|
CATIA V5 Programmierung : Zur Selektierten Kante das Document/Part finden
romanoir2005 am 23.02.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wenn ich den Anwender mit Selection.SelectElement2 eine Edge selektieren lasse, gibt es dann eine Möglichkeit festzustellen zu welchem Dokument bzw. zu welchem Part diese selektierte Kante gehört ? Vielen Dank, r.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmass / Thickness erzeugen
romanoir2005 am 11.01.2006 um 16:17 Uhr (0)
Okay, habs inzwischen selber rausgekriegt.Falls die Lösung jemanden interessiert:- den Volumenkörper in eine Selection packen- mit search "topology.CGMFace,sel" die Randflächen suchen- dann die einzelnen Items der Selection auslesen, das sind die Flächen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeiten mit dem Cache
romanoir2005 am 30.05.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich arbeite mit aktiviertem cache-system, d.h. von den Parts die zu meinem Produkt gehören ist zunächst nur die CGR-Repräsentation verfügbar. Nun möchte ich folgendes per macro erreichen: Der Anwender soll verschiedene Parts selektieren können, dann soll geprüft werden ob die entsprechenden Parts im Cache liegen oder schon voll da sind und wenn letzteres nicht der fall ist soll der komplette Strukturbaum der jew. Parts nachgeladen werden. Also konkret suche ich nach einer Möglichkeit um ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten im Part abspeichern
romanoir2005 am 19.05.2005 um 23:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen ! Ich suche noch ein paar gute Ideen für folgendes Problem: Ich habe ein VB-Programm mit dem berechne ich verschiedene Sachen aus Catia-Daten. Damit die Daten beim nächsten mal nicht wieder neu berechnet werden müssen will ich sie gleich direkt im Catia-Part ablegen, so dass ich sie beim nächsten Programmstart wieder von dort einlesen kann. Die Daten kann ich in einem Text-Format ablegen (so im XML-Stil etwa) bzw. wieder einlesen. Nun suche ich also nach Ideen wie ich im Catia-Part ein Text- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speicherloch in CATIA
romanoir2005 am 25.10.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Gemeinde !Ich habe gerade ein Riesenproblem damit dass meine Anwendung (VB) offsensichtlich dazu führt dass mein Catia-Part - obwohl es keine oder kaum sichtare Geometrien enthält - nach einer Weile riesengross wird.Das Problem rührt wohl daher, dass ich in CATIA zunächst einige Geometrieelemente (meist Linien und Punkte) erzeuge, die ich aber nur brauche um ein paar Schnitte (Intersection) zu berechnen. Vom Schnittpunkt selber hole ich mir dann die Koordinaten, d.h. er muss ebenfalls nicht gezeichne ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte Edges weiterverwenden
romanoir2005 am 22.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen ! ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem helfen: Ich möchte dass der Anwender von einem Fertigen Bauteil ein paar Kanten selektieren kann. Das mache ich mit Selection.SelectElement und dem Typ Edge . Das klappt auch soweit, nur möchte ich nun diese gewählten Edges weiterverwenden, genauer gesagt an die darunterliegende Geometrieinformation gelangen. Meist sind die Edges ja nur Linien und ich würde zum Beispiel gerne deren Anfangs und Endpunkt wissen. Geht das irgendwie ? Bin für je ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte Edges weiterverwenden
romanoir2005 am 22.02.2005 um 13:24 Uhr (0)
Hallo 93Aero, danke für Deine Antwort. Ich dachte mir ich könnte vielleicht probieren mir mit HybridShapeFactory.AddNewPointOnCurveFromPercent einen Punkt am Anfang und einen am Ende der selektierten Kante zu erzeugen, wenn man noch zwischenpunkte erzeugt könnte man sich sogar bestimmen ob es eine Linie oder ein Kurvensegment war. Aber das ist natürlich super-umständlich. Momentan funktionnierts eh noch nicht weil die Punkterzeugungsfunktion eine Referenz will und ich ihm das selection.value übergebe. Du s ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Daten im Part abspeichern
romanoir2005 am 20.05.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Steffen, das klingt ja schon richtig gut. Hätte nicht gedacht, dass diese Datenmengen als Kommentar erlaubt sind. Also, vielen Dank für den Hinweis ! viele Grüße, r.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zur Selektierten Kante das Document/Part finden
romanoir2005 am 23.02.2005 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Carl, danke für den Tip, so wollte ichs auch schon probieren. Dummerweise scheint die Parent-Funktion immer wieder auf sich selber zu verweisen. Hab zur Verdeutlichung nochmal nen Screenshot angehhängt. Bin natürlich für weitere Vorschläge offen ;-) Gruß, r.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte Edges weiterverwenden
romanoir2005 am 23.02.2005 um 22:05 Uhr (0)
nur kurz der Vollständigkeit halber: Hab grad gemerkt dass man anstatt über die SPAWorkbench.GetMeasurable.GetPoint Methode auch für die erzeugten Punkte ein .Compute ausführen kann und dann ganz standardmäßig über GetCoords an die Koordinaten kommt. Allerdings ändert sich an dem Problem, daß man die Punkte im selben Part Erzeugen muss leider nix.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektierte Edges weiterverwenden
romanoir2005 am 23.02.2005 um 19:54 Uhr (0)
Also inzwischen hab ich folgende fast -Lösung: - Ich lasse mir mit SelectElement die Kante wählen. - darauf erzeuge ich mit AddNewPointOnCurveFromPercent am Anfang und am Ende jeweils einen neuen Punkt - von diesen Punkten hole ich mir mittels SPAWorkbench.GetMeasurable.GEtPoint die Koordinaten (anders komm ich leider nicht an die Koordinaten ran) Soweit so gut, das Problem ist nur, dass ich Für die Erzeugung der neuen Punkte sowie für ein danach benötigtes Update (warum auch immer man das Braucht) wissen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |