Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy ausrichten
GIDEK09 am 24.02.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Tom,Wir konstruieren u.a. Spritz- und Druckgußwerkzeuge. Da es in diesem Bereich sehr viele Normteile gibt, werden für die Normteile, für deren Einbau entsprechende Einbaugeometrien verwendet. Ein Teil der Kunden verlangen, dass die Geometrie nicht am Körper definiert werden,sondern in separaten Körpern als Boolesche Operation definiert werden. Als Beispiel Auswerfer: es gibt z.B. Auswerfer mit zylindrischem Kopf in ca. 65 verschiedenen Durchmessern, das gleiche als Hülsen- Flach- und abgesetzte Ausw ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
kalanja am 20.04.2005 um 16:12 Uhr (0)
ich denke das liegt an den flächennormalen - leider hat die catia per default zu 95% in die falsche richtung zeigend :-( murphy lässt grüssen man kann dies aber schnell ändern: die kontaktbedingung doppelclicken und dort gitb s dann ein drop down feld mit opposite (das was du wahrscheinlich willst) und same side. das kann man wärend der bedingungsvergabe aber auch schon beeinflussen. das problem das eigentlich bestimmte systeme plötzlich überbestimmt sind kenn ich auch. da hilft oft eine vorab positionier ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Viewpoint durch Rotation um eine beliebige Linie ändern?
clw am 12.06.2007 um 17:31 Uhr (0)
Wenn man den Kompass in der Assembly-Umgebung auf eine Linie positioniert, dann kann man ja die Baugruppe um dieses Linie (Achse) drehen. Hier wird die Baugruppe rotiert (auch Verschieben ist möglich), wobei sich demnach die Position im feststehenden Raum ändert.Ich suche nun aber eine Möglichkeit, dass ich den Viewpoint (also die Kameraposition) derart flexibel beeinflussen kann. Die Rotation mit dem Kompass in der rechten oberen Ecke funktioniert nur um den Ursprung. Geht das auch um eine beliebiege Lini ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Getriebe zusammenfügen
Muerdok am 19.06.2011 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem im Assembly Design:wir sollen von der Technikerschule aus ein Geriebe konstruieren und zusammen fügen als ein Produkt. Nun habe ich alles fast soweit fertig und zusammen wie auf dem Bild *Getriebe komplett*. Mittlerweile zum 2.mal.Unser Lehrer will nun das Getriebe über den Zerlegebutton auseinander machen und über den Wirblewind wieder zusammen fügen. Dabei stimmt bei mir aber danach nichts mehr, sihe Bild *Getriebe zerlegt und zusammengefügt*Nun habe ich ihn daraufhin mal ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzierer/Tangentenstetigkeit; mehrere Fragen
Catho500 am 10.03.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gleich mal mehrere Fragen. Vorab, gearbeitet wird mit CATIA V5R14 Vollversion.Frage 1:Wird eine Skizze im Skizzierer erstellt muss ich ja vor dem verlassen des Skizzierers die Skizze bestimmen (alle Linien müssen grün sein) (Bild 1). a) Können die Maße zur Bestimmung lediglich manuell und zeitaufwendig eingetragen werden oder kann man das automatisieren sodas Catia diese selbstständig und zeitsparend einträgt?b) Wird die Skizze gespiegelt, erscheint die gespiegelte Seite als nicht b ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Pfad von den Parts aktualisieren
tberger am 06.01.2011 um 19:38 Uhr (0)
Hallo SushY,wie mein Namenskollege schon schreibt ist dsas entweder manuell eine heidenarbeit, die Daten über den Schreibtisch wieder zu linken oder realtiv einfach, wenn man deine halbkaputte Struktur über andere Ladeeinstellungen in "Tools-Options", dort unter "Infrastructure-Product Structure" und dort im Register "Document" im unteren Bereich des Fensters bei "Linked Document Localization" erneut aufruft.Je nachdem ob zum Beispiel alle deine Unterbaugruppen und Teile im selben Verzeichnis wie die Haupt ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung im Assembly tut nicht mehr
fireman am 07.01.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, erst einmal ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr allen, hoffe, dass Euer Rutsch genau so gut verlaufen ist wie meiner. Leider sind die Probleme in Catia im neuen Jahr auch nicht von selbst verschwunden: Wir wollen eine Baugruppe mit Hilfe einer Excel-Tabelle steuern. Damit wollen wir den Bewegungsablauf simulieren. Bis dato ist dieses Vorhaben auch recht gut gelungen, mittels eines Parameters in der Excel-Tabelle wird die Bewegung der Baugruppe initiiert. Über die Tabell ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenverwaltung in V5
rob68 am 19.08.2003 um 14:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von myTea: nein, das war falsch wie das Pemu74 erklärt hat. Nochmal: es wird nicht bei jedem Speichern eine neue Version angelegt. Ob das neue Ding nach dem Speichern nun Version, Revision, Iteration, Variante oder sonstwie heisst, ist egal. Zitat: Original erstellt von myTea: Wenn Du deine Schraube änderst und auch die Position der Schraube innerhalb des Motorraumes änderst, musst Du das Catpart Schraube speichern und das darüberliegende CATProduct. Aber nur di ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bautaile Zusammenfassen - Bedingung entsprechend
denyo_1 am 05.05.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,also ich habe mir das Part das du hochgeladen hast einmal angeschaut. Ich glaube die du bringst einiges bei deiner Erklärung und ev. auch bei deiner Vorgehensweise durcheinander.Hier erst einmal ein paar Grundbegriffe.Die ganze Datei ist ein CATPart. Es ist also ein Bauteil. In diesem Bauteil wiederum gibt es 5 BODIES (das sind die gelben Zahnräder). Das die Zahnräder nicht grün sind sondern gelb liegt daran das das Teil bei Item mit dem HybridDesign erstellt worden ist (ACHTUNG: Fast alle OEMs wenn ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Konstruktion eines Druckgussteils
Rubino am 09.08.2007 um 00:30 Uhr (0)
Hi, ich habe auch starkes Interesse etwas über das Konstruieren von Druckgußteilen zu erfahren, habe auch schon ein wenig Erfahrung! Ich habe zu dem Thema folgendes zu sagen, es ist wirklich sehr wichtig mit einer guten Methodik zu arbeiten und das ganze Übersichtlich zu gestalten (Strukturbaum und Referenzen). Mich würde Interessieren von jemandem der sich wirklich richtig ausskennt, etwas mehr über dieses Thema zu erfahren, ein paar sinnvolle Worte über die Komplexität die entsteht wenn man wirklich umfa ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 2 Parts über Parameter verknüpfen
peppyn430 am 25.08.2008 um 19:23 Uhr (0)
Also, ich will den ganzen Sachverhalt noch mal beschreiben.Einfachere Situation, aber gleiches Prinzip: Gefordert ist ein Blechstreifen der Länge x, konstruiert als Rechteck im Sketcher mit standardisierder Bemaßung bezüglich Abmessung und Lage in x-y Ebene. Anschließen mit Pad dieser Skizze zum Blechstreifen.Nun neuen Körper in Part einfügen. Dies soll ein Kreisrunder Auschnitt mit Durchmesser d sein. Auch hier standardisierte Skizze bezüglich Abmessung und Lage (2/5 von x) in der gleichen x-y Ebene wie A ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrisierung
meno77 am 13.11.2007 um 09:37 Uhr (0)
Hallo!Meine Aufgabe ist es, einen Kühler zu erstellen. Bzw. eine Kühlrippe.Die genauen Maße sind nicht relevant. Form ist am besten beschrieben wenn ich sage, es sieht aus wie ein herkömmlicher DVD-Player.In diesen Block soll ich jetzt Bohrungen setzen. 6 Bohrungen.Die erste Bohrung setzte ich auf herkömmliche Weise mit dem Befehl "Bohrung", die anderen 5 erstelle ich mit dem Befehl "Rechteckmuster".Die erste Bohrung befindet sich ungefähr da, wo bei einem DVD-Player der Powerknopf ist (links am Rand), die ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skelett-Methode
tray am 16.06.2003 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Die Grundidee der Skelettmodelierung (auch Adapterpart genannt) ist es, möglichst die Verlinkung von Parts, die in einem Produkt liegen untereinander zu verhindern und damit die Abhängikkeitsstruktur zu vereinfachen. Ziel ist es insbesonders ein sauberes Updateverhalten zu garantieren, Modifikationen am Design und das Austauschen von Komponenten zu vereinfachen. Ein weiterer Vorteil ist das erleichten des Concurrent Engineering - es wird sichergestellt das jedem Konstrukteur die gleichen Au ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz