|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2 NUR im Strukturbaum zulassen
C.Samer am 10.09.2019 um 13:42 Uhr (1)
Hallo!Frage1:Ist es möglich die Auswahl von SelectElement2 NUR im Strukturbaum zuzulassen?Ich möchte die Auswahlrestriktion (veränderter Mauszeiger) von SelectElement2 beibehalten.Frage 2:Ist es möglich von einem im 3D-Modell selektiertem Element zuverlässig auf das Element im Strukturbaumzu schließen? Bsp. ich selektiere einen Teil einer gebrochenen Linie im 3D und möchte aber die gesamte Linie selektieren.(Zuverlässig, d.h. ohne .Parent)Hier ein winziger Teil meines Codes für die Selektion einer Linie:Co ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überprüfung ob Linie Fläche vollständig berührt
C.Samer am 11.09.2019 um 16:24 Uhr (1)
Hallo!Ich versuche gerade dem Benutzer die Auswahl einer support surface (Stützfläche) zu erlauben.Ich möchte überprüfen ob eine vorher ausgewählte Linie auf dieser Stützfläche liegt.Gibt es eine schnelle Methode dafür?Quick and dirty wäre z.b. 100 Punkte zu erzeugen und die MinimumDistance abzufragen:Code:CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench").GetMeasurable(Fläche).GetMinimumDistance(Punkt_i) 0Aber dies liefert kein 100 prozentiges Ergebnis und dauert zu lange.Gibt es einen Einzeiler für diese ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mittellinien für Fräs-Taschen in Zeichnung per Makro
tberger am 12.09.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hi,du kannst das doch auch mit dem Befehl "Achslinie" direkt abgreifen.Einfach den Befehl wählen und die parallelen Kanten anwählen für die Mittellinie.Oder Kreiskante und angrenzende Linie für senkrechte Achslinie durch Kreismittelpunkt.Das per Makro zu gestalten geht im Prinzip schon, erfordert aber da auch Zuarbeit des Users da es ohne Selektionen der benötigten Elemente nicht geht.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro zum übertragen der Body Namen auf die Zeichnung
Niko1978 am 13.09.2019 um 07:18 Uhr (1)
[Ist in der Ansicht nur ein Körper dargestellt?] Laut Balloon wird nur das Part als Name angezeigt.Falls die Frage anders gemeint ist, ja alle Bodys werden dargestellt, wie auf jeder Zeichnung. ggf könnte das auch mit einer Verknüpfungsschablone direkt in der Zeichnung gehen= ????Ich arbeite jetzt schon über 12 Jahre mit Catia und das habe ich noch nie gehört, hast du dazu den englischen Begriff, das wäre einfacher für mich? Hatte mein Lebenlang noch nie Catia auf Deutsch stehen.Ich denke nicht, das mein A ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : SendKeys funktioniert nicht
Julenk0rt am 24.09.2019 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,merkwürdiges Problem:Im Laufe meines VBA Makros erzeuge ich Textflags im 3D über den Befehl "Catia.StartCommand ("Text with Leader").Um diesen Vorgang zunächst abzuschließen, nutze ich die SendKeys Funktion. Hier der Code:Code:Selection.Add Adoc.Product.Products.Item(i) CATIA.StartCommand ("Text with Leader") CATIA.RefreshDisplay = True SendKeys "A" SendKeys "{ENTER}", True Selection.Clear CATIA.RefreshDisplay = TrueFolgendes Phänomen:Starte ich den Code aus der Entwicklungsumgeb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UserSurfaces.Generate
Julenk0rt am 27.09.2019 um 09:17 Uhr (1)
Ok, soweit verständlich. Für mich ist allerdings die Bedeutung und Funktion der UserSurfaces noch nicht ganz eindeutig und es ist schwer, dazu eine Dokumentation zu finden.Hintergrund ist, dass ich die UserSurfaces zur Erzeugung von Annotations benötige. In einem Part kann ich ohne Probleme auf die Collection UserSurfaces zugreifen, wie im Code dargestellt. Eine Referenz auf Volumenkörper kann anscheinend nicht verarbeitet werden. Jedoch kann ich ja manuell eine Annotation erzeugen, die sich auf einen Volu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Ebene
Lusilnie am 01.05.2006 um 21:52 Uhr (1)
Hallo Markus Pauly,[Edit]- Hatte die Anrede vergessen soviel Zeit muß sein![/Edit]sorry, da hatte ich mich wohl verlesen.Aber die Antwort bleibt die gleiche: Na klar geht das! Zum Beispiel wie folgt (mußt Du wahrscheinlich in Deinem Script dann noch anpassen):Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim selection1 As selectionSet selection1 = CATIA.ActiveDocument.selectionDim sFilter(0)sFilter(0) = "Plane"sele ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper/GeoSet kopieren, einfügen und weiterbearbeiten
Remer am 07.10.2019 um 11:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite mich ein wenig in die VBA-Welt ein, seit einiger Zeit hänge ich schon an einem Problem und finde trotz zahlreicher Suchen keinen passenden Lösungsansatz.Ich würde gerne ein Makro mit folgendem Funktionsumfang erstellen. Kopieren von einem geometrischen Set und Körper, einfügen und umbennen der selbigen sowie eine Formel erstellen, die das neue geometrische Set sowie den neuen Körper verknüpft.Leider scheitert das ganze schon recht früh und möchte mich an dieser Stelle erstmal auf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ich möchte helfen
LikeSDPLike am 08.10.2019 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Freunde.(Ich spreche kein Deutsch, also habe ich die Übersetzung benutzt, sorry.)Ich habe Erfahrung mit Catia und Vba.Es gibt Hunderte von Makros, die ich geschrieben habe.Ich kann Freunden bei einem Problem helfen.besonders Catia, Vba, Catia und Vba, Excel und Vba, Catia und Excel und Vba und natürlich Catia Parts Design (Blech, Schmieden, Gießen etc.)bis bald.“Es ist nicht von Bedeutung, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.”------------------Hallo, BJK
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Solid Struktur innerhalb eines Parts nach oben auslesen
Peter Müller3 am 13.10.2019 um 22:34 Uhr (1)
Hallo,Von unten geht es wirklich leider nicht.Man muss von oben nach unten durch das fanze Part um dann zu finden, wo man hoch will.Naja, die Solid Funktion von CATIA mochte ich noch nie so.Danke------------------------------------------warum immer so schwer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing Export Multi-Document Monochrom
C.Samer am 15.10.2019 um 09:23 Uhr (1)
Schade, hätte mir gewunschen, es gibt eine Lösung in Catia mit welcher ichPDF, ohne Detail-Sheets, schwarz weiß, in ein File erstellen kann.Mit Ghostscript kenn ich mich leider nicht aus und wirkt etwas mit der Kirche ums Kreuz Danke trotzdem! Falls jemand einmal eine Lösung findet, bitte, bitte Bescheit geben!Danke und Gruß,Christoph
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing Export Multi-Document Monochrom
Randle am 15.10.2019 um 11:05 Uhr (1)
... dann könntest du die Detailblätter vor der PDF Erstellung löschen und dann die Zeichnung ohne zu speichern schließen.Vorher solltest du allerdings alle 2D Komponenten auf den regulären Blättern zerlegen (die sind sonst weg wenn du die Detailblätter löscht).Und noch eine Anmerkung:Ghostscript lässt sich auch aus einem CATIA Makro (zumindest aus catvba) heraus nutzen.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing Export Multi-Document Monochrom
C.Samer am 18.10.2019 um 09:20 Uhr (1)
Danke für all eure Antworten!Wenn ich die Details vor dem Export lösche, dann müsste ich trotzdem noch alles auf dem Drawing befindliche schwarz-weiß bekommen. Bei VisProperties auf 0 0 0 0 sind leider Area Fill und das importierte Excel farbig geblieben (und wer weiß was sonst noch). Wenn das noch jemand lösen kann (Vor allem das Excel, welches ja quasi nur als "Bild" vorliegt, wenn man das Original-Excel nicht hat), dann würde ich das Makro so basteln Schade dass es scheinbar keine Möglichkeit gibt alle ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |