Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 924 - 936, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : constraint
Fuchsigerfuchs am 03.02.2010 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem etwas mit den constraint´s auszurichten. Und zwar folgendes Problem:Randinformation:Ich habe ein product unter den zwei weitere product´s eingefügt sind. Diese weiteren product´s besitzen jeweils mehrere parts die über constraint´s miteinander verbunden und positioniert sind.Problemstellung:Aus den zwei product´s will ich jeweils ein part mit den aus dem anderen product verbinden, ohne das sich die product´s sich verschieben.Es ist nur ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
Frank-Peter am 19.11.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Forum, eine Frage zur Speicherung einer Baugruppe. Wir wollen/müssen unseren Speicherplatz entmüllen. D.h. wir wollen die Baugruppe mit allen dazugehörenden Unterbaugruppen und Einzelteile in einen neuen Ordner speichern. Wie geht man da vor? Kann ich anschließend den alten Ordner löschen, ohne dass mir irgendwelche Referenzen oder teile verloren gehen. Wir haben zum Beispiel Einzelteile in der Baugruppe beschnitten. Was passiert mit den dazugehörenden Zeichnungen. Kann ich die im Explorer per Hand v ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : CatiaV5R19 Assembly - nur die Parts bewegen sich und nicht die Baugruppe
moppesle am 09.12.2011 um 14:18 Uhr (0)
Hallo mape2, hallo Bernd,du kannst auch alle Parts nacheinander Selektieren und dann mit dem Kompas Verschieben wenn es denn eine flexible Unterbaugruppe sein sollte.mappe2:wenn du ein Unterprodukt hast, dort wo deine Teile der Flasche drinn sind, dann dein Hauptprodukt aktivieren und dein Unterprudukt selektieren. Nun gilt für den "grünen Kompas" die komplette Unterbaugruppe.Also deine komplette Flasche.Gruß Uwe  [Diese Nachricht wurde von moppesle am 09. Dez. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Produkt als Komponente anlegen
louis am 08.10.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen, im Assembly gibt es Produkte und Komponenten wobei der einzige Unterschied eigentlich nur der ist, dass das Produkt in einer eigenen Datei gespeichert wird und nicht wie die Komponente, die im Vater-Produkt gespeichert wird. Das gleiche möchte ich mit einem Part machen. Ich suche die Möglichkeit eine Part-Komponente in einem Produkt anzulegen um dort Geometrien zur Steuerung meiner Unterparts anzulegen. Momentan lege ich ein Part Skelett an. Dieses hat jedoch eine eigene Datei i.d.R. Sk ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Helix bringt Fehler beim Biegen der Spline
FabiST am 20.09.2019 um 07:43 Uhr (15)
Servus Vespafahrer,danke dir für die Info, das man eine Kreis Funktion beim Sweep direkt dabei hat ist echt gut zu wissen. Der Rest beschreibt im Grunde genau meine Lösung nur eben das der Kreis mit Sweep direkt gemacht wurde. Die Kreisskizze kann sich meines Wissens und Erfahrungen nach, wenn man sie genau auf dem Achsensystem in der XY-Ebene und im Projection Point fix definiert nicht verschieben oder auch verändern, das ist ja gerade der Sinn hinter einer platzierten Skizze.GrußFabi------------------Abe ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia fügt Baugruppen teile hinzu
RSchulz am 28.04.2020 um 15:32 Uhr (1)
Hallo Patrick,kannst du mal bitte schauen, welche Linkstrukturen aufgebaut wurden? (Edit Links)Dies musst du in der Stufe machen, in der die Bauteile angezogen sind!Ebenfalls wäre gut zu wissen, ob die Bauteile auch vorhanden sind, wenn du diese im neuen Fenster öffnest.? Sind diese im 3D sichtbar oder nur als Link vorhanden?Wichtig für die Bereinigung der Baugruppen ist zu wissen, welche Stufe bzw. ab welcher Stufe Bauteile hinzugefügt wurden. Diese StufeBaugruppe mal komplett ohne Kinder öffnen oder all ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ein Typischer Anwendungsfall für Rootkontext ?
Catrin am 05.02.2004 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Walkost, Auf den Root Kontext bezieht man sich dann, wenn es ein Skelett gibt, welches als Vorgabe nicht nur fuer die direkt darunter liegende Komponentenebene dienen soll sondern auch fuer die Komponenten, die darin enthalten sind. Damit spart man sich das Erstellen von Skeletten in den Unterbaugruppen. Also sprich: ohne Rootcontext: *Haupt-ZSB I--Skelett des Haupt-ZSB I--Unter-ZSB-1 I I--Skelett des Unter-ZSB I I--Teil des Unter-ZSB I I--Teil des Unter-ZSB I I-- .... I--Unter-ZSB-2 ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
wolfi_z am 19.08.2011 um 09:38 Uhr (0)
Die Schrauben in Deiner sog. Schraubenwolke kannst Du dann aber nur mit Snap positionieren.Assembly Constraints werden immer innerhalb der aktiven Baugruppe erstellt, und da die Loecher nicht in der Baugruppe drin sind, geht es nicht.Snap erzeugt keine Constraints. Die Teile liegen da, wo Du sie hingelegt hast, fertig. Aendert sich die Position der Bohrung - Pech gehabt. Aufpassen und manuell nachpflegen - oder Deine Daten stimmen jetzt nicht mehr.Meine Idee fuer einen moeglichen Ausweg: Du erstellst eine ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln im product zum Positionieren verwenden
Lusilnie am 08.12.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo akandi,am einfachsten ist es, das Teil zu invertieren. Falls Du kein Makro zur Hand hast, versuch es einfach damit:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003221.shtml#000010Damit kannst Du Dein Teil spiegeln, wenn Du das Original über "replace" gegen Dein Teil ersetzt. Anschließend die nicht benötigten rauslöschen und in Deine Baugruppe kopieren.Wenn du das Ganze dann noch verschieben/drehen mußt, ist der Kompass wahrscheinlich das richtige Werkzeug.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu D ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Constraints erzeugen
Mörchen am 13.11.2009 um 13:48 Uhr (0)
Hallo cd84,wenn Du starre Unterbaugruppen hast, verhalten sie sich im übergeordneten Produkt so, als ob sie aus einem Stück bestünden. Das heißt, Du kannst innerhalb des Unterprodukts keine Relativverschiebungen durch Constraints im Hauptprodukt machen. Ich denke, das erzeugt Dein Problem. (Oder Du hast sich widersprechende Bedingungen gemacht.)Abhilfe schafft hier die flexible Unterbaugruppe:Im Kontextmenü der Partnummer der Unterbaugruppe unter Objekt.../ "flexible/starre Unterbaugruppe"(Flexible/Rigit S ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Produkt versus Componente
tberger am 22.10.2009 um 10:20 Uhr (0)
New Components sind eine reine Strukturierungshilfe (obwohl, man kann mit ihnen fast alles machen wie mit Products - verschieben, ein/ausblenden, färben etc.), leben aber nur über das übergeordnete Product und werden nicht separat gesichert als CATProduct. Die Links zu den darin befindlichen Kindern gehören also der Mutter der Component.Das CATProduct ist quasi eine Component, die aber auch gesichert wird und eigene Links zu den darin befindlichen Kindern hält------------------Grüße aus dem RheinlandThomas ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen
Gaucho am 13.01.2010 um 10:11 Uhr (0)
Servus Bernd,danke für die schnelle Antwort. Aber das ist leider nicht ganz das was ich brauche. Vielleicht habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt.Wenn ich weiß wo der Constriant liegt und welcher es ist, dann kann ich mit doppelklick darauf gehen - wie von Dir beschrieben!ABER: Angenommen ich habe ein großes Assembly mit ein paar 100 Constraints. Ich habe ein Part welches ich verschieben möchte, dazu brauche ich den dazu gehörigen Punkt, ich weiß aber nicht wo der zu finden ist. Wie komme ich entweder d ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schwerpunkt einer Ausgleichswelle messen
ferrari.michi am 01.02.2012 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben derzeit ein Problem: Wir konstruieren einen Massenausgleich für einen Einzylindermotor und wollten gestern den Schwerpunkt der Ausgleichswelle (Anhang) zur Bestimmung der Ausgleichskraft messen. Bei der händischen Überprüfung der Lage des Schwerpunktes kamen wir allerdings auf ein anderes Ergebnis als CATIA, der Unterscheid war auch nicht klein (CATIA: 7 mm, Hand: 17mm). Eine Überprüfung mit Pro/E ergab das gleiche Ergebnis wie die Handrechnung.Auch sehr verwunderlich: Wenn man die ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz