Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
jkaestle am 08.06.2006 um 16:26 Uhr (0)
Hast Du meinen Vorschlag schon getestet? Ich hatte noch keine Zeit dazu. ich meine aber, dass die Reihenfolge in der Liste die Reihenfolge angibt, in der CATIA die Verzeichnisse nach verlinkten Dokumenten durchsucht. Nachdem die Tabellen nicht im Folder of the Link gefunden werden, sollte nach meinem Verständnis dien aufgeführten Ordner der Reihe nach nach dem nicht gefundenen Dokument durchsuchen. Der erste Ort, an dem gefunden wird hat gewonnen.------------------Viele GrüßeJochen Kästle

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
Arokh am 20.10.2011 um 16:41 Uhr (0)
Ich muss Stutzen auf ein Rohr einsetzen und danach mit FEM einen Druck berechnen. Dazu soll ich die Einzelteile unter "Einfügen", "Körper" einfügen, nur krieg ich die Dinger danach nicht mehr verschoben, mit Assembly Design geht es nicht weil immer alle Teile gleichzeitig verschoben werden, er sieht alle Körper zusammen als ein Einzelteil und Bedingungen wie Konkruenz werden nicht akzeptiert, gibt es da irgendetwas was ich machen kann?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : verschiebung des Produkts
V5Sandy am 30.01.2004 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstanden habe. Mit Send to kannst Du die komplette Produktstruktur in einen neuen Ordner verschieben. Ansonsten geht es nur mit Save Management. Hier mußt Du aber sagen, wohin die einzelnen Produkte und Parts gespeichert werden sollen.Ansonsten ist es wichtig was Du unter /Tools/Options/General/Documents aktiviert hast.meine Einstellungen lauten z.B. 1. Folder of the pointing document2. Relative Folder3. Folder of the Link4. Other Folder(alle sind aktiv!)GrußSandra

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gleiche Parts unabhängig voneinander positionieren
thomasacro am 07.03.2013 um 13:02 Uhr (0)
Hi zusammen!@Uwe: Was ist "Konkurent"??? @CadBoy: Was uwe vorschlägt ist richtig, dafür musst du aber die Löcher in der Platte auch über ein Muster erstellt haben!Weitere Punkte:Du kannst das Product, in dem du die Schrauben hast "flexibel" machen (bei den Baugruppenbedingungen) dann würds gehen.Schrauben setzt man aber nicht in Produkte!! Bestenfalls in Komponenten.Hintergrund: Du versuchst gerade innerhalb der Baugruppe "Ebene1" Schrauben zu positionieren. In dieser Baugruppe gibt es aber keine Schraube ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : zusätzliches Koordinatensystem? Part daran ausrichten?
moppesle am 14.03.2018 um 11:12 Uhr (1)
Hallo Raja,erzeuge im Part am Ende des Rohres einen Punkt und eine Plane "normal" zu deinem Rohrende.Achsensystem erzeugen.Nun kannst du mit AXIS to AXIS dein Bauteil von deiner erzeugten zu dem absoluten Achsensystem verschieben.Willst du wiederum das ganze in einer Zeichnung ableiten musst du nur das neue Achsensystem vor dem erzeugen der View im 3D im Baum selektieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!             [Diese Nachricht wurde von moppesle am 14. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten ersetzen
rafi am 27.03.2006 um 07:57 Uhr (0)
Hallo elke,danke für die Antwort. Das Problem bei der Geschihcte ist, dass wir nachts im Batchlauf den DMUBuilder über die Daten laufen lassen und in separat definierte Verzeichnisse speichern. Da funktioniert das leider auch nicht mehr mit umschalten in DesignMode. (Wäre eigentlich auch nen Beitrag wert...)Das Problem bei der Sache ist, dass ich meine Problemstellung unfreiwillig hier rein stellen musste, nur weil CATIA / Katja / C-A-T-I-A wie auch immer nicht so will wie ich.Doch nochmals zurück. Klar ka ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Anwendung des kontext auf
lasker am 22.03.2021 um 15:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Verständnisproblem zum Thema kontext.ich konstruiere Werkzeuge deren Aufbau ist immer gleich:Werkzeug A Baugruppe 1 Bauteil 1 Bauteil 2 Bauteil 3 Baugruppe 2 Bauteil 1 Bauteil 2 Bauteil 3 Baugruppe 3 Bauteil 1 Bauteil 2 Bauteil 3 Baugruppe 4 Bauteil 1 Bauteil 2 Bauteil 3In der Konstruktion habe ich Links:- in jeder baugruppe von Bautiel 1 auf Bauteil 2 und von bauteil 1 auf Bauteil 3- zwischen Bauteil 1 in Baugruppe 1 und Bauteil 1 in Baugruppe 2- zwischen B ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze auf andere Ebene verschieben
V5Paul am 29.10.2003 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Sebastian, bei nicht aktivem Skizzierer mit der rechten Maus auf die Skizze (entweder in der Geometrie oder im Strukturbaum) dann sketch.x object - change sketch support... - neue Ebene auswählen. Bei komplexer (Folge)geometrie kann das zu Problemen führen, weil einzelne Elemente nicht mehr erkannt werden. Da kann es ganz schön mühselig sein, alles nachzuarbeiten. Aber bevor man alles neu macht.... Gruß Paul

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung einer Baugruppe im Raum
Tommy V5 am 06.01.2003 um 16:35 Uhr (0)
Folgendes Problem: Ich habe ein komplettes Türscharniermodell für PKWs konstruiert und parametrisiert. Nun möchte ich das Modell zum Fahrzeugreferenzachsensystem positionieren, doch damit habe ich große Probleme. Unter Catia V4 war das mit der Move Funktion über Achsensysteme sehr einfach und sogar die Neigung der Scharnierachse war problemlos möglich. Vielleicht weiß jemand hierzu eine Lösung wie ich das Modell unter V5 ebenso leicht (mit Bedingungen) verschieben kann und die Achse neigen kann. Vielen Da ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : stop manipulate on clash - genauigkeit?
AndiH1 am 26.02.2014 um 18:55 Uhr (1)
hallo, ich habe mal eine frage zu dem befehl. wie muss denn da die bedingung sein, um ein sauberes ergebnis zu bekommen. ich will ein bauteil verschieben u. an der anlage fläche des angrenzenden teiles zum stehen bringen. habe hierzu diese angrenzflächen mit extract herausgelöst u. in ein part im product abgelegt. nun stop mir das zu verschiebende teil zwar - überfährt aber die flächen um fast 0,2mm, was in meinem fall viel zu viel ist - was ist denn hier der grund dafür, oder ist der befehl einfach nicht ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Muss man eigentlich immer fixieren?
MICHLICK am 16.04.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Webfritz, theoretisch mußt Du kein Part fixieren. Man kann auch ohne ein fixiertes Part Bauteile zueinander positionieren, jedoch hast Du dann keinen Einfluß darauf, welches Bauteil CATIA verschiebt. So kann dann auch ein Bauteil verschoben werden, welches Du nicht verschieben wolltest. Wenn Du das verhindern möchtest, mußt Du das entsprechende Part fixieren. ------------------ Gruß Michael B.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Änderungen am Kabel??? Hilfe!!!
Guenter Graff am 19.03.2008 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,Du kannst die einzelne Linie mit einem Translate verschieben und mußt dann wieder die Anbindung zur Anschlußgeometrie herstellen ( ich gehe davon aus, dass der Kurvenzug komplett tot ist). Jetzt kannst Du die neue Geometrie im Join gegen die alte Geometrie replacen. Darauf achten, dass der Vektor vom Join in die gleiche Richtung zeigt wie vorher.Sorry zu spät gesehen.Was steckt in der Skizze vor Join.4?------------------GrußGünter[Diese Nachricht wurde von Guenter Graff am 19. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Positionierung von Bodies
kri am 03.02.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,Positionsset ist schon der richtige Ansatz.Im Positionsset wird ein isoliertes Achesensystem erstellt (Schwerpunkt).Diese Achse kann man klug machen indem man einen beliebigen Ursprung und die gewünsche Ausrichtung angibt.Dann erstellt man sich ein Zielachsensystem mit gewünschter Position und Ausrichtung.Zum Schluss schiebt man das Positionsachsensystem im GSA Axis to Axis,falls man keine Winkelausrichtung benötigt kann man das Positionsachsensystem auch einfach Point to Point verschieben.Nach der V ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz