|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente ersetzen
Pumpe am 02.11.2011 um 18:33 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Frage, ich möchte in einem Produkt (Palettenförderer) eine Unterbaugruppe(Stütze) in drei verschiedenen Varianten verbauen. Es handelt sich um eine Stütze mit zwei Beinen und einer Traverse. Die Traverse wird in drei Längen angeboten. Ich habe die drei Traversen und jeweils die drei Stützen in denen die Traversen verbaut sind einzeln abgespeichert. Die Stütze habe ich mit "neu aus" erstelt und die Traverse mit "komponente ersetzen..." ersetzt. Wenn ich jetzt die Stütze in dem Produkt (P ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gehrung in Normteil (U-Profil)
Vespafahrer am 12.03.2010 um 14:54 Uhr (0)
Servus,ein Achsensystem ist in mehrerer Hinsicht nützlich. Du hast von vorne herein eine X,Y,Z-Achse und einen Nullpunkt den Du auch fassen kannst. Ein Achsensystem kannst Du auch frei im Raum bewegen. Die vorgegebenen Ebenen sind Fix! Wenn Du ein komplexeres Teil hast kannst Du z.B. einzelne "Funktionsgruppen" (z.B. eine Steckergeometrie) auf eigene Achsensysteme beziehen. Wenn Du nun die Position oder Ausrichtung der Funktionsgruppe ändern willst, brauchst Du nur das Achsensystem verschieben oder drehen. ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Nester in Körper erzeugen
bgrittmann am 25.01.2012 um 19:47 Uhr (0)
ServusPack das ganze Nest in einen extra Körper, den du dann vom Hauptkörper abziehst (oder ggf auch assembelst).Dann kannst du als letzteres Feature in diesem Körper den ganzen Körper mustern.ggf kannst du durch markieren aller Features des Nests markieren und diese über "Objekt - in neuen Körper einfügen" verschieben.GrußBerndPS: Willkommen im Forum bitte Systeminfo ausfüllenPS2: schon wieder zu langsam *grummel*------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schweißteilkonstruktion
serko1990 am 20.04.2007 um 08:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei, die Lösung von Jens Zimmermann nachzubilden, da wir gleiche Probleme mit Scweißgruppe haben.Nun habe ich ein Problem. Beim Erstellen von Part(Schweißgruppe)(Parts kopieren als Ergebniss mit Verknüpfung) bekomme ich die Parts nicht auf richtigen Stellen wie in Baugruppe, sondern alle aneinander(in Ursprung von Axis Sistem des Part(Schweisgruppe).Ich kann mit Translation verschieben, aber im Originaldatei steht nichts davon und wenn meine Baugruppe aus mehreren Teilen besteht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppieren innerhalb eines geometrischen Sets
Lusilnie am 16.07.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo sumo_miez, Zitat:Einfach nur das Ober-geometrische Set als Arbeitsobjekt definieren und dann geometrisches Set einfügen funktioniert ja nicht. - warum nicht?Bei mir (V5R14) kommt ein Fenster nach Wahl von Insert-Geometrical_Set, wo ich das übergeordnete Element ("Father") wählen kann. Da stehen Part, PartBody und z.B. Geometrical_Set.1 zur Auswahl.Einmal angelegt, kann man die Elemente entweder darin erzeugen oder, wie KaiWa beschrieben, dahin verschieben.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen z ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Positionieren ueber Koordinatensysteme
louis am 10.09.2003 um 09:24 Uhr (0)
Hallo, ist in der gleichen Symbolleiste wie Manipulation im Assembly-Workbench. Anzeige an Mauszeiger ist Versetzen oder Intelligentes Verschieben. Vorgehensweise: Im 1. Part z.B. Produkt in Fahrzeuglage mit Fahrzeugnullpunkt das Werkzeug-Null Achsensystem einkonstruieren. Dann mit Versezten das Werkzeug-Null-Achsensystem im 1. Part anklicken und dann das 2. (echte Wkz-Null) Achsensystem anklicken. Teil wird im Assembly verschoben. Wenn Produkt nun einzeln als CatPart geöffnet wird, befindet sich dieses we ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy Parameter unter bestimmtes ParamSet
moppesle am 02.07.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hallo XChriss,danke für deine Mühe.Zitat:Deine PowerCopy-Parameter stehen jetzt im Rootparameter-Set. Selektiere diese Parameter, RMT (Contextmenü), dann ganz unten "...object", - Reorder... (Neu anordnen...), danach geht das Menüfeld Reoder auf, in dem dein(e) selektierten Parameter stehen und links unten mit Selektion "in" den Parametercontainer mit LMT auswählen, in dem du die PoCo-Parameter verschieben willst. Fertigdas war mir schon bekannt und wollte diese Prozedur beim anwenden der PoCo für den Anwe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Unterprodukten
Jens Zimmermann am 25.11.2003 um 08:46 Uhr (0)
Moin Gruppe, folgendes Problem habe ich bei R11 und R12 (bei R9 geht es noch)festgestellt: Wird in einem Unterprodukt oder einer Komponente (siehe Bild:Produkt2) ein Part vervielfältigt, ist dieses nicht verschiebbar, weder mit dem Kompass, noch über Bedingungen. Wird das Unterprodukt (Produkt2) dagegen allein aufgerufen, ist die neue, verschobene Position von Part1.2 richtig. Ruft man danach wieder Produkt1 auf, ist die Position wieder falsch. Wer hat einen Tipp? Gruß aus Hamburg Jens [Diese Nachricht w ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
moppesle am 12.07.2012 um 10:17 Uhr (0)
Ok,wie du schon geschrieben hast. Erzeuge dir einen Body(BodyCut) mit der Kontur die du Ausschneiden möchtest.Kopie von BodyCut erzeugen. Dein Bauteilbody Kopieren und Intersect der beiden.Nun hast du das Innenleben. Mit einer neuen Kopie von BodyCut die Geometrie in deinem original Bauteil füllen.Nun einen Body erzeugen, der die neue Position definiert und ausschneiden, dann den Intersect verschieben und dann in dein original Bauteil einfügen.Hoffe es ist verständlich.------------------Gruß UweAuch Catia ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Solid in Einbaulage verschieben!!
jkaestle am 27.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, wenn Du das Assembly speicherst, merkt sich die Baugruppe natürlich die Position der Einzelteile. Wenn Du das Einzelteil in dieser Position brauchst, dann kannst Du ein leeres Part in die baugruppe Einfügen. Den Körper mit dem Solid innerhalb der Baugruppe in das neue Part kopieren. Je nachdem wie Du es gerne hättest mit Link oder as Result. Alternativ kannst Du auch die Funktion Convert Product to Part verwenden. Dann kannst Du Dir das neue Part sparen, das wird dann automatisch erzeugt. ---------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
rafi am 15.07.2005 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,habe hierzu noch ein Problem in R14 SP3.Habe folgende Struktur:Product1|+-Komponente| +-Part/V4-Model| +-Constraints+-Product2Jetzt möchte ich das Part/V4-Model in mein Product2 verschieben. Wenn ich Copy/Paste anwende, dann bringt mir Catia die Fehlermeldung im Bild.Wenn ich dann sage Paste Special/Break Link, dann ist es zwar kopiert, aber mir sind die schönen Constraints flöten gegangen.(Die Option mit Assembly Constraints kopieren habe ich aktiv)Gibts da noch einen Trick?------------------GrußR ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part/Product Koordinatennull verschieben
Michse1984 am 14.07.2017 um 08:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,hätte da ne (dringende!!!) kurze Frage:ich hab vom Kunden ziemlich viele Parts und Products bekommen die alle auf "Null" also dem Achsystem Nullpunkt konstruiert wurden jetzt habe ich die Teile auf die richtige Position gesnappt und nun würde ich die teile gern auf dieser Position Speichern so das unser Fertiger wenn er die Teile einzeln aufmacht diese auf Position liegen. Ist es möglich Catia zu sagen "Hey vergiss wo dein ursprünglicher Null ist bzw. worauf du konstruiert wurdest und nimm d ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kinematiksimulation im Assemblydesign (z.B. mit Formeln)
KaiWa am 27.07.2012 um 18:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jannis1988:Hi,so wie ich das kenne, legst du im Assembly Constraints fest, d.h. du hast Bedingungen und Parameter die an das jeweilige Bauteil übergeben werden.Somit ist es nicht möglich Bedingungen zu setzen, die auf Kollision beruhen.Für dein beschriebenes Beispiel ist es ideal die DMU Kinematics Oberfläche zu benutzen, dort kannst du ebenso leicht Bedingungen festlegen und ganz simpel deine Bauteile mit der Maus verschieben - oder diese aufzeichen.HTH?!Grüße JannisIrrtum!es i ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |