Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10271 - 10283, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Aufrufen/Öffnen einer Skizze über CATIA VBA
hoffixbox am 02.08.2019 um 21:02 Uhr (1)
Vielen Dank für deine Antwort und ein tolles Engagement. Da hätte ich auch selber drauf kommen können Eine letzte Frage noch: Ist es irgendwie möglich, den Doppelklick auf ein Part oder ein Produkt durch ein Makro zu ermöglichen, um das Part oder Product somit zu aktivieren?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Baum verschleiern
Thomas Harmening am 07.08.2019 um 20:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Eine UDF ist so etwas wie eine Powercopy, nur ohne Baum und mit Link.hmmm, ich dachte das ich früher auch solchen aufmachen konnte, weiss nur nimmer den Trick :-)So gross kann keine geistige Fulminaz sein, das es nötig ist sie zu verschliessen :-)Ausser man gibt nur deshalb das Wissen nicht frei, weil damit unentberlich bleibt :-)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Setzen der zeitlichen Simulationsgrenzen in der DMU Kinematics Umgebung
lestieve am 09.08.2019 um 07:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte dieses Thema nach sechs Jahren mal wieder hervorholen, da ich aktuell vor demselben Problem stehe.Der Befehl SetClockInterval läuft jedes mal auf einen Fehler, obwohl grundsätzlich alles korrekt aufgebaut ist. Das Auslesen der oberen und unteren Grenze funktioniert analog einwandfrei.Hat sich eventuell jemand in den letzten Jahren mit diesem Problem beschäftigt und eine Lösung gefunden?In den CATIA-Hilfen sind die Befehle und Methoden leider nicht aufgeführt, sodass man dort keine ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : iIndex / Name Ansprechbarkeit
xSalazar am 12.08.2019 um 13:35 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Ich hätte eine größere Frage.1. Gibt es die Möglichkeit sich über die Benennung eines z.B. Punktes den zugehörigen Index im Geometrischen Set ausgeben zu lassen?Über .Item("Testpunkt") könnte sich ja ein Punkt ansprechen lassen. Nun würde mich interessieren, welcher Index (Zahl) denselben Punkt im Set anspricht.2. Problemstellung (Worauf das Ganze eigentlich hinaus läuft)Wie unterscheidet Catia doppelt benannte Punkte? Wenn ich 2 Punkte erzeuge (P1 und dann nochmal P1), kann ich über aktiven ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part-Makro in Produkt
xPaiN am 14.08.2019 um 18:15 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Ich wollte mein Einzelteil-Makro (Part) so umbauen, das der User das Ganze ebenfalls in einer Baugruppe starten kann. Da hier das .ActiveDocument ja immer das Product ist, habe ich mir eine Selektions-Abfrage gebastelt die das Einzelteil abfrägt (SelectedElement3), in welchem das Makro gestartet werden soll. Soweit so gut.Code:Dim Bauteil As PartDim PartDoc as DocumentDim Selektion As ObjectSet Selektion = CATIA.ActiveDocument.Selection....Set Bauteil = Selektion.Item(1).ValueSet PartDoc = B ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catcolor in vba
Diesaster am 25.08.2017 um 11:08 Uhr (1)
Ich arbeite mit verschiedenen Catia-Versionen. Von R19 bis R26 ist alles dabei. In R24 wurde das Makro geschrieben. Und ja der Zahlenwert 65280 entspricht in dem Fall Blau also sollte eigentlich RGB (0 0 255) bzw. RBG (0 255 0).

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catcolor in vba
Diesaster am 25.08.2017 um 07:37 Uhr (1)
Danke für deine Antwort. Diese hat mir leider nicht das zurück gegeben, was ich wissen wollte.Habe es selbst heraus gefunden, wie man auf diese Werte kommt.Für den Fall das es jemand wissen will hier die kurze Erklärung, wie z.B. die negative Zahl für die rote Farbe entsteht:Das Format ist RGBA (Rot-Grün-Blau-Transparenz:Wenn ich die Farbe Rot möchte muss ich also folgenden RGBA-Code umwandeln: 255 0 0 0Ich habe es so gelöst, dass ich die Zahl 255 in Binärcode umgewandelt habe. Dieser ist in dem Fall 11111 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erkennen und entfernen von doppelten Bauteilen in Baugruppen
DeVraN am 24.08.2019 um 20:37 Uhr (1)
Servus bgrittmann,leider ist da keine Systematik erkennbar. Viele Gleichteile haben auch gleiche PartNumber und wiederrum haben andere unterschiedliche PartNumber, obwohl es die gleichen Teile sind. Das liegt daran, dass unterschiedliche Konstrukteure an dem Produkt gearbeitet haben und jeder seine Marotten hat.Hier im Forum hatte ich mal einen VBA Script gefunden, mit der man zwei Bauteile laden und geometrisch vergleichen konnte. Als Ausgabe kam die Meldung, ob Differenzen vorhanden sind oder nicht.In me ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : update all sheets
RSchulz am 27.08.2019 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Christian,das ist eigentlich sehr simpleCode:Sub CATMain() Dim tmpSheet As DrawingSheet Dim ActiveDrawing As DrawingDocument Set ActiveDrawing = CATIA.ActiveDocument For Each tmpSheet In ActiveDrawing.Sheets tmpSheet.Update NextEnd Sub------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Setzen der zeitlichen Simulationsgrenzen in der DMU Kinematics Umgebung
bgrittmann am 30.08.2019 um 13:26 Uhr (1)
ServuszB so:Code:Sub CATMain()Dim oProductDoc as ProductDocumentDim oRootProduct as ProductDim oSequences as ObjectDim oSequence as ObjectDim oProductParameters as ParametersDim oSequenceParameters as ParametersDim oParameter as ParameterSet oProductDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oRootProduct = oProductDoc.ProductSet oSequences = oRootProduct.GetTechnologicalObject("SIMSequences")Set oSequence = oSequences.Item(1)Set oProductParameters = oRootProduct.ParametersSet oSequenceParameters = oProductParameters.Su ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : update all sheets
moppesle am 28.08.2019 um 08:21 Uhr (1)
Hallo chrisspeed,das geht auch ohne Makro.RMT auf den Hauptknoten und dann Update selection wählen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : update all sheets
moppesle am 03.09.2019 um 16:43 Uhr (1)
Hallo chrisspeed,meinst du in etwa so? Siehe Bild------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mittellinien für Fräs-Taschen in Zeichnung per Makro
Pietzonka am 10.09.2019 um 11:19 Uhr (1)
Sehr geehrte Catia-Gemeinde,immer wieder sind Taschen zu bemaßen und dafür wäre es günstig, wenn ein Makro eine Mittellinie zwischen zwei anzuklickenden Linien im vorzugebenden Quadranten erzeugt,die Mittellinie fixiert,die Strichstärke und Linienart anpasst unddie Linie beidseitig begrenzt.Bisher bin ich schon am Auswählen der Linien der Tasche gescheitert. Damit stirbt natürlich auch die automtische Bemaßung.Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?MfG Pietzonka

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz