|
CATIA V5 Programmierung : Nach Synchronisation der Konstruktionstabelle Modell automatisch Aktualisieren
PilotJoe am 06.01.2020 um 13:30 Uhr (1)
Hallo Bernd,erstmal noch ein frohes neues Jahr!Nochmals:Mein Ziel ist es, dass sich das Modell durch einen Button-Klick automatisch aktualisiert Da ich ein Excel VBA Programm erstellt habe, was die Parameterwerte errechnet, hatte ich gedacht, dass ich diese dann mit der Konstruktionstabelle verknüpfe.Das hat ja auch alles geklappt... Leider muss für die Aktualisierung immer noch in CATIA 3x geklickt werden:/Wie kann man die Parameter denn direkt ansprechen?Bei de Profilen habe ich mich jetzt für eine feste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nach Synchronisation der Konstruktionstabelle Modell automatisch Aktualisieren
bgrittmann am 06.01.2020 um 13:48 Uhr (1)
ServusUnd was muss denn alles in Catia aktualisiert werden?Wie ist dein Modell aufgebaut? Reicht es wenn du per Makro die Rootbaugruppe aktualisierst?ggf in den Optionen (Mech Konstruktion - Assembly - Allgemein - Fortführung der Aktualisierung) probieren ob dann eine Aktualisierung reicht.Was für Parameter hast du? Hast du schon mal die Doku/Forensuche/Watchfenster genutzt um zu sehen wie du auf diese zugreifst?GrußBerndPS: Über 1000 Parameter? Dann viel Spaß beim Behalten des Überblicks, wenn mal was sch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Objekt mit C# und .net CORE 2.1 referenzieren
Antelito am 23.01.2020 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich beisse mir die Zähne aus mit folgendem Problem:ich möchte CATIA ansteuern. Dazu benutze ich Visual Studio mit dem Framework Core 2.1 und C#.Doch die Methode Code:Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");ist nur unter .NET Framework 4.x verfügbar und nicht in Core....Kann man die CATIA-Instanz noch irgendwie anders referenzieren?Vielen Dank im vorraus...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummer in Hauptkörper eintragen
Jonas-SX am 23.01.2020 um 10:57 Uhr (1)
Moin Moin,hab nen Screenshot von der Fehlermeldung angehängt...Der Code ist als CATIA Script "Teilenummer in Körper V2.catvbs"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D componenten wechseln
Sylas am 29.01.2020 um 10:14 Uhr (1)
Ich habe eine Frage:Ich möchte ein Makro schreiben, das die 3D-Komponenten verändert. Aber nicht wie die Standardfunktionen von CATIA (Komponente ersetzen / Komponente in Sitzung ersetzen), sondern mit eine Ersatzteil vom 3D-Modell ausgewählt. Ist das überhaupt möglich?GrußLukas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D componenten wechseln
Sylas am 29.01.2020 um 11:28 Uhr (1)
HalloIch habe volgendes geschreiben:Code:Sub CATMain()Dim oPartToBeReplaced As ProductDim oPartToReplaceWith As ProductDim dSel As SelectionDim oSelDim oSelType(0)Dim oProd As ProductSet oProd = CATIA.ActiveDocument.ProductSet dSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet oSel = dSeloSelType(0) = "Product"sStatus = oSel.SelectElement2(oSelType, "Wska komponent do zmiany", True)Set oPartToBeReplaced = oSel.Item(1).ValueoSel.ClearsStatus = oSel.SelectElement2(oSelType, "Wska komponent którym chcesz zastpi", True) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stücklisten Parameter erstellen
Fonz am 31.01.2020 um 16:19 Uhr (1)
Hallo Herr Schulz,vielen Dank für Ihre Antwort, aber das verwirrt mich jetzt noch mehr,und mit .net haben Sie wahrscheinlich Visual Basic oder Studio gemeint.Es ist sehr nett gemeint von Ihnen, aber ich habe keinen Schimmer wie ich den Code verwenden,geschweige denn zum Laufen bringe.Ich habe mir heute ein Buch von Hr. Hansen bestellt „Catia V5 automatisieren“ vielleicht hilft mir das weiter.Wenn nicht, dann muss ich wohl die Stückliste weiterhin aufwendig über BOM als Excel ausgebenund dann in die Kundens ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Umbennenung von Solids durch Filenamen
bgrittmann am 05.02.2020 um 12:48 Uhr (15)
ServusAn den Dateinamen kommst du über Name des Documents, an den Namen des Körpers über Name des Body. zB (CATScript):Code:Sub CATMain()Dim oPartDocument as PartDocumentDim oBody as BodySet oPartDocument = Catia.ActiveDocumentSet oBody = oPartDocument.Part.Bodies.Item("Körper.1")oBody.Name = oPartDocument.NameEnd SubJetzt noch Fehlerbehandlungen einbauen, eventuell die Dateierweiterung abscheiden, ...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel leeres Tebellenblatt NACH dem Tabellenblatt Fremdvergabe einzufügen.
BLD1983 am 06.02.2020 um 06:41 Uhr (1)
Guten Morgen V5-Gemeinde.Ich versuche aus Catia, eine Excelvorlage zu öffnen und leeres Tebellenblatt nach dem Tabellenblatt "Fremdvergabe" einzufügen.Einfügen vor Fremdvergabe funktioniert aber nicht danach.Hab einiges im Internet gefunden aber irgendwie funktioniert es nicht...."-----------------------------------objExcel.Worksheets("Fremdvergabe").ActivateobjExcel.Worksheets.Add .......??????"---------------------------------------------------------Ich will es gar nicht wissen, aber ich muss.....Das Leb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inaktivierte Baugruppen filtern
Toube1994 am 07.02.2020 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,in meinem Makro möchte ich alle Produkte ermitteln und diese weiterverarbeiten, jedoch sollen die inaktivierten ignoriert werden.Mein Versuch das ganze über den Parameter "Aktivierungsstatus der Komponente" abzufragen funktioniert nicht, in meinem Array sind dann weiterhin alle Produkte vorhanden.Aber erstmal 2 Code Ausschnitte:Ausschnitt 1: Hier "schaufel" ich alle Produkte aus meiner Hauptbaugruppe bzw. Unterbaugruppen über Selection.Search in das ArrayCode: Set oSelection = CATIA.Activ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel leeres Tebellenblatt NACH dem Tabellenblatt Fremdvergabe einzufügen.
bgrittmann am 07.02.2020 um 18:02 Uhr (1)
Servus BLDDa ich kein Excel hab kann ich das nicht testen.Du könntest zB: das Worksheet per Move an die richtige Stelle schieben in Excel per Makrorekorder das mal aufzeichnen/testen und dann in dein Catia-Makro übernehmen mal in Schulungsunterlagen zu Excel-VBA danach schauen in einem entsprechenden Excel-Forum die Frage stellen bzw dort mal suchenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei erstellen
olleiCAD am 11.02.2020 um 10:25 Uhr (1)
Funktioniert bei mir alles soweit, habe auch eine fertige Text Datei, nur wie sage ich im Makro, dass er die Textdatei nach Fertigstellung öffnen soll? Hab es mit Code:Ergebnis = Catia.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("D:Ausgelesene_Namen.txt") versucht, funktioniert aber nicht, bringt er einen Fehler. Kann doch nicht so schwer sein oder?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei erstellen
Lionel Hutz am 11.02.2020 um 11:59 Uhr (1)
Wenn du eine externe Anwendung verwenden möchtest, solltest du diese vielleicht ansprechensiehe http://www.tech-ecke.de/index_quereinstieg.htm?/catscript/externe_scripts_und_anwendungen.htmCATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("notepad.exe")und dann deinen Dateinamen da mit rein verwursten.Vielleicht so (ist nur geraten):CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("notepad.exe", "D:Ausgelesene_Namen.txt")
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |