|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
triumvirn am 14.01.2008 um 13:53 Uhr (0)
Danke. Ich habe es jetzt so wie von SU gemacht, aber ohne Batch, sondern in C++ .NETAber ich hätte dann noch ein kleines Problem für euch, aber ein großes für mich Ich gebe zu, ich hab zu wenige Kenntnisse von den Catia-Funktionen, aber auch ewiges herumprobieren hat mich nicht weiterkommen lassen, aber ich denke mal, so schwierig kann es gar nicht sein:Ich möchte ganz simpel den Abstand zwischen 2 Parts bzw. Products in einem großem Product messen.Ich habe eine Suchroutine geschrieben/modifiziert.Wenn i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mehrfach vorhandene Parts werden alle verändert
triumvirn am 01.06.2008 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Markus!Ganz so ist es leider nicht. Man kann ja eine Schraube mehrmals in ein Assembly Design einfügen, das heißt ja nicht, dass alle Schrauben die gleiche physische Representanz haben.Wenn ich beispielsweise manuell in CATIA dem einen gleichen Part den Namen "xyz" und dem zweiten gleichen Part den Namen "abc" zuweise, gibt er mir (z.B. mit msgbox) auch sauber getrennt "xyz" bzw. "abc" aus, also unterscheiden kann er sie prinzipiell schon.Bloß wenn ich diese Eigenschaften in einem Skript (Defintion, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abstand zwischen Parts/Products (oder Flächen) messen
triumvirn am 17.01.2008 um 21:52 Uhr (0)
klar kenn ich das. Aber das hilft im Vergleich zur MSDN für Visual Studio nur bedingt weiter. Da steht halt das Kommando in seiner Struktur "Befehl(in die Klammer muss ein Objekt)", aber woher bekomme ich dieses (verdammte) Objekt?Das ist die ganze Zeit das Problem für mich und wenn ich das nicht habe, kann ich auch leider die Funktion GetMinimumDistance nicht testen (deswegen frag ich ja so dumm ).Ich HABE ein Produkt und MÖCHTE ein Objekt von seinen Flächen(plaines?). Bloß wie?Code:Dim reference1 As Refe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mehrfach vorhandene Parts werden alle verändert
triumvirn am 02.06.2008 um 20:06 Uhr (0)
Hallo!@BigCheese: du hast Recht. nur child.Name macht Sinn, geht bei mir aber trotzdem nicht.Ich hab das Problem jetzt glaube ich genauer erkannt. Das child.Name Kommando funktioniert unabhängig von Part/Product nur in der ersten Ebene. Unterproducts können zwar über child.Name den Namen ausgeben aber nicht überschrieben werden.Selbst mit diesem popeligen Aufbau hier benennt CATIA nur die Teile auf der obersten Ebene um. Und ich weiß nicht warum.Screenshot nach ausführung des Test-ScriptesCode:Dim counter ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mehrfach vorhandene Parts werden alle verändert
triumvirn am 31.05.2008 um 20:12 Uhr (0)
Hallo!ich habe eine Struktur wie unten. wenn ich mehrere identische Parts in in Product lade, und ein Exemplar von dem mehrfach vorkommenden Part in einem Unterproduct liegt, und ich mit beispielsweise mit "child.Definition = "sgfgdg" ein spezielles dieser Parts ändere, werden augenblicklich alle Parts geändert.Ich kann keine getrennten(unterschiedlichen) Informationen reinscheiben.Außer bei "child.name" da ändert es nur bei einem Exemplar den Namen, und wen ich das andere Exemplar anspreche, dann ändert e ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |