|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
derkoelner am 17.04.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin zwar zu diesem Beitrag etwas spaet dran, abnr was soll`s: Wir haben beim Austauschen von Komponenten (NICHT in einer Sitzung) ziemliche Probleme mit dem CACHE. Nach dem Austauschen der Komponente sehe ich SOWOHL die CACHE-Daten meines alten Bauteils, WIE AUCH die ENTWURFSMODUS-Daten meines neuen Teils ?!?!? Ausserdem funktionieren die Bedingungen nur ueber Umwege wieder, trotz PUBLISHED ELEMENTS (alle Namen selbstverstaendich gleich): Wir muessen einmal in den Darstellungsmodus und wied ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bestehende Konstruktionstabelle verschieben
trojaner72 am 26.06.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Alexander,ich habe für unsere Werkzeugkonstruktion auch Standarteile etc. über Konstruktionstabellen aufgebaut. Dabei habe ich so gearbeitet, das die Konstruktionstabelle mit in das Part kopiert wird und habe anschließend die Verknüpfung zu der Konstruktionstabelle gekappt. Sollte die Konstruktionsatbelle erweitert werden, stelle ich für die betroffenen Teile die Verknüpfung wieder her, update und kappe dann wieder. Damit kann ich ausschließen, das bestehende Werkzeugkonstruktionen bei einer Änderung ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung im Bauteil begnnen lassen
oyqnzo am 07.09.2011 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mörchen:...Am besten geht das, wenn man zuerst den Bohrbefehl aufruft, dann den Punkt anklickt und anschließend die Ebene. Der Bohrmittelpunkt ist dann sofort kongruent mit dem anderen Punkt oder dessen Projektion auf der Bohrebene.Hallo Mörchen,muss dafür nicht die von dir angesprochene Ebene normal zur Bohrachse sein? Dann nämlich müsste ich die ja entsprechend erstellen. Und diese wiederum muss ich ja immer verschieben, wenn sich die Werkstückoberfläche verschiebt, oder?Mein ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter überall verwenden
HOBS am 18.08.2019 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Thomas,kannst du mir bitte weiterhelfen, wie ich es ohne ein aussenstehendes Skelett darstellen kann?Als Beispiel:Ich habe eine Assembly "Schublade_generisch", in welcher ein Part "Skelett_Schublade_generisch" zur Steuerung bzw. Parametrierung enthalten ist. Des Weiteren befinden sich in dieser Assembly Komponenten für den Schubladenbau, welche immer identisch sind, z.B. "Zarge_links", "Zarge_rechts", "Schubladenboden" etc.Baue ich eine Kommode mit 2x2 Schubladen, so füge ich grundsätzlich 4x die Ass ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten in neuem Fenster öffnen
denyo_1 am 21.11.2007 um 11:06 Uhr (0)
ich glaub ich weiß was du falsch gemacht hast! Du kannst eine Komponente (die du mit Insert - New Component) ins Produkt eingefügst hast nicht als eigenens Teil öffnen. Du kannst ein Teil nur dann mit diesem Befehl öffnen, wenn es ein selbstständiges Teil ist (also eins das du seperat zu den anderen auf der Platte abspeicherst).Wenn du aber denn Befehl Insert - New Component hergenommen hast, gehört die Komponente direkt zum Produkt wird also nicht seperat gespeichert und du kannst sie deswegen auch nicht ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile in Assy verschieben sich nicht nach Verknüpfung
Andreas.Basti am 25.08.2020 um 13:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neue hier und habe bisher mit SoliWorks gearbeitet. Da ich aber keine lauffähige Version mehr habe, muss ich mich gerade in Catia einarbeiten. Deshalb habe ich gerade auch ein Problem, dass einfach zu beantworten sein sollte. Ich habe mehrere Teile in einer Assy über das Constraint Offset miteinander verbunden. Die Abstand der Teile zueinander ändert sich aber nicht mit den Constraints, weshalb die Positionen "nicht richtig" dargestellt werden. Wäre super wenn mir jemand weiter helfe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze mehrfachverwenden
Mörchen am 10.06.2010 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Bob,ich habe gerade leider kein CATIA zum Testen.Wenn Du die Skizze an gleicher Stelle wiederverwenden willst, musst Du einfach dort, wo die Skizze gefragt ist (im Bohrmuster die Referenz), sie nochmal im Baum anklicken. Das sollte hoffentlich auch im Muster funktionieren...Falls nicht, kopiere sie, "Einfügen spezial mit Verknüpfung" und auf diese Kopie referenzieren. Innerhalb des Parts brauchst Du keine Veröffentlichung.Wenn die Skizze auf einer anderen Ebene liegen soll, kannst Du sie mit "Stützel ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Splines drehen
talpa am 13.01.2004 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Catrin! Aus Gründen der Faulheit interessiere ich mich für eine Variante Deines Vorschlags. Meine erste Skizze enthält einen Spline, der sich über drei Punkte erstreckt. Jetzt möchte ich diesen Spline auf eine parallele Ebene verschieben, isolieren und danach neu bemaßen (Maße sind leicht modifiziert). Projizieren bringt mir in diesem Fall nichts, da dadurch kein Spline, sondern eine Kurve entsteht. Á la V4 würde ich gerne so etwas wie Tranfor mit Duplicat machen. Allerdings klappt das Isolieren ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppensymmetrie
magnat12 am 29.03.2018 um 08:41 Uhr (1)
Hallo,folgendes Problem habe ich.Beschreibung:Ich habe ein Produkt-1. Darin ist ein Part (mit einem Bohrbildmustert) und ein weiteres Produkt (Schraube + Scheibe mit Bedingungen zusammengesetzt). Das Produkt aus Schraube und Scheibe habe ich im Produkt-1 mittels Muster wiederverwenden vervielfältigt. Dabei habe ich die Einstellungen "Ursprüungliche Komponenten ausscheiden und wieder einfügen" und "ein neues Exemplar in einer flexibilen Baugruppen einfügen" gewählt. Passt alles soweit, wie ich es wünsche.Fü ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe zu Illustrationszwecken schneiden
runningreaper am 13.04.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Mörschen!Vielen Dank!Aber wie bekomme ich nun z.B. einen Viertelschnitt meines Hydraulikzylinders hin?Ich möchte, dass der Bereich der eingefahrenen Kolbenstange einen Viertelschnitt bekommt. Außerdem soll die Baugruppe "Kolben"(also incl. Dichtung...) als einziges Produkt nicht geschnitten werden.Ich habe ein bisschen mit der Funktion "Schnitte" rumgespielt, allerdings kann man da nur Ebenen und Kästen irgendwie im Raum verschieben, was dann den Schnittverlauf definieren soll, finde ich aber zu unpr ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopierte Parts mit änderbaren Parametern aber gleicher Formel
simonsta am 27.09.2020 um 22:28 Uhr (1)
Nabend Uwe!Das mit dem Publishen schau ich mir nochmal an. Bezüglich dem Vorhaben: Ich bin Elektrotechnik-Student und soll in meiner Masterarbeit einen Druckkopf entwickeln, der unter Vakuum eingesetzt werden soll. Damit die Wärmestrahlung nicht nach außen dringt, plane ich mehrere reflektierende Schilde einzusetzen. Wie viel muss ich noch simulieren/berechnen. Da ich die Zeichnungen an Firmen senden soll, die mir einige Komponenten herstellen, werden bestimmt einige Elemente noch geändert werden. Damit ic ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichten nach Kompass nicht moeglich?
derkoelner am 16.04.2003 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Steffen, und wiedereinmal rettest Du meinen Tag. Noch perfekter kann man die Vorgehensweise nicht beschreiben..... Aber eine Nachfrage sei erlaubt: Ich MUSS jedes PART im PRODUCT zwingend mit Bedingungen versehen, um mich gegen irrtuemliches Verschieben zu schuetzen?? (Dann waere doch das DESIGN IN CONTEXT zwar nett aber nicht wirklich hilfreich) Was bedeutet das fuer die Erstellung einer Kinematik? Vielleicht liegen in I.O. Lage zwei PARTS parallel zueinander, die sich aber in einer Kinematik rotato ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente in Produkt umwandeln?
Breuer am 23.04.2005 um 13:09 Uhr (5)
Hallo zusammen!Habe auch mal wieder ein kleines Problemchen....Also leg ich ,mal los:Habe in meinem Gesamtprodukt eine Unterkomponente erzeugt und in dieser fleißig Parts eingefügt, positioniert, fixiert blablabla...was man eben in Komponenten oder Produkten halt so macht.Habe nun aber nicht daran gedacht, das ich diese Komponente mit den gleichen Positionen der einzelnen Teile in einer ganz anderen Kontruktion genau so gebrauchen kann.So, jetzt zur frage:Gibt es eine Möglichkeit eine Komponente in ein Pro ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |