|
CATIA V5 Programmierung : Catia Teil als step abspeichern
Lionel Hutz am 20.04.2020 um 13:47 Uhr (1)
Die Dateiendung muss nicht im Namen nicht enthalten sein.Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocument DocName =partDocument1.Name DocPath = partDocument1.Path StpPath = DocPath & "" & Left(DocName, Len(DocName) - 8)On Error resume NextpartDocument1.ExportData StpPath, "stp"partDocument1.ExportData StpPath, "3dxml"End SubDas hat den Vorteil, dass du weitere Formate mit exportieren kannst, ohne den Dateinamen neu generieren zu müssen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wo speichert mein Geom. Set die Achsensysteme
WMA HSU am 04.05.2020 um 22:21 Uhr (1)
Moin Bernd,Suche hat geklappt. Jetzt hab ich eine Anschlussfrage:Wie kann ich zwei Achsensysteme dazu bringen, sich über Constraints zu bewegen. Mein Ziel ist es, dass das Bauteil seinem Achsensystem folgt und anschließend damit die Zielposition einnimmt.Ich hab mit dem Makrorecorder folgendes aufgezeichnet:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductSet product1 = product1.ReferenceProduct ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unbekannte Anzahl an Intersections
malker00 am 09.05.2020 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Community,ich arbeite aktuell an der automatischen Generierung eines CAD-Modells in Catia V5/R28 über VBA in der Excel-Umgebung.Ich hatte gehofft über das Herdenwissen einen kleinen Denkanstoß zu bekommen (Ich arbeite noch nicht lange mit VBA/Markos). Seit einiger Zeit habe ich mich bei nachfolgendem Problem festgefahren:- Ziel ist es eine beliebige Kontur (2D, nicht gekrümmt) mit einer Linie/Ebene variabler Orientierung zu verschneiden und jeden resultierenden Punkt als individuelle Geometrie abzule ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro unbekannte Anzahl an Intersections
bgrittmann am 09.05.2020 um 10:47 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Ich habe dazu zwei Ideen: Punkte per "zerlegen" aus der Verschneidung erzeugen (es entstehen nur isolierte Punkte, AFAIK nur per StartCommand im Makro realisierbar) Verschneidung selektieren - in Selektion nach Scheitelpunkten (Vertex) suchen - Selektion per Schleife abarbeiten - Punkte per AddNewExtract erzeugenZur zweiten Idee einen Beispielcode (aus einer Makroaufzeichnung zusammen gebsatelt):Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentDim selection1 As SelectionDim part1 As ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : IndicateOrSelectElement3D in der Baugruppe
Lionel Hutz am 01.06.2020 um 09:20 Uhr (1)
Mit GetComponents erhältst du die Ausrichtung und Positionierung der Komponente innerhalb der Baugruppe/Component.siehe http://www.tech-ecke.de/index_quereinstieg.htm?/catscript/product.htmCode:Sub CATMain()dim pos(11)set ErstesPart = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(1)ErstesPart.Position.GetComponents posOrigin Pointmsgbox "Origin Point: X= " &pos(9) &" Y= " &pos(10) &" Z= " &pos(11)'Transformation x,y und zmsgbox "Transformation: " &pos(0) &" " &pos(1) &" " &pos(2) &" " &pos(3) &" " &pos(4) &" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : IndicateOrSelectElement3D in der Baugruppe
EmilioSanchez am 01.06.2020 um 14:26 Uhr (1)
Hallo,Danke für eure Antworten.Ich habe in der Catia Doku ein Beispiel von Dassault gefunden aus dem sich die Lösung ableiten lässt:Copy and paste products while keeping their absolute positionHier wird gezeigt wie sich die Absolute Position eines Parts in einer beliebigen Produktstruktur ermitteln lässt.GrußBernd
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Measure Inertia Informationen kopieren
Xahaeus304 am 02.06.2020 um 16:22 Uhr (1)
Hi zusammen,ich wollte kein neues Thema aufmachen, da der Titel an sich immer noch zu meinem Problem passt. Das Auslesen des Schwerpunktes klappt soweit, mein Problem ist aber, dass ich immer nur den Schwerpunkt eines Teiles auslese. Manchmal haben z.B. zwei Teile denselben Namen und ich will nur den Schwerpunkt des zweiten Teiles, deswegen habe ich da einen counter "j" drin. Das funktioniert auch alles super. Es gibt aber auch den Fall, dass ich von beiden Teilen gleichzeitig den SP haben will und da find ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : zusammenfügen von geöffneten Fenster
FRZ am 04.06.2020 um 10:16 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Ich versuche die im Hintergrund geöffneten Fenster zusammen zu adden für ein Vergleich.Dim FensterZahl As IntegerDim n As IntegerFensterZahl = CATIA.windows.Countn = FensterZahl - 1Dim windows As windowsSet windows = CATIA.windowswindows.Item(n + 1).ActivateDim A As ProductDocumentSet A = CATIA.ActiveDocumentFor i = 1 To nwindows.Item(i).ActivateSet B = CATIA.ActiveDocumentSet A = B.Add().ProductNextIch bin noch ein Anfänger und das ist mein erster Versuch! Könnt Ihr mir bitte helfen wo ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : zusammenfügen von geöffneten Fenster
bgrittmann am 04.06.2020 um 11:21 Uhr (15)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Ich nehme an dass bei dir das im letzten Fenster ein CATProduct geöffnet ist. Um darin ein Einzeltteil/Baugruppe einzufügen gibt es die Methoden AddComponent und AddComponentsFromFiles. (siehe auch Doku)In den restlichen Fenstern sind dann Einzelteile/Baugruppe die dort eingefügt werden sollen?Also im Groben sollte folgendes gehen (ungetestet):Code:Dim FensterZahl As IntegerDim n As IntegerFensterZahl = CATIA.windows.Countn = FensterZahl - 1Dim windows ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : zusammenfügen von geöffneten Fenster
FRZ am 04.06.2020 um 11:49 Uhr (1)
Servus Bernd,Vielen Dank für die schnelle Antwort.Im letzten Fenster ist ein CATProduct geöffnet. In den restlichen Fenster kann sowohl ein Product als auch ein Part geöffnet sein.wenn man das Fenster aktiviert"windows.Item(i).Activate"und danach den Befehl "Set oDocument = CATIA.ActiveDocument" gibt,Wird automatisch die Geometrie im Fenster auf oDocument gespeichert?oder muss man es zuerst selektieren?Vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AddNewProduct erzeugt Component
HP-Variant am 15.06.2020 um 09:19 Uhr (14)
Hallo Zusammen, der Beitrag war bisher sehr hilfreich für mich. Jedoch habe ich das Problem, dass untenstehender Code immer zum Fehler führt:Compile error:Function or interface marked as restricted, or the function uses an Automation type not supported in Visual BasicDas lustige daran ist, wenn ich den Befehl aus meinem Buch "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script" (.pdf) kopiere funktioniert er...danach füge ich einen Absatz ein und er funktioniert nicht mehr...Kann sich darauf jemand einen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : AddNewProduct erzeugt Component
HP-Variant am 15.06.2020 um 10:10 Uhr (1)
Besten Dank für deine schnelle Antwort "BLD1983"! :-)Bin dem Problem auf die Schliche gekommen. Der Befehl "AddComponentsFromFiles" hat scheinbarein Problem mit deklaration. Unten stehender Code funktioniert. Kann das sein das Befehle Probleme mit Deklaration haben oder liegt der Fehler eher bei mir? -----------------------Code--------------------------------Option ExplicitSub Test() Dim Liste(0) Liste(0) = "N: 1_Startmodell2000_STARTMODELL X0_800_077____G01_TMG_000_000_BAUTEILBEZEICHNUNG_AUXXX_X_XX_EV- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Richtige Deklaration von CATVBA
Randle am 16.06.2020 um 12:44 Uhr (1)
Hallo,ok.Deklariere mal statt:Zitat:Dim PP As ProductsDim PP Es gibt einige CATIA Klassen die sich in Verbindung mit VBA ein wenig zickig anstellen (wie z.B. teilw. auch die Selection Klasse), wenn man sie korrekt deklariert. Hier gibt es seitens Dassault Systemes keine (kompl.) Unterstützung.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |