils 90° zueinander zusammen gebaut.Mit der Tasche hat es nach ein paar Versuchen geklappt - danke schön!Wenn ich das Gebilde jetzt Spiegeln will, sagt Catia mir: "Fehler in Objektdefinition: Eine der ausgewählten Komponenten, Aufmaßfläche.1, kann nicht umgewandelt werden."Was heißt das denn und wie kann ich das umgehen?GrußMartin/e: Hat sich erledigt Wenn ich zunächt die Spiegelungsebene auswähle, ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegelung im catpart
m.kaiser am 26.07.2010 um 07:56 Uhr (0)
HalloHab gerade ein kleines Problem.Ich habe in meinem Part ein Teil gespiegelt (in meinem Hauptkörper) und möchtet dieses gespiegelte Teil ausblenden.Ist das irgendwie möglich oder muß ich versuchen das gespiegelte Teil in einen neuen Körper hineinschieben? Wenn ich es verschieben muß wie kann ich das am besten tun denn ich habe nach der Spiegelung Änderungen an meinem Original aus auch an der Spiegelung vorgenommen)m.kaiser
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile in Assy verschieben sich nicht nach Verknüpfung
Andreas.Basti am 26.08.2020 um 07:13 Uhr (1)
Hallo,Vielen Dank, das hat geklappt! Dafür dass ich quasi Quereinsteiger bin, komme ich in Catia soweit ganz gut zurecht. So ein Umstieg geht wohl nie von alleine. Außerdem wird Catia sicherlich auch Vorzüge gegenüber SolidWorks bereit halten, die zu entdecken ich mich jetzt schon freue:-) Bisher habe ich noch keinen gefunden...Danke und Gruß Andreas ------------------Danke und GrußAndreas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : replace part - Verschiebung des koordinatensystems
fabjo am 16.11.2008 um 20:35 Uhr (0)
Wie schon gesagt, ich habe einen rahmen als grundpart gehabt. Dieser wurde in einem anderen CAD-Programm erstellt. Dann wurde dieser neu konstruiert und dabei auch da Koordinatensystem an die nun "richtige" Position geschoben. Als ich die alte Version dieses Rahmens replaced habe hat sich natürlich auch das Koordinatensystem mit geändert.Wie kann ich die anderen parts wieder im diesen bestimmten Wert verschieben??
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren ueber Koordinatensysteme
derkoelner am 10.09.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich hab in verschiedenen Beitraegen (z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/000795.shtml) gelesen, das es mit de SNAP Fúnktion moeglich sein soll, Parts von Achsenkreuz zu Achsenkreuz zu verschieben. Kann mir irgendjemand erklaeren wo ich diese Funktion finde und wie man sie anwendet? Gibt es mittlerweile (der o.g. Beitrag redet von V5R8..)andere Loesungsansaetze um in einem Produkt eine Transformation vom einem ins andere Achsenkreuz zu realisieren? Vielen Dank im Voraus... ---- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Winkel-Bedingung umdrehen
deyhawaii am 20.03.2006 um 14:03 Uhr (0)
Mahlzeit,wie kann ich bei Winkel-Bedingungen die Richtung umdrehen. Damit ich nicht einen negativen Winkel-Wert eingeben muß!Das ähnliche Problem ist ja auch bei der Offset-Bedingung vorhanden. Hier kann ich allerdings durch mehrmaliges verschieben mit dem Kompass irgendwann die Richtung umdrehen.Den Sektor ändern bringt auch nix!Bis denne------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Maschinenbau Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001www.skiba-design.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Feature in 244 Teilen per Makro verschieben
Alix am 15.09.2011 um 10:28 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich hätte da mal gerne ein Problem:Ich möchte ein Makro erstellen, welches in 244 verschiedenen Teilen einer Baugruppe jeweils das feature namens Tasche.3 hinter das Feature namens Bohrung.13 verschiebt.Ich möchte bitte NICHT jedes Teil manuell bearbeiten, oder aktivieren, oder öffnen müssen...Ist sowas machbar, oder muß man dafür zum Programmierer werden ?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Beim Zusammenfassen von Teilen zu Unterbaugruppen gehen Verknüpfungen verloren
Jens Hansen am 11.06.2002 um 17:50 Uhr (0)
Hallo; beim Verschieben der bauteile in eine baugruppe gehen deshalb die bedingungen verloren, da die Namensvergabe sich nicht automatisch mitändert. Da kann man auch mit anderen SP nichts machen. Die Bedingungen müssen dann schon per Hand nachgeändert werden. Um so etwas zu vermeiden, sollte von vorherein ein strukturiertes Arbeiten angestrebt werden. mfg Jens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
kuno2 am 20.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,Vielen Dank für die interessante Option, kannte ich nicht."laden" heißt für mich alles, was in mein ram (8GB) gestopft wird.Ich habe Deinen Vorschlag getestet, das ram wird bei gesetzter Option nur sehr wenig geschont, vielleicht 10%.Interessant wäre eine Option, die nur die Komponentenstruktur lädt und überhaupt keine Geometriedaten der Teile, sodass der Baum vollständig ist, das ram aber fast leer, bereit zum Laden einzelner Parts tief in der dann sichtbaren Baumstruktur.Wohlgemerkt, dafür ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |