|
CATIA V5 Programmierung : Properties PLM Document Attributes abfragen
meisterlumpi am 14.09.2011 um 18:46 Uhr (0)
Zitat:Die anderen Reiter muss man ja auch irgenwie ansprechen können und nicht nur den Reiter Produkt.es geht bei weitem nicht alles im vba. auch wenn man das eine feld problemlos abfragen kann, heißt das noch lange nicht dass es auch beim feld darunter klappt.worum gehts dir denn genau, willst du nur die extension wissen? die könntest du auch mit typename abfragen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Produkt Eigenschaften auslesen
meisterlumpi am 22.08.2011 um 13:18 Uhr (0)
Klar, sorrykleines beispielhab eine baugruppe mit Produkt1 als hauptprodukt und produkt2 (als unterprodukt) in produkt1. beide haben parameter "Kunde". Kunde von Produkt2 ist Mr. T und von Produkt1 Superman.ergänzt man den code mitCode:... With prod For j = 1 To .Parameters.Count Debug.Print "Produkt: " & .PartNumber & _ " | Para. Name: " & .Parameters.Item(j).Name & _ " | Para. Value: " & .Parameters.Item(j).ValueAsString...also zeig mir alle parameter im produkt mit nam ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 16.08.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallomit Little Cthulhu’s Script kannst du parts auf beliebigen Dokumentenebenen renamen.So würde das skript mit schleife aussehen, die parts müssen dabei vorm start des skripts ausgewählt sein.Code: Little Cthulhus Sctipt - http://www.catiav5forum.de/wbb3/wbb/index.php?page=Thread&postID=29885#post29885 Sub CATMain()Dim i As Integer retrieve selection for active documentDim varSelectionSet varSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection set filter for objects to be selectedDim ArrSelectionFilter(1)ArrSelect ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 16.08.2011 um 01:11 Uhr (0)
das geht mit Little Cthulhu’s Script. ganz oben auf der seite. ist auch das einzige skript das ich kenne, was product/part namen ohne rekursive funktionen, die zuerst das ganze produkt durchlaufen, ändern kann.gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-Anzahl im Product ermitteln
meisterlumpi am 02.08.2011 um 14:51 Uhr (0)
wie im anderen beitrag schon erwähnt habe ich mal eine funktion geschrieben um eine produktstruktur zu erfassen. diese kann man ohne weiteres benutzen um die parts in einem produkt zu zählen (grad ausprobiert..). hier die Sub die das ganze macht:Code:Sub CATMain() Document Structure aufrufen Call M_Doc_Structure.CATMain Dim part_counter As Integer part_counter = 0 For Each fProduct In pProducts If fProduct.DocType = "Part" Then part_counter = part_counter + 1 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
meisterlumpi am 15.09.2011 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Ich möchte aus dem Objeckt, welches ich in CATIA selektiert habe (sprich: CATIA.ActiveDocument.Selection), den PartNumber holen und diesen String in der zwischenablage habenCode:Sub CATMain() Dim oData As New DataObject Dim sText As String With CATIA.ActiveDocument.Selection If .Count 0 Then sText = .Item(1).Value.PartNumber Else sText = "" End If End With With oData .SetText sText .PutInClipboard End WithEnd Sub"Microso ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rekursives Makro zum Batch-Umbenennen
meisterlumpi am 22.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Wenn ich das richtig verstehe: Eine Selection für Products erstellen und dann per Schleife durchlaufen und dann prüfen, ob die einzelnen Selection-Elemente Product, Subproduct oder Part sind?genau, das macht das skript im prinzip schon.anbei das verbesserte skript, hier werden die teile auch im ordner SaveDirectory gespeichert, den Ordner ("C: emp" im beispiel) muss es natürlich auch geben und der "" am Ende ist wichtig!Code:Const SaveDirectory As String = "C: emp"Function NewName(OldName As String) ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekt in bearbeitung setzen
meisterlumpi am 10.08.2011 um 17:23 Uhr (1)
Zitat:Denn auch mit selektieren/workbench wechsel/Rootdokument aktivieren und Rootprodukt aktivieren ist es nicht möglich aus einem aktivierten Unterpart das Hauptprodukt zu updaten.das funktioniert aber bei mir einwandfrei mit dem skript, was du da hast.hab ein produkt mit unterprodukten und parts darin, dann erstell ich im rootprodukt eine baugruppenbeziehung zwischen 2 parts. dann doppelklick auf ein part, sprich partdesign. dann lasse ich das makro laufen und das rootprodukt wird aktualisiert, sprich ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 18.08.2011 um 08:10 Uhr (0)
folgendes (neues) modul könntest du noch probieren:Code:Sub CATMain() Call M_DocStructure.CATMain Dim sel As Selection Set sel = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim sel1 As Product Set sel1 = sel.Item(1).Value MsgBox IsComp2(sel1) End SubPublic Function IsComp2(iProduct As Product) As Boolean On Error Resume Next Dim P1 As Product, P2 As Product IsComp2 = True Set P1 = iProduct.ReferenceProduct falls das Objekt keine Product ist, ist es auch keine Component If Err.Number 0 Then IsComp ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 19.08.2011 um 20:42 Uhr (0)
Hier ist noch eine andere Funktion, die prüft ob Komponente oder nicht. Die hab ich jetzt auch in meinen code eingebaut, sprich falls die bei dir funktioniert kannste die VBA-PartProductRename.catvba nochmal runterladen und ausprobieren - http://nj.riotdowntown.com/downloads/?did=3 ansonsten weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr weiter, überall wo ich das makro ausprobiert hab bzw. ausprobieren hab lassen, hat es funktioniert. Welche Catia Version und Servicepack benutzt du eigentlich?Code:Sub CATMain() ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 17.08.2011 um 17:10 Uhr (0)
Die codezeile, die bei dir den fehler auslöst wird eigentlich nur dann aufgerufen wenn auch eine komponente in der baugruppe vorhanden ist. anscheinend wird sie bei dir immer aufgerufen was vermuten lässt, dass der fehler in zeile 62 liegt:Code:If M_DocStructure.IsComp(ParentProduct) Then IsComp überprüft ob das Product eine Komponente ist oder ein normales Produkt. dabei wird entweder wahr oder falsch zurückgegeben von der function. Ich gehe davon aus, dass die bei dir immer wahr zurückgibt.. das ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User-Selektion umbennen
meisterlumpi am 23.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
"Works fine on Win2003 server x64, both in R19 and R20 x64 releases." soll heißen, dass das makro bei ihm in der 64bit catia version (R19 & R20) funktioniert hat. er benutzt zwar win2003 server x64 anstatt win7, aber ich kann nicht wirklich glauben, dass hier das problem liegt.Es nervt mich nur ein bisschen, dass es nicht funktioniert :-) Aber eine idee hab ich noch. Probiers mal mit folgendem makro.. das funktioniert ganz für sich alleine, sprich mach ein neues projekt nur mit einem modul mit diesem code ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Rekursives Makro zum Batch-Umbenennen
meisterlumpi am 22.09.2011 um 11:31 Uhr (0)
ich glaube über eine selektion läuft das makro ein bisschen schneller, und der code ist IMHO wesentlich einfacher.mit dem modul anbei kannst du namen und partnummern in deiner baugruppe von allen products und parts anpassen. die 2 funktionen "NewName" und "NewPartNumber" kann man benutzen um den namen und die nummer anzupassen. NewName = OldName würde beispielsweise den Namen nicht ändern, bzw. den alten namen als neuen namen benutzen.. Zitat:- die Baugruppe/das Part mit der geänderten Teilenummer an eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |