|
CATIA V5 Programmierung : Parameterwert auslesen?
mgheinz1001 am 04.01.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,du kannst den Wert eines Parameters nur als String bearbeiten. Das Abspeichern dieses Strings als Double und die anschließende Weiterverarbeitung ist dann eher ein reines VB Problem. Hier der Code, mit dem du an die Werte über die Selection herankommst: Dim oSelection As Selection Dim oParameter As Parameter Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection Set oParameter = oSelection.Item(1).Value Wert des Parameters ausgeben MsgBox oParameter.ValueAsString Wert des Parameters ändern o ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FindObject hängt sich auf
mgheinz1001 am 23.03.2009 um 13:19 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit der Methode "Selection.FindObject" die Part-Instanz des Parts "objPart" finden. So gehe ich vor:Code:call objSelection.clearCall objSelection.Add(objPart)Set obCurProduct = objSelection.FindObject("CATIAProduct") HIER DER HÄNGERDas Problem: Manchmal hängt sich das Makro bei Aufruf der Methode "FindObject" auf. Leider kann ich da überhaupt kein Regelmäßigkeit erkennen. Bei den selben Inputs funktioniert es meist, manchmal aber wie beschrieben leider nicht. Das Part bekomme ich übrigen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FindObject hängt sich auf
mgheinz1001 am 24.03.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hi,danke für die Antwort. Aber macht das wirklich Sinn? Ich suche die Part-Instanz (der Knoten direkt überhalb des Partknotens, der automatisch erscheint und nur existiert, wenn ich ein Part in ein Product einfüge) meines Parts.Wenn ich es mache wie von dir vorgeschlagen, dann würde ich ja mit dem ersten Aufruf von "FindObject" die Part-Instanz holen (soweit OK). Jedoch verstehe ich den zweiten Aufruf nicht: Ich will doch von meiner gefundenen Part-Instanz nicht noch mal aufwärts nach einem Product oder ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench-Wechsel
mgheinz1001 am 10.08.2006 um 09:02 Uhr (0)
Noch mal zurück zu meinem Problem (s.o.!): wenn ich die Workbench von PartDesign in Assembly und dann wieder zurück wechsel, wird automatisch ein neues Part geöffnet. Grund dafür ist wahrscheinlich, dass der Code schneller abläuft als der Wechsel. Gibt es eine Möglichkeit das abzufragen?! (CATIA.GetWorkbenchId funktioniert nicht, da die abgefragete Eigenschaft, offensichtlich sofort gesetzt wird, ohne den Wechsel abzuwarten. Auf Sleep(...) würde ich gern verzichten)Zur Abgrenzung: ich möchte NICHT wissen, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench-Wechsel
mgheinz1001 am 09.08.2006 um 20:26 Uhr (0)
Hallo,ich benutze CATIA V5R14.Zum Aufruf mit Call:Das ist reine Formsache, wenn ich es weglasse, löst es das Problem leider auch nicht.Die Zeile: Call Call oSelection.Add(oProduct) ist ein Abschreibfehler - habe hier im Forum versehentlich ein Call zu viel reinkopiert.Zu meinem Macro: ich durchsuche mein Root-Product nach Parts mit bestimmten Namen, um deren Position zu bestimmen. Nun kann es vorkommen, dass ein und das selbe Part mehrmals verbaut wurde (- ein Part - mehrere Part-Instanzen). Um die Posit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FindObject hängt sich auf
mgheinz1001 am 25.03.2009 um 12:40 Uhr (0)
Hi,also ich habe jetzt folgende Änderung gemacht:Altes Vorgehen:1. Lasse Anwender Kante selektieren2. Suche zugehöriges Part mit Hilfe der Kante - FindObject("CATIAPart")3. Suche zugehörige Part-Instanz mit Hilfe des Parts - FindObject("CATIAProduct") HIER WIE BESCHRIEBEN ÖFTER DER HÄNGERNeues Vorgehen:1. Lasse Anwender Kante selektieren2. Suche zugehörige Part-Instanz mit Hilfe der Kante - FindObject("CATIAProduct")3. Suche zugehöriges Part mit Hilfe der Part-Instanz - Product.ReferenceProduct.Parent ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Join: Flächen aus Parts importieren
mgheinz1001 am 19.07.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem beim Erzeugen von Joins:Mein Makro soll es dem Anwender ermöglichen Flächen in einem Product zu selektieren, die dann anschließend in einem Join verbunden werden. Wählt der Anwender Flächen aus, die sich alle in dem selben Part befinden, ist es kein Problem - hier zeichnet der Rekorder nachvollziehbaren Code auf. Wählt der Anwender jedoch Flächen aus verschiedenen Parts, wird es ungleich schwieriger. Führt man dies interaktiv in CATIA aus (Flächen von verschiedenen Parts se ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wunschliste für Makros und Powercopies
mgheinz1001 am 06.03.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Jens,schön wäre ein Beitrag bzw. Erläuterungen zum Umgang mit der Methode "Part.CreateReferenceFromName", mit der man sich einzelne Elemente der 3D-Geometrie holen kann (Vertex, Edge etc.). Oder ganz allgemein auch zum Thema BReps.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sections selektieren
mgheinz1001 am 05.02.2009 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Idee wie ich Sections (die Feature unterhalb des Knotens Applications/Sections des Products auf oberster Ebene) mit der Methode "Selection.SelectElement" für den Anwender selektierbar machen kann? Mit dem Filter "Section" oder "AnyObject" oder "CATBaseDispatch" sind die Feature leider nicht selektierbar.Code:dim objSel as Anyobjectdim avFilter(2) as variant...avFilter(0) = "Section"avFilter(1) = "AnyObject"avFilter(2) = "CATBaseDispatch"strSelResult = objSel.selectelement2(av ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench-Wechsel
mgheinz1001 am 09.08.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,in meinem Macro muss ich mehrmals zwischen der Assembly- und der PartDesign-Workbench hin und herwechseln. Hier Teile des Codes:For i = 0 To nCount ... If "PrtCfg" CATIA.GetWorkbenchId Then Call oSelection.Add(oPart) Call CATIA.StartWorkbench("PrtCfg") HIER DAS PROBLEM (s.u.) End If ... Call Call oSelection.Add(oProduct) Call CATIA.StartWorkbench("Assembly") ...nextBeim ersten Schleifendurchlauf klappt es noch. Allerdings hat er beim Zweiten schon Probleme, da die Workbench offentsichlich nich ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |