|
CATIA V5 Programmierung : Rootknoten aktivieren
Lambo5 am 22.02.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag TomTom. Mein Fehler war, dass ich die Parameter über die Selection löschen wollte. Mit Remove funktioniert das ganze.Habe nun auch noch den Fall, dass ich Parts aus der Produktstruktur löschen will. Da gibts ja eigentlich auch die Remove-Methode. Aber die klappt bei mir nicht - bzw. nur wenn beim Skriptstart der Rootknoten aktiviert ist.Mir ist aufgefallen dass du TypeName verwendet hast - war mir bisher unbekannt. Hab so etwas immer über .FullName gelöst. Sche ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rootknoten aktivieren
Lambo5 am 16.02.2007 um 20:41 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit einem Skript den Rootknoten einer Baugruppe aktivieren (blau hinterlegt).Beim Start des Skripts ist ein beliebiges Part in der Baugruppe aktiv. Aus diesem heraus wird das Skript gestartet, welches u.a. an jedem Knoten in der Baugruppe einen Parameter erzeugt. Diese Parameter sollen aber nur temporär sein, und ich möchte diese am Ende des Skriptlaufs wieder aus der Baugruppe löschen. Dies funktioniert aber nur, wenn der Rootknoten in der Baugruppe aktiv ist. Ansonsten kommt beim Löschen ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rootknoten aktivieren
Lambo5 am 19.02.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo TomTom,ich durchsuche mit meinem Skript die Produkstruktur nach bestimmten Strings in der Partnumber. Die gefundenen Teile sollen im Anschluss aus der Produktstruktur entfernt werden. Um diese Teile später aber evt. wieder an der richtigen Stelle einzufügen, hinterlege ich im Adapterteil die Information in welcher Subbaugruppe sich das Einzelteil vor dem Löschen befand. Um diese Info in den Adapter zu übertragen, erstelle ich für jedes Product/Part auf Assemblyebene einen Parameter in dem drinsteht, ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |