Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Programmierung : GetObject + VBA + Excel
Jens Hansen am 22.09.2007 um 23:15 Uhr (0)
Hallo,sind beide Office-Versionen installiert oder wird hier an 2 unterschiedlichen Rechner getestet?Der fehlende Zugrif bei GetObject(, "CATIA.Application") kann unter anderem daher kommen, dass ggf. V5 nicht als COM-Komponente in Windows registertiert ist.Versuch mal Spaßes halber folgendes (kann nix kaputt gehen ):Im Verzeichnis von CNEXT.exe also ..intel_acodein ein DOS-Fenster öffnen und den Befehl "CNEXT.exe -regserver" eingeben.Es passiert hierbei nicht wirklich sichtbares, allerdings wird V5 als ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
Jens Hansen am 25.06.2008 um 22:13 Uhr (0)
Es kann aber auch daran liegen, dass die COM-Komponente nicht registriert wurde.Im Verzeichnis von CNEXT.exe also ..intel_acodein ein DOS-Fenster öffnen und den Befehl "CNEXT.exe -regserver" eingeben.Es passiert hierbei nicht wirklich sichtbares, allerdings wird V5 als COM-Komponente neu registriert.Siehe auch Beitrag unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002432.shtml#000001 SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
Jens Hansen am 21.05.2012 um 09:07 Uhr (1)
Halllo Daniel,Danke für die Antwort. Leider ist es wie Bernd geschrieben hat. Ich erhalte damit nur die Gesamtfreiheitsgarde einer Kinemtatik. Somit weiß ich leider aber immer noch nicht welchen Freiheitsgrad die jeweilige Komponente hat Warum muss ich immer die harten Nüsse kriegen ?? SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
Jens Hansen am 16.05.2012 um 15:25 Uhr (5)
Hallo zusammmen,ich beiß mir en einer Sache die Zähne aus:Gibt es eine Möglichkeit die Freiheitsgrade einer Komponente innerhalb einer Baugruppe zu bestimmen? Von Hand geht das ja über das Kontextmenü und "Component Degrees of Freedom" - aber über Scripting ??Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?Vielen Dank schon mal ...Jens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D Component / Namen per Makro umbenennen
Jens Hansen am 20.01.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,hast du es schon mal mit "Object resolution" vesucht um mal zu sehen, wie die strukturierung für die 2D-Komponente ist?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Rezept R36 erweitern
Jens Hansen am 15.04.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,die einzelnen Positionen werden in der SchleifeFor i = 0 To UBound(dummytexte, 1) Set dummylabel = Me.Controls.Add("Forms.Label1", "dummy_lb_" & i) dummylabel.Move 10, ypos, 100, 10 dummylabel.Caption = dummytexte(i, 0) dummylabel.Font.Bold = True dummylabel.AutoSize = True Set dummytextbox = Me.Controls.Add("Forms.TextBox.1", "dummy_tb_" & i) dummytextbox.Move 100, ypos, 170, 16 dummytextbox.Value = dummytexte(i, 0) dummytextbox.S ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : catia prog
Jens Hansen am 06.12.2007 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,ganz so einfach ist das mit VB.net nicht. Es kommt vor allem darauf an, wie CATIA angesprochen werden soll:Direkt als COM-Komponente oder über LateBindungAnhand dessen ergibt sich dann der Programmieraufwand.akros alssen sich aber auch mit jeden beliebigen texteditor schreiben. Das Morko muss nur als Makroname.catvbs abgespeichert werden.Als Einstieg in die Thematik empfehle ich das Buch im Hanserverlag zu makroprogrammierung.Schöne GrüßeJens Hansen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 19.10.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein paar Anmerkungen:Um von VB.Net auf ein laufendes CATIA zuzugreifen muss folgender Code am Anfang stehen:Deklaration von CATIA ---------------------------------------------- Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")"CreateObject("Catia.Application")" erzeugt eine neues CATIA-Instanz, startet aber CATIA nicht !! Somit ist im System V5 zweimal vorhanden, aber nur eins laäft richtig. Lieber V5 starten (von mir aus über ein CATScript, welches v5 startet und danac ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz