|
CATIA V5 Programmierung : V4-Geometrie über SelectElement2
HoBLila am 28.06.2010 um 13:00 Uhr (0)
Versuchs mal mit:msgbox(typename(catia.activedocument.selection.item2(i).value))------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COMExeption wurde nicht behandelt
HoBLila am 06.12.2011 um 09:27 Uhr (0)
Du hast 2x dlg.ShowDialog() drin.nimm das erste raus. :-)Code:private void ProduktOeffnen_Click(object sender, EventArgs e) { OpenFileDialog dlg = new OpenFileDialog(); dlg.Title = "Open"; dlg.Filter = "Projekt(*.CATproduct)|*.CATproduct|Projekt(*.CATpart)|*.CATpart|All Files(*.*)|*.*"; INFITF.Application catiaApplication = (INFITF.Application)Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application"); INFITF.Document catiaDocument; if (dlg.ShowDialog() == DialogResult.OK) { ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Settings werden nicht angewendet
HoBLila am 29.08.2012 um 10:16 Uhr (0)
Keine Ahnung ob es hilft, aber versuch einmalCode:catia.RefreshDisplay = True------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StatusBar Zähler - Sieht man gar nicht
HoBLila am 29.08.2012 um 15:32 Uhr (0)
Ist eventuell ein modaler Dialog offen? - der würde soetwas verhindern.ansonsten würde ich auch in dem Fall einmalCode:catia.RefreshDisplay = Trueprobieren.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : [HowTo] Interne Befehlsnamen schneller finden (CATNls)
HoBLila am 11.05.2012 um 14:24 Uhr (1)
Ist die übliche Vorgehensweise, daher nur drei kleine Ergänzungen:"%CATIAPfad%win_b64
esources" oder "%CATIAPfad%intel_a
esources"CATIA eintippen, "b:CATShapeDesignFilletEdge" oder "c:CATShapeDesignFilletEdge", je nach CATIA-SpracheUnd das Wichtigste: Warum nutzt Du nicht das Notepad++? Ich mein das hat doch heutzutage ehh fast jeder Entwickler auf dem Rechner, dass kann auch Files in einer Ordnerstruktur dursuchen und aus der Ergebnisliste gleich öffnen. Dafür braucht man dann, wenn man Notepad++ einsetzt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie kann ich eine Form eigenständig öffnen (VBA)
HoBLila am 02.09.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo RSchulz,verzeih mir, wenn ich dich noch imemr nicht richtig verstehe. Also ein Formular zeigst du über FormMain.Show an, welches ein Form_Load aufruft.Dann könntest du zum schauen und selektieren eine Selection im CATIA für dne Anwender aufmachen, bei dem dann das VBA warten muss.Über Selection.SelectElement2 oder Element3 oder 4. Dann ist nämlich das CATIA wieder im Fordergrund. Über Escape kann die Selection abgebrochen werden.Das mit vem VBA muss ich bei mir noch überprüfen, ob da das CATIA wirkli ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Symbolleiste abspeichern
HoBLila am 13.02.2012 um 10:23 Uhr (0)
Sieht aus wie VB oder eine Art .NET, also genau das, was ich Dir vorgeschlagen habe.Womit wir wieder beim Thema wären: Bitte schnapp Dir ein Visual Basic Buch oder eines der beiden CATIA-Programmierungsbücher.Für Anfänger empfehle ich Makroprogrammierung vom Herrn Ziethen (verzeit mir, wenn ich die Namen jetzt falsch schreibe) für Fortgeschrittene empfehle ich das Kochbuch V5 vom Hern Hansen------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Symbolleiste abspeichern
HoBLila am 09.02.2012 um 15:42 Uhr (0)
Mach ne Exe draus und leg sie auf nem Server ab oder bau eine eigene Toolbar, so mache ich es zumindest. :-)Auch könnte man das in die Standard-Settings zu eurer CATIA-Installation stecken.Was anderes würde mir zumindest nicht einfallen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble automatisieren
HoBLila am 08.11.2011 um 16:25 Uhr (0)
Hallo CooleEdge,ja hast Recht in den neuen Windows-Versionen hat sich durch die UAC einiges geändert.bei mir funktioniert folgender Code, kann sicher noch aufgeräumt und eingekürzt werden:Code:Sub CATMain() Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") Call CATIA.StartCommand("Disassemble") CATIA.RefreshDisplay = True Call WshShell.AppActivate("Disassemble", True) Call WshShell.SendKeys("%{TAB}", True) Call WshShell.SendKeys("{ENTER}", True)End Sub------------------Mit freundlichen Grü ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Refresh
HoBLila am 26.04.2012 um 12:36 Uhr (1)
Mach mal ein neues Topic dafür auf und poste ein wenig Code, so kann ich gar nichts zu sagen.Ich gehe jetzt einfach einmal davon aus, dass im Code ein Fehler ist.Versuch zur Not mal den Aufruf mit Call vorweg, das hilft bei 64bit öfter mal.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : x.Visible & Display File Alerts
HoBLila am 27.06.2008 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,ich glaube das geht nicht auszuschalten, zumindest nicht mit VB, aber du kannst CATIA als aktives Fenster setzen, dadurch müsste diese Box aktiv werden und dann kannst du ein SendKeys auf das OK machen.Manchmal geht es auch, indem du ein Application.StartCommand "OK" (oder etwas vergleichbares, meist den gleichen Befehl nochmal) hinterher schiebst. Dies bietet aber en großes Risiko, da du den Button mit seinem Namen ansprechen musst und den verändern die Franzosen ab und an.------------------Mit freu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Smoothing / Glättung bei Offset
HoBLila am 29.05.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo an alle die dies lesen,ich habe ein Problem mit den Offsets von Flächen.Und zwar weiß ich wie man ein offset erzeugt, das steht außer Frage AddNewOffset().Wobei dabei schon meine Precision total ignoriert wird.Jedenfalls benötige ich die Autoprecision oder eine hinreichende manuelle, von mir vergebene, da die Fläche arg gekrümmt ist und mit 0.1 das Offset noch nicht korrekt erzeugt werden kann.Im CATIA kann man dafür unter Offset die Glättung einstellen, wie aber in der Programmierung?Wäre toll wenn ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ebene aus einer Skizze auslesen
HoBLila am 29.05.2008 um 16:34 Uhr (0)
Tut mir leid, wenn ich dir nicht sehr viel weiter helfen kann aber ich glaube das geht nur in CAA.CATIA weiß auf welcher Ebene der Sketch liegt, aber ich kann im VB6 keine entsprechende Eigenschaft von einem Sketch-Element entdecken.Aber ich kann mit VB ja auch keinen Positioned Sketch machen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |