Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Programmierung : Makroprobleme bzgl. Sichtbarkeit von Komponenten
Steffen Hohmann am 22.07.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Stingray9, Dim ShowState As CatVisPropertyShow Dim CommonShowState As CatVisPropertyStatus CommonShowState = visPropertySet1.GetShow(ShowState) If ShowState = 0 And CommonShowState = 0 Then MsgBox Komponenten sind sichtbar ElseIf ShowState = 1 And CommonShowState = 0 Then MsgBox Komponenten sind nicht sichtbar Else MsgBox Einige Komponenten sind sichtbar und einige unsichtbar End If Gruss Steffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Schotti, mir ist der Sinn nicht ganz klar. Diese enthalten Produkte können mehrere Komponenten mit Parts enthalten. - Was ist eine Komponente mit Parts? Es werden die gewünschten Komponenten angelegt. Im Produkt sind alle Komponenten enthalten (Alles OK!). Das Part jedoch enthält keine kopierten Köper (es ist leer). - Das Part muß ja leer sein, da es neu angelegt wird. Ich glaube, ich kann Dir nur helfen, wenn ich ein konkretes Beispiel habe. Damit meine ich keine weit ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Steffen Hohmann am 31.05.2007 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Gabi,ich habs mit VBA gemacht.Bei CATScript darf der NEXT-Anweisung keine Laufvariable folgen.Also alle Variablen (i, j, k) nach NEXT löschen.GrußSteffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Steffen Hohmann am 31.05.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Gaby,über die Selektion kommt man nicht an das direkte Objekt der 2D-Komponente ran.Deswegen würde ich hier über alle Views aller Nicht-Detail-Sheets gehen und die 2D-Komponente einzel ansprechen und zerlegen.Hier der Code:Sub CATMain() Dim oDRWDoc As DrawingDocument Dim oSheet As DrawingSheet Dim oView As DrawingView Dim oDRWComp As DrawingComponent Set oDRWDoc = CATIA.ActiveDocument Schleife für alle Sheets For i = 1 To oDRWDoc.Sheets.Count Set oSheet = oDRWDoc.Sheets.Item(i) Ist d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Komponenten Laden oder Entladen
Steffen Hohmann am 14.02.2006 um 08:22 Uhr (0)
Hallo funzel,herzlich willkommen im Forum!Leider muß ich Dir sagen, dass das Laden/Entladen per Automation nicht möglich ist.Die Methoden ActivateDefaultShape/DesactivateDefaultShape sind die interaktiven Funktionen Activate Node/Deactivate Node.GrußSteffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo schotti, so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. Du erzeugst per Makro in einem bereits geöffneten Produkt-Dokument weitere Parts bzw. Products und kopierst in diese was hinein? Danach löschst Du diese Parts bzw. Produkt aus der Struktur. Jetzt startest Du das Makro erneut und die Parts und Products werden neu erzeugt. Welche reinkopierten Komponenten sind dann nicht mehr da? Ein konkret erläutertes Beispiel (Schritt für Schritt Anleitung, Code-Beispiele, etc.) wäre ganz hilfreich. Gruß Steffen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Handling von Komponenten
Steffen Hohmann am 06.08.2002 um 18:31 Uhr (0)
Hallo rtr, in der Tat gibt die Eigenschaft "FullName" den Dateinamen des Parent-Objects zurück. Das liegt daran, das eine Komponente keinen Dateinamen besitzt. Zur Unterscheidung einer Komponente zu einem Product habe ich folgendes Verfahren angewendet: Man vergleicht die Partnumber des zu prüfenden Objects mit der Partnumber des Parent-Objects. Bsp.: PartNumber1 = ProductObject.PartNumber PartNumber2 = ProductObject.ReferenceProduct.Parent.Product.Partnumber ProductObject ist das zu untersuchende Product ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Drehen und kopieren
Steffen Hohmann am 09.06.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo, das Drehen und Verschieben wird über das Ändern der Transformationsmatrix vorgenommen. Im unteren Beispiel ist ein CATProduct geöffnet, welches ein CATPart enthält. Die Matrix wird mit Werten gefüllt und angewendet. In diesem Fall wird die x-Position auf 100 gesetzt. iMatrix(0) bis (2) geben den Vektor der x-Achse an iMatrix(3) bis (5) geben den Vektor der x-Achse an iMatrix(6) bis (8) geben den Vektor der x-Achse an iMatrix(9) bis (11) geben den Nullpunkt an Sub CATMain() Dim oDoc As ProductDo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Position.GetComponents - Funktion
Steffen Hohmann am 24.07.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Laute, Was sind denn die Positionsdaten eines Features (Pad, Fillet, usw.)? Also die Position-Methode funktioniert nur mit Part s, Product s und sonstigen Komponenten, die in einer Baugruppe verbaut werden können. Eine andere Anwendungsmöglichkeit die funktioniert ist mir nicht bekannt. Dein zweites Makro läuft, wenn Du die Typdeklaration von oPosition auskommentierst. Aber Du bekommst in der Matrix dPosition nur die Positionskoordinaten vom oPart. Die Anweisung Set oPart = CATIA.ActiveDocument. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz