|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen 2D-Komponenten zerlegen
Randle am 17.04.2019 um 11:29 Uhr (1)
Hallo,ich würde eine Prüfung einbauen, ob die Anzahl der Componenten in einer View 0 ist.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen 2D-Komponenten zerlegen
Randle am 17.04.2019 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,versuche es mal mitCode:oDRWDoc.Selection.ClearoDRWComp.ExplodeAndSelectoDRWDoc.Selection.ClearoDRWDoc.Selection.Add oDRWCompoDRWDoc.Selection.DeleteGrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing Export Multi-Document Monochrom
Randle am 15.10.2019 um 11:05 Uhr (1)
... dann könntest du die Detailblätter vor der PDF Erstellung löschen und dann die Zeichnung ohne zu speichern schließen.Vorher solltest du allerdings alle 2D Komponenten auf den regulären Blättern zerlegen (die sind sonst weg wenn du die Detailblätter löscht).Und noch eine Anmerkung:Ghostscript lässt sich auch aus einem CATIA Makro (zumindest aus catvba) heraus nutzen.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Randle am 30.04.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Namen der Elemente weisst, dann verschieb sie doch direkt ohne sie vorher in eine Selection zu packen.Aus der Doku z.B. NewYCoordinate = 5*25.4/1000 MyText.y = NewYCoordinateFür Linien/Punkte usw. gibt es ähnliche Methoden/Eigenschaften.Ich habe sowas selber schon mal (erfolgreich) so gemacht.------------------MfGRandle! Its not a bug, its a feature ![Diese Nachricht wurde von Randle am 30. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte parts/models auf Dateiebene in ein anderes Verzeichnis verschieben
Randle am 03.08.2009 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,da bin ich jetzt aber auch mal gespannt. Ich hatte auch schonmal versucht SelectionSets per Automation anzusprechen, bin aber leider bislang gescheitert.Hier mein kläglicher Versuch:Sub CATMain()Dim MyDoc As DocumentSet MyDoc = CATIA.ActiveDocumentDim MySets As SelectionSetsSet MySets = MyDoc.GetItem("SelectionSets")MyDoc.SelectionSets.RenameSelectionSet "Set1", "TEST"End SubWie gesagt, bin gepannt auf das Ergebnis,- Viel Erfolg und lass uns bitte dran teilhaben.------------------MfGRandle! Its not ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : InstanceName Ändern
Randle am 11.07.2019 um 07:33 Uhr (1)
Moin,CATIA.Documents listet alle in der aktuellen CATIA Sitzung geladenen Dokumente auf, d.h. jedes Dokument taucht nur einmal auf. In einer Produktstruktur die man rekursiv durchläuft ist es natürlich möglich das ein Dokument mehrfach vorkommt ist (man denke nur an Normteile). Wenn dann dein Code mittendrin aussteigt oder so gestaltet ist das Fehler übersprungen/ignoriert (On Error Resume Next) werden, ist es kein Wunder das nicht alle Instanzen berücksichtigt werden.Warum das bei dir nicht klappt ist ohn ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Properties mit Parameter verknüpfen
Randle am 14.09.2022 um 10:35 Uhr (1)
Hallo,ich würde mir die Parts und Products auch nicht über die Selection "holen" (Performance), sondern eine rekursive Schleife über die Produktstruktur laufen lassen und an die Funktion "CreateParameters" dann gleich das Dokument übergeben. Bin mir bei dem Code auch nicht sicher ob Komponenten sicher rausgefiltert werden.Außerdem fehlt (mir) noch die Überprüfung ob der Parameter und die Formel schon existiert, so wie du es ja auch bei der UserProperty machst. Du läufst so Gefahr Parameter/Formeln mehrfach ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |