|
CATIA V5 Programmierung : Punkt aus Excel importieren
Thomas Harmening am 29.05.2009 um 00:27 Uhr (1)
Zitat:Ich habe die Anleitung befolgt, habe aber das Problem, dass wenn ich in Excel das Skript starte folgende Fehlermeldung bekomme: Index außerhalb des gültigen Bereicheseigentlich habe ich vor Ort nur R16 und XL03, daher ignoriere ich Beiträge die eine andere Konstellation aufweisen, deren Fehler ich nicht nachstellen kann, naja muss halt der Testrechner herhalten Catia R16 geöffnet, Neues Part erstellt, Point Import.xls in Excel (2007) geladen, Makro CreationPoint() ausgeführt - Punkte sind in V5 ange ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 23.zip |
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Makro
Thomas Harmening am 24.03.2009 um 20:35 Uhr (5)
hmm, soll ich jetzt mitraten?... gezippte 23 entpacken, Product23 laden, Desingmodus, Fokus auf das Produkt.und wahlweise das Catscript oder das catvbs ausführen...IMHO sollte in beiden Fällen die Fläche als Result ins andere Part kopiert werden.... was ist denn das Thema der Diplomarbeit?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : part auswählen
Thomas Harmening am 26.06.2009 um 13:32 Uhr (0)
frage doch den Dokumententyp abCode:****Const c_DocTypCATProduct = 1Const c_DocTypCATPart = 2Const c_DocTypCATDrawing = 3****Function FCheck_Doctyp(oDoc) Dim sDocName sDocName = oDoc.Name If Right(sDocName, 10) = "CATDrawing" Then FCheck_Doctyp = c_DocTypCATDrawing ElseIf Right(sDocName, 10) = "CATProduct" Then FCheck_Doctyp = c_DocTypCATProduct ElseIf Right(sDocName, 7) = "CATPart" Then FCheck_Doctyp = c_DocTypCATPart Else FCheck_Doctyp = 0 End IfEnd ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
Thomas Harmening am 11.10.2017 um 20:24 Uhr (1)
Each body one assembly, but ist a couple of years ago - try it and maybe you learn - nothing ist unpossible. :-)...so sorry, mit de(m)n Release wechsel(n), können sich Deklaration ändern, diese gilt es ggf. zu erforschen und anzupassen.Selbermachen oder warten :=) BTW Catia ist für mich N(i)X - .-)[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 11. Okt. 2017 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen über Selection
Thomas Harmening am 13.02.2014 um 11:15 Uhr (1)
Ist die Linie ein Bohrachse und soll den BohrØ, Güte und Länge beinhalten?Dann würde ich alle Bohrungen suchen, die Achsen dazu erzeugen und dementsprechend benennen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SaveAs/Export
Thomas Harmening am 30.10.2015 um 14:20 Uhr (1)
Die Frage: Was willst du?Geht es nur um eine Datenübergabe - aka Daten in Richtung Fräsbearbeitung, RP etc.unter V5 hatte ich anno ein Makro geschrieben das mir von dem zu exportierenden Datensatz ( Part) den Pfad merkt, das Part auf ein anderes Laufwerk schreibt und anschliessend wieder im Ursprungspfad zurückspeichert...mit NX war ich dann etwas schlauer den Pfad gemerkt, gespeichert, und anschliessend mit File.Copy(quelle, ziel, True) die entsprechende Datei kopiert, das ist auch um ~ schneller 50%
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter verstecken
Thomas Harmening am 05.06.2007 um 19:49 Uhr (0)
hmm, ist oben doch ausführlich beschrieben..?naja ;-)parameter:ist nur ein test = Stringzeige = booleanRule:Code:/*Rule created by ;-) 05.06.2007*/if zeige == false{`RelationsVB ScriptsVB Script.verstecke` .Run()}else{`RelationsVB ScriptsVB Script.zeige` .Run()}dann 2 Macros mit Argumenten erstellenName: VB Script.versteckeCode:Parameter X hideSet myParam1 = CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item("ist nur ein Test")myParam1.hidden =trueEnd SubName:VB Script.zeigeCode:Parameter X ShowSet myParam1 = CATIA ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : koordinaten aus Excel
Thomas Harmening am 10.03.2008 um 18:14 Uhr (0)
Probiere mal diesCode:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") wird nur benötigt, weil ich Excel als Entwicklungssumgebung benutze Dim Excel As Application Dim WB As Workbook Dim WS As Worksheet Set Excel = CreateObject("Excel.Application") Excel starten Excel.Visible = True Set WB = Excel.Workbooks.Open("c: emppunkte.xls") Arbeitsmappe öffnen Set WS = WB.Worksheets.Item(1) Tabelle holen Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.Part aktives part hole ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
Thomas Harmening am 19.12.2012 um 15:46 Uhr (1)
wenn dein Massstabfaktor eine Gleitkommazahl ergibt, dann baue einen String draus.faktor = 0.5 Masstab = "1:" & 1 / faktor
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen Parameterset
Thomas Harmening am 10.08.2007 um 18:32 Uhr (0)
handelt es sich um einen Parameter oder um Mehrere?ich habe mir mal einige Dummyparameter angelegt aka copy-Material1... ...copy-Material99 unten der Code ändert sie in MaterialX umCode:Sub CATMain()Set CATIA = GetObject("", "CATIA.Application") wie immer, Makro aus Xl heraus ;)Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet parameters1 = part1.ParametersSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.Search "CATKnowledgeSearch.InternalParam ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennen über Selection
Thomas Harmening am 13.02.2014 um 07:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ChiefJosef:s gibt sehr viele Beiträge, das ist richtig, ich habe nur noch keines gefunden wo man über eine Abfrage umbenennt, über die Suche nichts gefunden und alle durchlesen, dazu habe ich keine Zeit, es läuft neben dem Hauptgeschäft.Das soll jetzt aber keine Ausrede sein - denn da gibt es noch die Pausen, Freizeit etc. Von Nix kommt Nix. ;-)- Line die zu c_st_1 // Woher soll das Script erkennen das linie zu c_st_1 wird // anhand des Geosets das c_st benannt ist // -1 ist ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
Thomas Harmening am 19.12.2012 um 17:16 Uhr (1)
faktor = 0.5Massstab = MAX(1;faktor*1) & ":" & MAX(1;1/faktor)sollte die Fallunterscheidung ersparen.[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 19. Dez. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsname automatische aus CATPart oder CATProduct
Thomas Harmening am 29.10.2013 um 18:35 Uhr (1)
Makro wird gestartet, liest den aktuellen Rootproduct aus (alternativ Catpart)Läd eine Zeichnungsvorlage und speichert gleich sie in einem Verz und der Benennung des Prod./Part ab.Dannach folg die Zeichnungsableitung.Alternativ mit edit links siehst du ja auf was die Zeichnung zugreift.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |