|
CATIA V5 Part / Assembly : Skizzen im Skelett
kapler am 25.11.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo ich bin CATIA V5 Anfänger und habe noch ein paar Problemchen. z.B: Ich erstelle mir gerade eine Baugruppe. In dieser Baugruppe gibt es ein Part welches mein Skelett darstellt. Sämtliche weitere Parts referenzieren auf dieses Skelett. Ich möchte jetzt im Skelett eine Skizze erstellen, welche ich an verschiedenen Stellen in anderen Parts verwenden kann. Selbstverständlich sollten sich alle Parts in denen diese Skizze verwendet wird beim ändern der Skizze im Skelett sich mitändern! Ich hab es schon mit ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem while writing file
moppesle am 20.07.2011 um 11:43 Uhr (0)
Hallo ILKonstruktion,das hört sich doch gut an.Zumindest wissen wir wo das Problem liegt.Hier liegt ein Topologieproblem vor. Irgendwo sind deckungsgleiche Flächen die das Problem verursachen.Du musst, wie schon gesagt, mit dem Split spielen bis du nicht mehr speichern kannst.Dann einen Stepp zurück. Versuche die Stelle zu lokalisieren in dem du dann einen Split von der anderen Seite beginnst.Besser noch wenn du einen Intersect mit einem Body machst der um einiges Kleiner ist als dein Solid. Solange den Sk ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kontakbedingung mit Fehler??
Cheftechniker am 20.04.2005 um 16:30 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von kalanja: man kann dies aber schnell ändern: die kontaktbedingung doppelclicken und dort gitb s dann ein drop down feld mit opposite (das was du wahrscheinlich willst) und same side. das kann man wärend der bedingungsvergabe aber auch schon beeinflussen. ---------------- Moment, das kenn ich ja schon das Menu aber eigentlich nur vom Offsetbedingung. Bei der Kontaktbedingung krieg ich das nicht?? *am kopfkratz* Allerdings hab ich mich auch schon gefragt warum nicht? ------- das p ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten inkl. Bearbeitungen verbauen
MeckyM am 04.11.2006 um 16:08 Uhr (0)
Na das ging schnell! - Danke!Also 1992-2003 Ideas (NX), 1997-2003 ProE, 2001- TopSolidIch möchte ein Part definieren (Bsp Schraube) mit Variantentabelle -und zum Bsp dem Gewinde das dann geschnitten werden soll als Abzugsteil und dem Durchgangsloch als Abzugsteil und einer Freistellung für den Kopf als Abzugsteilin Katalog eintragen!bis hier her kann ichs schon!Wenn ich nun dieses Teil wo einbaue muss ich erstmal einen Punkt mit Achse für die Positionierung in die erste Platte machen.Oder eine Bohrung setz ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fehlermeldung
derkoelner am 12.09.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Lars, nur eine Vermutung (wegen des Wortlauts in der FehLermeldung): In V4 gibts eine aehnliche Fehlermeldung (TANGENT CUTTING PROFILE..) die dann auftritt, wenn Du z.B. EXAKT tangential zu irgendeinem Solid schneiden willst. CATIA hat dann ein erhebliches Problem damit, eine Flaeche, deren Dicke 0 ist, zu schneiden, da das Ergebnis rein mathematisch keine Gerade sein dürfte. Loesung des Problems in V4: Den Schnittverlauf um z.B. 0,02 mm verschieben, um aus dem Tangentenproblem rauszukommen. Hast ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : PowerCopy
myTea am 11.02.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Frank, Du kannst das Powercopy einrichten wie Du willst. Entweder Du gibst dem toten Solid gar keine Abhängigkeiten. Dann liegt er immer so drin wie Du ihn definiert hast. Oder Du machst die Ausrichtung abhängig beispielsweise von einer senkrechten Fläche. Dann musst Du eine entsprechende Fläche beim Einbau angeben. Also wie gesagt, beides kannst Du machen, was Dir eben lieber ist. Mir wär´s lieber ich hab die Wahl wie es ausgerichtet ist beim Einbau, deswegen würde ich dafür Abhängigkeiten setzen w ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Symmetrie im Sketcher nachträglich auf zwei Elemente
clw am 29.08.2007 um 12:21 Uhr (0)
"Spiegeln" dupliziert ein Element/Elementeset in Bezug auf eine Symmetrieachse"Symmetrie" verschiebt das Element/Elementeset in Bezug auf eine SymmetrieachseIn einem CATIA-Lehrbuch, das ich leider schon wieder abgeben musste, war auch die Möglichkeit z.B. zwischen zwei bereits gezeichnete Linien eine Symmetrie herzustellen. Ohne Duplizieren oder Verschieben. D.h. eines der beiden existierenden Elemente wird einfach neu ausgerichtet.Leider finde ich dazu auch nichts in der Hilfe. Wie ging das noch gleich?-- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unendliche / ungebrochene Linien
Space Invader am 29.07.2009 um 14:17 Uhr (0)
Tach Leute,hab grad schon lang und breit die Suchfunktion belästigt, aber nix gefunden. Also......Ich möchte einen Bolzen längst eine "Verfahrkurve" leiten, wie im Bild zu sehen ist.Auf der Stirnfläche des Bolzens hab ich aus dem Sketcher nen Punkt als "Output feature" liegen. Diesen Punkt beziehe ich mit "Coincidence Contraint" auf die "Führungslinie.Und nun zum eigentlichen Problem. Die Führungskurve ist ein Spline. Dieser Spline ist natürlich an einem Punkt zusammengeführt, also Start/End-Punkt des Spl ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenschnittdarstellung für untersch. Materialien
maka04 am 07.07.2007 um 14:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,versuchts doch der Einfachheit halber im assembly design mit Schnittebene einfügen. Ist ein Symbol wo eine Ebene eine Kugel scheidet. Jetzt kannst du x, y oder z als Ebene auswählen oder mit der Funktion "geometrical target" eine Linie/Körperkante auswählen die dann normal zur Schnittebene liegt. Einfach mal ein bischen rumspielen. Wenn du eine gelbe Ebene hast bleibt das ganz Modell eingeblendet und du kannst die ebene mit einem Klick verschieben der Schnitt liegt dann im zweiten Fenster. ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 bg_werkstueckspannung.zip |
CATIA V5 Part / Assembly : Verwehrter Zugriff
jhansen374 am 07.02.2012 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Bernd,Habe gerade die tote Geometrie und die CGR-Datei ausprobiert.Tote Geometrie klappt bestens - ist ja pfiffig. Und ich hab mich immer gewundert, wie die das machen.CGR-DateiDas erschließt sich mir noch nicht richtig. Kann es sein, dass du bei deinen angegebenen Schritten zwischendem dritten und vierten Schritt den Schritt "Neue Baugruppe anlegen" vergessen hast?Ich habe mal die Baugruppe, um die es geht, mitgeschickt: Alle Unterbaugruppen (um die geht es hier) sollen zwar vorhanden und sichtbar s ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl Verschiebung strohdumm /
tug am 26.01.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo ! Es gibt ja den Befehl Verschiebung um einen Bauteil zu Positionieren. Leider ist dieser Befehl strohdumm, sodaß man nur geradlinige Verschiebungen bzw Winkelverdrehung mittels Maßeingabe durchführen kann. Lassen sich Bauteile auf eine intelligentere art verschieben so wie das beim V4 mit Transfor Axis möglich war? Ich möchte um die richtige Positionierung der Bauteile zu erhalten nicht im Assembly designer die Kontakt Bedingungen und Koaxialitätsbedingungen usw. herstellen, sondern die Bauteile ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Offen-Geschlossenstellung von verschneidenden Teilen?
selti46 am 25.11.2003 um 18:26 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, ich hätte wieder mal eine Frage, und zwar: Ihr kennt ja sicher den Anwendungsfall, dass man in einem Produkt Teile mit einer Fläche (z.B. einem Blechteil) verschneidet(sogenannte Kontursteine ). Diese Kontursteine befinden sich meistens auf einem Spanner, der auf und zu fährt. Wenn ich aber jetzt in Offenstellung fahren möchte, bzw. die Offenstellung auch im Modell drin haben will, wie gehe ich da am besten vor? Erstens kann ich ja den Konturstein nicht verschieben, weil ja son ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen-Teilevervielfältigung tut nicht
Norman Schulz am 22.08.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Ihr beiden! Leider kann ich fireman nur zustimmen! Das Problem tritt zwar bei mir nicht permanent auf aber ist dennoch ärgerlich. Lade ich die betreffende Baugruppe nun über den Schreibtisch separat, so ist das verschieben etc hier möglich. In der übergeordneten Gruppe jedoch hat dies keine Auswirkung! Also, wie B.Epping gesagt, SP7 aufgespielt. Super! Funktioniert. Nur erhalte ich ab sofort Fehlermeldungen wie im Anhang gezeigt (An internal error occured when computing report)Na super! So langsam z ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |