|
CATIA V5 Part / Assembly : Fremde Komponenten
Liebmer am 18.11.2005 um 11:21 Uhr (0)
Hallo KollegenBin mir nicht über meine Vorgehensweise noch nicht ganz sicher und wollte mich deshalb an euch wenden.Für die Konstruktion eine Vorrichtung muss das Modell eines Kollegen benutzen. Dieses liegt als Produkt vor.Wenn ich nun meine Baugruppenkonstruktion beginne und anschließend speichern möchte weist mich CATIA darauf hin dass das Referenzprodukt geändert wurde und nun gesichert werden muss.Meine Befürchtung ist nun das ich im Produkt des Kollegen was zerschießen könnte, was sich wiederum auf s ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Abhängigkeit zur Teilefamilie eines Kataloges
CEROG am 11.07.2009 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catfish:Hallo,Nun dachte ich, daß ich eine Komponente aus dem Katalog in einem beliebigen Produkt platzieren kann und diese weiterhin mit der Referenzomponente in Verbindung bleibt.Da hast du wohl falsch gedacht. Das ist nur bei 2D-Komponenten so, die noch nicht exposed worden sind. Zitat:Wenn ich aber die Refernzkomponente ändere, ändern sich zwar die Teile im Katalog aber nicht die im Produkt platzierte Komponente.Ist das irgendwie möglich, diese Verbindung zum Katalog aufrec ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Transformationsmatrix / Rotationsmatrix
tberger am 27.07.2012 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,setze doch mal bei richtiger aktiver Baugruppe für deine Komponente die du betrachten willst eine Fix-Bedingung. Danach die Bedingung doppelklicken und die Fensteranzeige erweitern mit "More" / "Mehr". Dann siehst du die Position / Rotation des Teils in der Baugruppe und kannst diese sogar darin verändern.Spiegelungen kann man bequem per Makro durchführen. Früher ging das noch einfacher mit dem Symmetry - Befehl im DMU. Der fiel dann glaube ich ab R16 raus. Da haben wir dann zur Makrolösung gegriffen ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Assembly über Hilfs-Achsensystem verschieben
cv5-athlet am 25.05.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hallo CEROG,danke für die Unterstützung.Ok, ich kann natürlich ein Achsensystem im Skelett-Part erzeugen, auf das ich positionieren möchte und bspw. mit der "Versetzen"-Funktion oder mit der Kongruenz-Bedingung arbeiten. Mein Wunsch wäre jedoch eine "freie" Positioniermethode mit lokalem Achsensystem im zu verschiebenden Part. Die von dir beschriebene Methode (sicherlich auch gut) bedeutet, dass wieder Hilfsgeometrie erzeugt werden muss - dafür habe ich natürlich später auch eine Nachvollziehbarkeit der Ve ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Daten speichern
Catrin am 15.03.2005 um 13:36 Uhr (0)
CGR-Daten sind nur Daten zjm gucken und nicht zum Bearbeiten. Deshalb lassen sie sich auch nicht speichern. Du findest in Deinem Produktbaum immer zwei Arten von Symbolen fuer einzelne Komponenten: Symbol mit Zahnraeder und einem Blatt Papier dahinter - diese Datei ist im CATIA aufrufbar, bearbeitbar, aenderbar, speicherbar. Symbol mit Zahnraedern und ohne Blatt Papier - diese Datei ist im CATIA aufrufbar, referenzierbar aber NICHT aenderbar, NICHT speicherbar. CGR-Daten haben ueblicherweise das letztere ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hybrid
cwillmann am 14.03.2006 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von silTT:Wenn ich aber das Startmodel von BMW öffne Haken rein oder raus, ich kann immer einen "geöffneten Körper" in Bodies verschieben oder erstellen.Ein Modell speichert die Info, ob dies mit "Hybrid-enabled" bzw. "Hybrid-disabled" erzeugt/erstmalig gespeichert wurde. Damit ist die Option gesetzt und unabhängig vom (nicht)gesetzten Haken "Enable Hybrid Design" greift bei einem "File/Open" die Information aus dem Startmodell (bei einem "File/New" glaube ich wiederum nicht) .---- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Verknüpfung/V4-Detail-Funktion in V5
jkaestle am 02.03.2005 um 12:16 Uhr (0)
Willkommen im Forum! Also noch mal ausführlich: Den Körper, der mehrfach verwendet werden soll selektieren, kopieren und mit Verknüpfung in das gleiche Part wieder einsetzen. Die Kopie liegt zunächst einmal an gleicher Stelle (räumlich), wie der ursprüngliche Körper. Die Kopie lässt sich nun mit den Funktionen auf der Transformations-Toolbar positionieren (Verschieben, rotieren, spiegeln). Bei Werteingaben besteht die Möglichkeit im Editierfeld über das kontextmenü direkt in die Messoperationen zu gehen un ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten ersetzen
rafi am 27.03.2006 um 07:19 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe ein Product indem ein Sub-Product ("subproduct.CATProduct") steckt welches CGRs enthält. Die CGRs liegen bspw. im Verzeichnis x:xxxxcgrs.Jetzt möchte ich aus dem Verzeichnis x:yyyy das Sub-Product mit den Originaldaten holen ("subproduct.CATProduct")und das CGR-Sub-Product damit ersetzen. CATIA bringt mir einen Fehler und lässt mich nicht die Teile ersetzen. ("A File with the same identification...blabla...") Liegt das vielleicht daran, dass die Sub-Products die gleiche UUID ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts in Baugruppe verschieben - Bedingungen übernehmen?
firefrog am 02.04.2013 um 15:41 Uhr (0)
Moinmoin,ich sitze gerade an meinem ersten größeren Projekt, habe dort einiges verschraubt (und "vermuttert") und habe entsprechend viele Parts und Bedingungen. Der Übersichtlichkeit wegen wollte ich jetzt die Einzelteile in Unterbaugruppen sortieren, also beispielsweise "Schrauben Adapterplatte" oder "Muttern Querträger" und so weiter. Das Problem dabei ist jedoch, dass es mir dabei sämtliche Bedingungen (größtenteils Kongruenz und Kontakt) zerpflückt, weil ja dann das Bauteil "fehlt". Gibt es eine Möglic ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Strukturbaum ordnen?
Lusilnie am 13.12.2009 um 19:33 Uhr (0)
Hallo Naca0015,die Einstellung, ob die Constraints beim Kopieren bzw. Verschieben (Cut & Paste) mitgenommen werden, ist unter Tools-Options unter Options-Mechanical_Design-Assembly_Design im Reiter Constraints zu finden. Standard ist hier das Einfügen (Paste) ohne Constraints. Willst Du die Constraints nicht neu erzeugen, musst Du eine der unteren 3 Optionen wählen, je nach dem, wie Du Deine Elemente umsortierst bzw. wie Du sonst am liebsten arbeitest.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu Dassault ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Achsensysteme nur im Product verbergen?
RSchulz am 29.09.2009 um 09:57 Uhr (0)
Naja das Problem ist ja, dass es per Makro immer nur funktioniert, wenn das Makro auch ausgeführt wird. Da wir eine Datenbank haben und im Normalfall immer nur ein Bruchteil der verbauten Teile im Schreibzugriff sind, ist das schwierig und eigentlich nie hunderprozentig handlebar. Wir geben es per Regelwerk vor und ich lege dann schon mal Hand an und bereinige Daten innerhalb einer Produktstruktur, wenn ein Konstrukteur mich darum bittet. Da es im Grunde das Interesse des Konstrukteurs ist, funktioniert di ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Weltachsen und Teileachsen ?
XMan33.Geo am 04.03.2003 um 18:46 Uhr (0)
Hallo alle, hier habe ich folgendes Problem. Ich moechte einen Explosionsansicht von einem zusammengebauten Produkt machen. Wie ich in der Hilfedatei gelesen habe, macht man das mit DMU-Navigator. Leider verschiebt er die Teile immer in Richtung der Weltachsen, die aber mit den Teileachsen nicht zusammenpassen. So kann ich nicht z.B. eine Schraube längs ihre Achse verschieben, sondern sie bewegt sich schief. Wie kann ich dann mein zusammengebautes Produkt nach den Weltachsen orientieren, so dass die Achse ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten im Assembly mittels Bedingung verbinden
Naca0015 am 23.11.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hi,ich versuche derzeit in meinem Naca0015-Profil Rohre miteinander zu verbinden. Dazu bin ich ins Assembly Design gegangen und habe zunächst das Profil sowie die ersten Rohre eingefügt. Jetzt möchte ich Winkelrohre mit den geraden Rohren verbinden. Ich füge diese über "Vorhandene Komponente" ein und wähle die gewünschten Kontaktflächen aus. Dann habe ich über die beiden Bedingungen "Kontaktbedingung" und "Kongruenzbedingung" versucht, eine Verbindung zwischen den Kontaktflächen herzustellen. Dann werden a ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |