|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem while writing file
moppesle am 19.07.2011 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Istvan,hört sich vieleicht komisch an, aber könnte an deiner Boolschen liegen.Hast du viele Dekunggleiche Flächen?Hier kann sein das Catia beim speichern muckt.Manchmal gibts Probleme mit Topologien.Versuch mal einen deiner Körper vor dem Add zu spliten.Dann versuchen zu speicehrn.Wenn nicht fiunktioniert den Splitt so weit verschieben bis Catia speichert.So kannst du den Bereich eingrenzen wo der Fehler liegt und ihn beheben.Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung eines vorhandenen Parts neu definieren
HenryM2212 am 11.05.2007 um 11:21 Uhr (0)
Aber der Ursprung bleibt dann, aber immer noch gleich! Siehe BildUnd den will ich verschieben. WIE GEHT DAS ODER GEHT DAS IN DIESEM SYSTEM BEHAUPT [Diese Nachricht wurde von HenryM2212 am 16. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von HenryM2212 am 16. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Product mit Hilfe Kontruktionselement
bgrittmann am 21.09.2020 um 08:33 Uhr (1)
Servus LutzWelche Gruppe suchst du?zB eigenes Unterproduct oder eine Komponente (Baugruppe ohne eigene Datei)Oder suchst du "Gruppieren" als Bedingung (Einfügen - Gruppierung)GrußBerndPS: hast du im Strukturbaum die Baugruppenbedingungen angezeigt (Optionen - Infrastruktur - Product Structure - Baum). Dann ist ersichtlicher welche Bedingungen es schon gibt.PS2: Eventuell nochmal als Wiederholung Schulungsunterlagen durchschauen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem beim ersetzen von Komponenten!
em Michael Kirsch am 16.04.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo walkost, vermutlich überlagern sich in der Baugruppe vorübergehend CATIA-Modelle und CGRs (Cache). Wird ein Part der Baugruppe ersetzt, wird die Geometrie des neu eingefügten Parts geladen und sofort dargestellt. Im CGR bleibt aber noch die Silhouette des alten Parts bestehen. Dass das Part in der Produktstruktur korrent ersetzt wurde, geht aus der aktuellen Stückliste hervor. Beim Speichern der gesamten Baugruppe - spätestens beim neu Laden der Baugruppe - entspricht dann auch die Silhouette wieder ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehler beim Einfügen von Part-Dateien
MICHLICK am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,das Problem liegt wie schon geschrieben in der Document Localisation.An dieser Stelle ist CATIA ein wenig "beschränkt".Wenn Du ein Produkt geladen hast, dann kannst Du mit der Funktion "Insert existing component" nur Componenten einfügen, die in den gleichen Ordnern liegen wie das Produkt bzw. dessen Sub-Komponenten. Wenn das Teil aus einem anderen Ordner stammt, dann muss dieser unter "Other Folder" eingetragen sein. Sonst ist da CATIA zickig.Einfacher Work-Around:Lade das Teil in einem separaten Fe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Behälter offen
stefan_r am 31.03.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Condor,zum Auffinden des Loches würde ich wie folgt vorgehen:1. Neuen Körper erzeugen.2. Hier eine dünne Platte erzeugen, die vollstandig durch den Tank geht.3. Tank und Platte mit Boolschen Operation Union/Trim verheiraten, so dass ca. der halbe Tank verschwindet.4. Innenfläche ableiten.5. Platte immer wieder verschieben, bis abgeleitete Fläche korrekt ist. Innerhalb der letzten Verschiebung sollte das Loch sein6. evtl. das gleich für die 2. Tankhälfte------------------GrussStefan R.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Blaue Punkte/Koordinaten/Bedingungen im Sketch
dronja am 24.01.2017 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,danke für die Antwort.Punkte entstehen, wenn ich die Geometrie verschieben möchte und dafür an einem Punkt/Linie greife und ziehe.Manchmal erwische ich jedoch die Geometrie im Hintergrund, dann enstehen solche Punkte.Vielleicht auch dann, wenn ich an einer geometrisch bestimmten Geometrie ziehen möchte, und diese nicht will.CATIA heute neu gestartet, Punkte sind weg..Trotzdem nervig =)
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
wolfi_z am 20.08.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kollabierer: (...) Über Skeleton (Adapter)? Könnte man überlegen... Ja, das meinte ich zum Beispiel damit Grundsaetzlich solltest Du in CATIA V5 immer folgendes beherzigen: Wenn A zu B passen soll, dann sollte nicht A - B steuern oder B - A, denn dann verstrickst Du Dich. Weil naemlich dann B auch noch C steuert, C steuert wiederum D, und da A in D reinpassen muss ... sollte eigentlich wiederum D - A steuern ... Nun man sieht das Problem heraufziehen Stattdessen sollten A und ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
krisztian.furedi am 17.02.2007 um 13:49 Uhr (0)
Hallo ReiniX,ein Part hat leider nur einen Kontext. Wenn du das Part in ein anderes Product verschiebst kannst du den Kontext neu definieren mit RechteMausTaste (auf Instanz) -Component-Define Contextual Links. Dann hast du das Kontext neu definiert, aber die externe Referenzen werden nicht mehr aktiv sein nur wenn das Part (aus du die Referenzen bekommst) auch im Product vorhanden ist.GrussK
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part Design
jkaestle am 06.07.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, das esrte Feture im PartBody lässt sich nur löschen, wenn es das einzige ist. Alternative Vorgehensweisen zu Marcs Vorschlag: - Kontextmenü des ersten Features - Reorder - und das Feature nach hinten verschieben, dann löschen. - neuen leeren Body einfügen - Kontextmenü des leeren Bodies aufrufen und diesen zum PartBody machen. Dann hast Du den von Marc beschriebenen Zustand und kannst das Pad löschen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part lässt sich nicht verschieben
NFTVirus am 11.05.2010 um 18:00 Uhr (0)
Hmm also neugestartet hab ich Catia und auch meinen Rechner hat beides nichts gebracht. Hab mal die Freiheitsgerade überprüft, wenn ich die Flächenkontaktbedingung wegnehme dann sagt er mir immernoch dass es ein unafgelöstes Bedingungsset im Kontext meines Produktes hat. Ich bin jetzt aber nochmal alle Bedingungen meines Produkts durchgegangen und keine betrifft dieses Teil jetzt kann ich es auch bewegen aber sobald ich eine Bedingung einfüge wieder das selbe Problem.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterprodukte u. Parts verschwinden in R17
sven s am 19.07.2007 um 07:39 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Wir haben vor ein paar Tagen umgestellt auf R17 SP3 HF19 (BMW-Umgebung). In dieser Version passiert es ständig, dass bei frisch geladenen Produkten einfach die Unterprodukte fehlen. Sie stehen zwar im Baum, werden auch im Desk dargestellt, sie sind aber einfach leer. D.h. Meine Konstruktionen (einige Parts in der Hauptebene des Baums) sind da und können auch geladen werden. Nur die Unterprodukte und Komponenten mit den Bauteilen sind leer!Wer dieses Problem kennt und vielleicht scho ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper im Part verschieben
asze am 15.02.2011 um 10:35 Uhr (0)
Ist zwar eine Lösung.Nur es ist gefordert das wenn ich eine Part in irgendein Product lade das es dann gleich an der richtigen stelle steht und dann nur noch fixiert werden muss. Und CATIA legt dann das neue Part beim laden so hin das die ebenen vom neuen Part so liegen wie von dem Part das als erstes in das Product geladen wurde, dass heißt das es auch nichts bringt wenn man ein Achsenkreuz erstellt und es als das aktuelle definiert.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |