Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 1105 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Sketcher: Mittelpunkt Kreis fehlt
cdroste am 24.07.2007 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,dafür gibt es keine Option (meines Wissens nach). Immer, wenn du einen Kreis in 0/0 anfängst, erzeugt CATIA dort automatisch eine Kongruenz, die man aber nicht sehen kann. Genauso, wenn du ein Profil in 0/0 startest. Am besten zeichnest du ein bisschen neben dem Ursprung. Falls du aber mal in 0/0 gestartet hast und musst den Mittelpunkt jetzt woanders haben, kannst du den Punkt mit der Funktion "Break" isolieren, dann hast du wieder einen "normalen" Kreis mit Mittelpunkt und kannst ihn auf deiner Ski ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Unterbaugruppe / Baugruppe aktivieren, auswählen
Coljero am 03.08.2007 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit längerer Zeit ärgert mich das Wechseln zwischen Unterbaugruppen. Um in den Unterbaugruppen Teile zu verschieben ist ein aktivieren dieser Baugruppe nötig. Um diese zu aktivieren klicke ich im Strukturbaum auf die Baugruppe. Das Problem ist nur: 1 Sieht man nicht ob diese nun ausgewählt ist und manchmal hilft auch mehrmaliges Anklicken nicht um diese auszuwählen.Gibt es einen Befehl für den Wechsel?Das kann doch nicht sein das man wie ein bekloppter auf die Baugruppe klicken muß und dann ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Multi-Sections Solid
wolfi_z am 23.11.2016 um 09:32 Uhr (15)
Ja, Spine waere was ganz was anderes http://www.blien.de/ralf/cad/db/rueckrat.htm Zitat:Ein "Spine" ist eine Kurve, die auf einer Ebenenschar normal steht und die z. B. für Zieh- oder Verbundflächen gebraucht wird.Flächen können durch Verschieben von planaren Kurven (Generating Curves) entlang einer Rückgratkurve (=spine) definiert werden. Jede dieser Generating Curves liegt in einer Ebene (Generating Plane). Die Rückgratkurve ist so zu wählen oder zu konstruieren, dass sie stets senkrecht zu den Generatin ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Koerper von einem Catpart in ein anderes verschieben
corso am 06.04.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Cornelius! Ich würde Dir auch die Powercopy empfehlen. Bei den zu kopierenden Elementen einfach den Body im Strukturbaum anklicken. Dann siehst Du auch im Feld Input , welche Referenzgeometrien für die Powercopy benötigt werden, damit der komplette Body kopiert werden kann. Du musst dann sicherstellen, dass diese Referenzen in einem neuen Part vorhanden sind. Natürlich kannst Du auch weitere Referenzelemente deines alten Parts mit in die Powercopy reinnehmen, bis Du einen Input-Bedarfsstand erreichs ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nullpunkt anpassen?
jeti79 am 19.03.2013 um 08:32 Uhr (0)
ich möchte dieses Thema nochmal wieder hochholen:Ich habe aktuell wieder mit einem OEM zu tun, wo ich die Positionierung der Einzelteile nicht über Constraints lösen kann:Ich habe eine Baugruppe in Einbaulage gebaut, aber die Umgebung hat sich geändert und ich muss meine komplette Baugruppe verschieben. (sind nur 72 Teile, aber es geht mir ums Prinzip)Muss ich jetzt wirklich hingehen und in jedem Einzelteil den Translatebefehl anwenden, um beim "copy/paste" keine toten Solids zu erhalten?Ich bin nämlich ge ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzen im Skelett
doeberc am 25.11.2004 um 10:38 Uhr (0)
hallo, mach deine Skelett-Skizze in einem eigenem Catpart, nur die Skizze(n) drin. Mach dann deine anderen parts in einem neuen Fenster und kopier die Skelett-Skizze aus dem anderen Fenster in deine Parts as result with link (als ergebnis mit Verknuepfung). Das ist ein ccp-link. Die skizze kannst du dann in deinen Parts verschieben wie du willst, wenn du das Orginal aenderst aendert sich der ccp link mit, egal wo er sich befindet. Cornelius ------------------ Nicht alles was neu ist, ist auch besser

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
artle am 26.06.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Sorry, dass ich mich erst jetzt melde - aber es ist einiges dazwischen gekommen.Die Tests mit "Send to" sind leider nicht so verlaufen wie ich mir dies erhofft habe . Es wurden zwar über Schreibtisch und Sicherungsverwaltung die Tabellen an den gewünschten Ort kopiert, jedoch die Verlinkungen im Dokument wurden nicht aktuallisiert. Habe ich hier einen Anwendungsfehler begangen ?? Bei mir hat es die Konstruktionstabellen immer nur kopiert - nie verschoben. Ist hier eine Einstellung in den T ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kegel verschneiden
denyo_1 am 14.01.2009 um 09:12 Uhr (0)
Hallo,ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte .zum ersten Problem:Wenn du z.B. zwei Kegel in zwei unterschiedlichen Bodies hast würde ich wie folgt vorgehen:- beide Bodies kopieren und im selben Part mit "as Result with Link" wieder einfügen- mit der booleschen Operation "Verschneiden" (Trim) die Schnittmenge bilden- in den Eigenschaften der beiden Ausgangsbodies die Transparenz hochsetzen (so das man die Schnittmenge sieht)- Dem "Schnittmengenbody" eine andere Farbe zuweisen.zum zweiten Problem- Auf ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Importierte Elemente in Sizze übernehmen
kalanja am 30.10.2003 um 15:51 Uhr (0)
also wenn du weist wie die skizze definiert ist, würde ich sie einfach mal schnell neu machen, das kann gegenüber dem projizieren und vermassen schon schneller gehen. wenn du die bemassung aber nicht kennst, dann hast du möglicherweise ein problem, weil sich ja dann (möglicherweise) die elemente der skizze entsprechend den bedingungen verschieben, und dann stimmt ja das ursprungsprofil nicht mehr. so quick and dirty bedingungen vergeben geht meines wissens nach nicht (wenn das automatic constraint nicht g ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

llrlausrichtung.zip
CATIA V5 Part / Assembly : Teil von LL auf RL mit Translation Rotation verschieben
AndiH1 am 13.07.2011 um 15:26 Uhr (0)
hallo zusammen, ich will ein teil, welches im LL verbaut auch für den RL erstellen, wozu ich den befehl/icon "translation rotation" verwende, der unter der workbench "dmu navigator" ist. ich habe ein bild anghängt, welches mein problem veranschaulicht. ich habe die absolute lage in y herausgemessen und für die andere seite einfach mit oben benanntem befehl, die neue lage durch vorzeichen umkehrung erstellen wollen. meiner meinung nach sollte das teil nun genauso weit entfernt, wie zuvor in y- jetzt in y+ v ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in einer Produktstruktur
Yamahatz6 am 07.08.2008 um 08:48 Uhr (0)
Zitat von denc_ag: Fast richtig: Nicht das zu verschiebende Part doppelklicken, sondern den Knoten eine Stufe höher im Baum. D.h., dass die Aktionen in dieser Ebene durchgeführt werden.Oder wie Christian geschrieben hat das Product flexibel machen. Dann aber "Propagate position to Reference" nicht vergessen, wenn die Position allgemein so übernommen werden soll."Frage: Was genau macht diese Funktion "propagate position to reference"? oder "was passiert, wenn man diese Funtion nicht benutzt"?Vielen dank im ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schweißkonstruktion Part oder Product
hilbo am 20.09.2005 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Martin,zunächst finde ich die Beiträge recht gut!! Sehr vielseitig werden beide Wege mit vernünftigen Argumenten vertreten. Vor Jahren hätten vor allen Dingen die Leute, die 3D-Programme vertreiben jedem zum Assembly Design geraten.Ich denke, wenn du für die gesamte Schweßkonstruktion nur eine Zeichnung benötigst, fährst du mit dem Part Design und einzelne Körper für jedes Halbzeug richtig. Verwende niemals dabei die Boolschen Operationen um Schweißkomponenten zusammenzufassen, sonst fehlen dir in de ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : wie kann ich die Skizzen im KO verschieben??
joschHB am 15.02.2005 um 15:37 Uhr (0)
Hallo, Folgendes in Catia zu realisieren ist mir ein totales Rätsel (einfache Sache kompliziert erklärt) Wenn ich eine Skizze beispielsweise im Yz-Koordinaten System erstelle, wird sie standartmäßig in der x-Koordinate auf Null gesetzt. Was aber, wenn ich ein part erstellen möchte, wo eine Linie, im Yz Koordinaten System von, beispielsweise von x=0 - x=10 gehen soll? In anderen Programmen heißen diese Linien Raumkurven oder Bisplines, ich habe eine Skizze eines anderen Programmes beigefügt. Um zu verdeutli ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz