|
CATIA V5 Programmierung : existenz des Knoten Relations prüfen, ohne ihn anzulegen?
stefanandreas am 11.09.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hallo okl,erstmal vielen Dank fürs ausprobieren. ich bin leider immer noch nicht weiter. vielleicht habe ich mich auch etwas ungenau ausgedrückt, deshalb jetzt noch ein bischen drumherum.ich greife von "außen" mit vb .net über die Klasse KnowledgewareTypeLib.Optimizations auf die Collection zu. In recursivem Aufruf für Products und Parts:richtiges Product wird übergebenIf iProduct.Relations.Optimizations Is Nothing Then MsgBox("existiert nicht")Else MsgBox("existiert")End IfDim oOptimizations As Optimiza ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : existenz des Knoten Relations prüfen, ohne ihn anzulegen?
stefanandreas am 06.09.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo allezusammen,gibt es eine Möglichkeit in der Struktur document1.part nur zu schauen, ob der Knoten Relations überhaupt existiert? sobald ich z.B. mit document1.part.relations.count schaue, ob was drin ist, erzeugt CATIA den Knoten schon, wenn er nicht vorhanden war. den Knoten nachträglich wieder löschen (select, delet) kostet unheimlich Performance, besonders, wenn ich durch ne größere Productstruktur traversiere.Bitte um Hilfe, vielen DankLiebe GrüßeStefan
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : StartCommand
stefanandreas am 21.06.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo, um auf die Frage von Stoffel zurückzukommen: gibt es Liste der Kommandos / Funktionen, welche man in der Schnelleingabe verwenden kann? ich habe bisher (eher selektiv) diese zusammengetragen: deutscher Befehl englischer Befehl Wirkung b:katalog öffnen c: open catalog öffnet Catalog Browser in Part Workbench b:katalogbrowser c:catalog browser öffnet Catalog Browser in Assembly Workbench c:update updated das Product c:force update erzwin ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |