|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part wechseln
HOnKeY am 20.05.2008 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Suchfunktion habe ich schon ausgiebig genutzt, konnte jedoch keine Lösung auf mein Problem finden.Ich nutze CATIA V5 R16 mit Hotfix46 und programmiere in VBScript.Hier meine Problem:Ich habe eine Produkt mit zwei Unterprodukten. Jedes der Unterprodukte enthält wieder ein Part.Das Makro lasse ich bei aktivierten ersten Part laufen. Jetzt werden einige Hilfsgeometrien im ersten, aktivieretn Part ausgeblendet und im zweiten, nicht aktiviertem Part. Beim aktivierten part klappt das gut, beim ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part wechseln
HOnKeY am 20.05.2008 um 15:20 Uhr (0)
Danke,hat hingehauen mit der Selektion. Die ID meiner Workbench hab ich mir vorher mit GetWorkbenchId abgefragt.Habe aber noch einen Denkfehler drin.Über die Selektion und dem Workbench.Wechsel kann ich ein anderes Part aktiv schalten, aber wie bekomme ich raus welches Part beim Ausführen des Makros aktiv war, um dieses hinterher auch wieder aktiv zu schalten?[Diese Nachricht wurde von HOnKeY am 20. Mai. 2008 editiert.]
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part wechseln
HOnKeY am 20.05.2008 um 11:52 Uhr (0)
Danke für den Tipp.Hab es schon eingepflegt und sieht schon fast gut aus.Habe noch zwei Probleme offen:1. Nach dem Wechsel in die Assembly-Workbench und wieder zurück ins PartDesign ist das zweite Part aktiviert2. Ich befinde mich in einer 3DParty-Workbench und möchte daher nicht ins PartDesign wechseln, sondern wieder in diese 3D-Party-Workbench.Vom Ansatz her ist die Lösung schon nicht verkehrt aber wie kann ich CATIA beim Workbench-Wechsel mitteilen, auf welchem Part der Wechsel stattfindet.
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |