|
CATIA V5 Part / Assembly : Part drehen und duplizieren!?
Daniel Mourek am 18.12.2007 um 17:19 Uhr (0)
Hallo KST,vor allem willkomme auf CAD.de.Ich hoffe, dass ich Dir gut verstanden habe. Kopie von einem Körper erstellst Du mit Hilfe der "Kopieren" und "Einfügen" bzw. "Einfügen Spezial..." in Kontextmenü (rechte Maustaste auf jeweiligem Körper).Die Achse der Drehung kannst Du entweder mit Hilfe der Referenzelementen (Punkte, Linien und Ebenen) erzeugen oder existierende Kante benutzen.Für Verschieben kannst Du auch eine Richtung mit Hilfe der Referenzelementen zeichnen.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Spritzgusswerkzeug erstellen
thomasacro am 08.01.2007 um 23:04 Uhr (0)
hallo larifaridu hast deine linse doch schon durch die Drehung.1 und Drehung.1 gedreht. auf die gleiche art kannst du sie auch verschieben. die translation ist direkt neben der verschiebungsobtion. Ok. so kannst dus machen, aber es knirscht schon gewaltig, da es nicht ganz im sinne des Entwicklers ist.erkläre bitte genauer, warum du die skizzen nicht bemassen kannst.die methode, die CEROG erklärte ist meines erachtrens für deine zwecke auch die beste wahl!gruß, tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte / Formeln auflösen
Lusilnie am 15.01.2007 um 21:25 Uhr (0)
Hallo allerseits,eine weitere Möglichkeit wäre das Deaktivieren/Löschen der Formeln. Dann lässt sich über den Parameter "Länge" der entsprechende Punkt auf der Kurve verschieben. Allerdings fällt dann die automatische Berücksichtigung der Leitkurvenlänge weg.Falls letzteres benötigt wird, einfach die aktive Formel ändern oder deaktivieren und neu erstellen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Roter Blitz / broken Links ?
Mörchen am 15.04.2008 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Tom,ergänzend zu Bernd:Der Kontext ist die Baugruppe, in dem ein Kontextbauteil konstruiert wird. Das Kontextbauteil ist von seiner Umgebung abhängig. Kontextbauteile verhalten sich unterschiedlich, je nachdem ob sie in ihrer Entwicklungsumgebung geöffnet werden oder woanders. Im Kontext arbeiten heißt nichts anderes, als sich im Produkt auf externe Geometrie zu beziehen. Damit wird auch die Lage des Bauteils bestimmt. Deshalb kann jedes Teil nur 1x in seinem Kontext eingefügt sein. Jede weitere Inst ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 Flächenmodell aus 3D Scann auf KS verschieben
TheDuder am 12.11.2010 um 01:44 Uhr (0)
Hi,Zum Ablauf: zunächst werden 3D Bilder abgescannt, mit RapidForm nachbearbeitet und anschliessend als Gitternetz in ein .STP-File exportiert. Diese .STP in Catia V5 importiert, ergibt ein ganz ansehnliches Oberflächenmodel. Das allerding und nun zum Problem, mitten im Nirgendwo liegt. Für die Weiterverarbeitung (Export als .STL-File zur Strömungsanalyse mit OpenFoam) muss das Flächenmodel aber auf dem Ursprungs KS liegen. Wenn ich aber Bedingungen erstelle, verschiebt sich immer nur ein Flächenteil zum K ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kataloge mit 2D Komponenten
thomasacro am 28.06.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo zusammen! noch eine Katalogfrage. Vielleiht mache ich ja grundsätzlich was falsch... ausgangssituation: -Drawing mit Detailblatt -Detailblatt enthält 2 Views à also zwei Details -.CatDrawing abgespeichert, .catalog abgespeichert -diesen Katalog in einen weiteren Katalog2 gelinkt -Eine weitere View (Detail) wird in dem Ursprungsdokument erzeugt -Abspeichern (überschreiben) des ursprünglichen Dokuments -Abspeichern (überschreiben) des ursprünglichen Katalogs Problem: -Katalog2 erkennt nicht mehr den Qu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung: Aktiallisierung kann auf Grund eines ungültiges Kindes ...
Catrin am 11.04.2011 um 23:50 Uhr (0)
Hallo Bernd,willst Du die Baugruppe in ihrer Lage verschieben ?Sind alle Bauteile in den Baugruppen aktualisiert ?Gibt es zwischen den Bauteilen Abhaengigkeiten über Links, Referenzen, Konstruktionstabellen, Parameter und Aehnliches ?Kann man mit der Funktion Edit -- Links Besonderheiten erkennen ?Ist auf dem Schreibtisch (File -- Desk) irgendetwas anders als normal ?Gibt es bei der Funktion File - Send to Fehlermeldungen ?Beste GruesseCatrin----------------------------------------------------------------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Part im Part einfügen
GeoVI am 10.06.2015 um 08:47 Uhr (15)
Hallo,zudem gibt es die Teile schon die ich in das Part laden möchte...Es scheint mir fast unmöglich zu sein vor allem die Parts im Part dann noch unabhängig voneinander zu verschieben hab gestern schon den ganzen Tag gesucht(klickt)...schon mal vielen Dank ich werde mal schauen ob wir an dieser Stelle auch ne Baugruppe erzeugen können, Problem sind teilweise schon vorhanden Teile in die ich ohne weitere Freigaben keine Baugruppe rein bekomme.GrußGereon
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : gleiche Produkte unterschiedlich dargestellt
denc_ag am 20.01.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Bernd, mach aus den Unterprodukten flexible Baugruppen. Dann hast Du die Möglichkeit das gleiche Produkt mehrfach einzubauen, aber mit unterschiedlichen Winkelbedingungen ohne dass sich alle mitändern. In der Online-Doku ist das auch recht gut beschrieben. Eine weitere Möglichkeit wären vielleicht Szenen. In einer Szene kannst Du einen anderen Zustand der Baugruppe definieren (Position, Farbe, Schow/Noschow der Komponenten). Die Szenen kann man dann auf die gesamte Baugruppe anwenden, oder eben jeder ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Paramerik bei Bohrungen
Catrin am 02.04.2003 um 08:41 Uhr (0)
Das Feature an sich gibt es schon laenger. Aber die Moeglichkeit, jeder einzelnen Komponente die Bohrungseigenschaften extra zuzuordnen, gibt es erst seit R10. Was heisst das "jeder einzelnen Komponenten?": * Platte 1 soll eine pure Durchgangsbohrung haben, durch die die Schraube nur durchgesteckt wird (also kein Gewinde und eventuell auch noch einen abweichenden Durchmesser zu den anderen Platten), * Platte 2 soll ein Gewinde haben mit definierter Laenge etc. * zusaetzlich soll bei Platte 2 noch angegeben ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Reihenfolge von Parametern ändern
Mörchen am 07.10.2010 um 09:37 Uhr (0)
Hallo CAD-User2,im Kontextmenü gibt es unter Objekt.../neu anordnen die Möglichkeit, die Parameter innerhalb eines Parametersets in der Reihenfolge zu ändern und auch in andere Parametersets zu verschieben.Parametersets kann man im Knowledge Advisor erstellen. Falls du den nicht zur Verfügung hast, kannst Du so tricksen:Den Parameterknoten im Baum kopieren (am besten, wenn er noch leer ist, sonst kopieren sich alle Parameter mit und müssen gelöscht werden) und wieder im Parameterknoten einfügen.----------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Alternative zur Bogenlänge in Skizze
CAD-User2 am 31.03.2009 um 09:57 Uhr (0)
Die Skizzen in den beiden Bildern Kurve1.gif und Kurve2.gif sind grün (also geometrisch vollständig bestimmt). Deshalb glaube ich nicht, dass es unendlich viele Möglichkeiten gibt, sondern bei gegebenem Radius nur diese beiden.Wenn man nach Doppelklick auf den Radius die Referenz einschaltet, kann man die Geometrie von Hand verschieben. Dabei sieht man, dass nur ein Parameter in der Bemaßung fehlt.Von den beiden Möglichkeiten brauche ich nur die, bei der die Gesamtlänge der Kurve dem Parameter Länge_ungebo ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterschiedliche Anzahl von Komponenten
MF2HDC am 29.05.2008 um 15:38 Uhr (0)
Danke für die rasche Hilfe@ LusilnieFalls du die option "Use root context in assembly" in Tools/Options/Infrastructure/Part Infrastructure/General meinst, ja die Verwenden wir.Aber das kann ja eigentlich nichts damit zu tun haben oder? Könntest du mir vielleicht die Begründung oder Erklärung zu diesem Problem sagen?Ein ganz neuer Fall dieses Problems ist heute aufgetreten. Als ich mein Root Product öffnete, existieren auf einmal unter einer Instance für ein V4 Model weitere Strukturen und Teile von bereits ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |