|
CATIA V5 Programmierung : Projektion aus einer Selection
theshadog am 23.03.2009 um 13:16 Uhr (0)
Ich versuche eine Linie, die der Anwender auswählt, auf eine Ebene zu projezieren. Allerdings bekomme ich es es nicht hin, aus der Selection eine Reference für die projection zu machen. Hat das jemand schonmal gemacht oder hat eine Idee?Gruß und Dank
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Projektion aus einer Selection
theshadog am 26.03.2009 um 16:36 Uhr (0)
Danke, hat geholfen!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Projektion aus einer Selection
theshadog am 03.04.2009 um 00:16 Uhr (0)
Oh, hatte sich eigentlich erledigt, da ich das Problem umgangen hab. Hatte den Beitrag dementsprechend geändert, aber wurde wohl nicht gespeichert.Aber danke trotzdem!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Projektion aus einer Selection
theshadog am 02.04.2009 um 14:04 Uhr (0)
Jetzt kommt neuerdings plötzlich die Meldung"Der iIndex wert ist nicht korrekt. Waehlen Sie einen Wert zwischen 1 und 0."Davor gings, hatte nur eine Kleinigkeit geändert (die aber nicht anders gehen kann).Was sagt mir diese Fehlermeldung jetzt?Danke
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
theshadog am 19.05.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hm, also für das erste Problem hab ich eine Lösung (wenn ich dich richtig versteh):Code:Dim teilenummer As Stringteilenummer = name.partNumbergibt dir zB "part1" aus bzw. den Name, der ganz oben in deinem Baum steht.Das andere Problem könntest du über eine Eingabe lösen, zBCode:Dim nummer as Integernummer = InputBox("Rohrnummer eingeben.", "Rohrnummer", nummer)Dim body1 As BodySet body1 = bodies1.Item("Rohteil." & nummer)Oder machst es über eine Selection, wäre mMn aber aufwändiger, da das Teil ja immer Ro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Entfernen, PasteSpezial
theshadog am 15.06.2009 um 10:45 Uhr (0)
Grad eine Idee gehabt. Vielleicht etwas umständlich, aber vielleicht klappts ja:Code:Dim body3 As BodySet body3 = bodies3.Item("Elektrodenmodell")body3.name = "Tempname" temporäres Umbenennen des OriginalsDeine FunktionSet body3 = bodies3.Item("Elektrodenmodell")selection1.Add (body3)selection1.Copyselection1.Selection.PasteSpecial "CATPrtResult" Hier erstelle ich das zweite ElektrodenmodellDim remove1 As RemoveSet remove1 = shapeFactory1.AddNewRemove(body3) Name wieder auf Elektrodenmodell setzen:Set body ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Design Mode mit Fortschrittbalken
theshadog am 05.06.2009 um 10:41 Uhr (0)
Wie wäre es, wenn du einfach eine MsgBox einbaust? Sowas wieCode:Else == VISUALIZATION_MODE (Error: -2147418113 )Dim name As CATBaseDispatchSet name = doc.GetItem(partNumber)msgbox ("Part " & name.partNumber & " geändert") Obj.ActivateDefaultShape geht auch ohne Obj.ApplyWorkMode DESIGN_MODE schaltet in den Design Mode On Error GoTo 0 End IfKeine Ahnung ob das funktioniert
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
theshadog am 20.05.2009 um 18:18 Uhr (0)
Also ich finde das Buch "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script" sehr empfehlenswert. Im "Kochbuch" wird vieles an Beispielen erklärt, was man nicht einfach auf anderes übertragen kann.Zu deinem Problem:Bei den Skizzen kannst du ebenfalls über eine Eingabe arbeiten.Code:Dim zahl as Integerzahl = InputBox("Skizzennummer eingeben.", "Skizzennummer", zahl)Dim sketch1 As SketchSet sketch1 = sketches1.Item("Skizze." & zahl)Eine andere Möglichkeit wäre, dass du eine Selection definierst, damit der ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
theshadog am 04.06.2009 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MICHLICK:Ausserdem sollte man bedenken, wenn mehrere Elemente gleich heißen, ist es wohl schwierig per Skript ein Element eindeutig zu finden!Aber sicherlich hast Du dafür eine Lösung. Kannst Du mir den Trick verraten?Heißen mehrere gleich gibts entweder die Möglichkeit, dass man die Elemente in verschiedenen GeoSets speichert und dann dort ausließt.Beispiel: Die beiden Punkte "Punkt.1" sind Anfangspunkte von einer Reihe von Punkten auf zwei unterschiedlichen Spline und solle ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten
theshadog am 19.05.2009 um 12:32 Uhr (0)
Oh man, ich bin heut weng neben der Kappe.Dim erzeugst du ein neues object/variable/etc. Darum kommt bei dir auch die Fehlermeldung. In Zeile 24 schreibst du "Dim bodies1 As Bodies" und in Zeile 32 schreibst du "Dim bodies1 As Bodies". Du sagst dem Programm also "erzeuge Bodies1 as Bodies" und dann 4 Zeilen später nochmal "erzeuge Bodies1 as Bodies". Aber den gibts ja schon.Hatte bei meinem Zeug auch noch 2 kleine Fehler drin.Im Anhang mal dein Code. Müsste jetzt soweit klappen, allerdings kanns gut sein, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |